Wohl nicht zum 1. Mal: BREMSE

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
typ_von_nebenan
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 23
Registriert: Mi Mai 25, 2005 13:40

Wohl nicht zum 1. Mal: BREMSE

Beitragvon typ_von_nebenan » Do Mai 13, 2010 15:16

Hallo!

Ich bin mit der Leistung der Trommelbremse vorne irgendwie nicht so zufrieden. Trommel und Beläge sind in gutem Zustand. Was für Möglichkeiten gibt es, um die Bremse zu optimieren? Vor allem bei Nässe? Ich möchte keine andere Gabel für ne Scheibenbremse einbauen. Ich finde, das sieht sch.... aus an einer '83er XT.

Gruß,
der typ von nebenan

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Wohl nicht zum 1. Mal: BREMSE

Beitragvon Jeanjean » Do Mai 13, 2010 15:43

http://motorang.com/bucheli-projekt/trommel.htm

auf http://motorang.com/bucheli-projekt/index.htm

Pavel Husak sagt auch:

Bild

Wollte ich schon immer mal probieren...

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6948
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Wohl nicht zum 1. Mal: BREMSE

Beitragvon Frank M » Do Mai 13, 2010 19:28

als Ergänzung könnte man noch Folgendes erwähnen:

Damit sich die Bremse nach einem Rad Aus- und Einbau in der Tommel wieder genau zentrieren kann und sich nicht immer wieder langwierig ein neues Tragbild einschleifen muss, sollte man vor dem Festziehen der Vorderradachse die Bremse fest ziehen und versuchen etwas nach vorn zu rollen. Bremse fest gezogen halten (Kabelbinder oder dritte Leihhand) und Achse festziehen.

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Wohl nicht zum 1. Mal: BREMSE

Beitragvon Jeanjean » Do Mai 13, 2010 19:56

+ 1.

Wirkt Wunder.

Wenn man die Bremsbeläge ausbaut um sie zu säubern, sollte man auch darauf achten, sie genau wie vorher zu montieren (auflauf- uns ablaufenden Bremsbacken nicht vertauschen).

Auch das wirkt Wunder...

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Gast

Re: Wohl nicht zum 1. Mal: BREMSE

Beitragvon Gast » Do Mai 13, 2010 22:12

Ok! vielen Dank schon mal. Das Lesen im Bucheli-Projekt ist schon mal sehr aufschlußreich! eingebaut ist eigentlich alles richtig. Bis auf das Spiel am Hebel... da könnte ich noch ein bisschen anziehen.

Gruß von nebenan!

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1888
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Wohl nicht zum 1. Mal: BREMSE

Beitragvon xtjack » Do Mai 13, 2010 22:28

Wollte ich schon immer mal probieren...
jeanjean
und haste schon ................ :?:


Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
Bernhard
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 754
Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
Wohnort: Syke

Re: Wohl nicht zum 1. Mal: BREMSE

Beitragvon Bernhard » Fr Mai 14, 2010 7:40

Moin
Ich finde das gelegentliches Anschleifen der Bremstrommel und der Beläge mit Schleifpapier die Bremswirkung auf eine gutem Niveau hällt. Ich mach das bei mir und finde die Bremswirkung in Ordnung. Ok für einen Stoppie reicht es nicht aber solche Kunststücke sind glaube ich anderen Fraktionen vorbehalten.

Gruß Bernhard

tr6pitt
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 154
Registriert: Mi Jul 23, 2008 21:02

Re: Wohl nicht zum 1. Mal: BREMSE

Beitragvon tr6pitt » Fr Mai 14, 2010 20:10

Ich bin mit der Leistung der Trommelbremse vorne irgendwie nicht so zufrieden.
Wie wär`s mit einer Duplex-Bremse der frühen YZ-Modelle ? Sehr schöne Technik mit besserer Bremsleistung trotz kleinerer Bremsnabe. Beide Bremsbeläge werden gleichzeitig über zwei Bremsnocken parallel bewegt. Passt in die TT 500 Vorderradnabe. Ist aber kein plug&play-Teil und muss zum Bremsanker hin etwas abgedreht werden.
Mir gefällt`s, hab mir für Geländesportveranstaltungen einen zweiten Rädersatz gebaut, vorne mit so einer Duplex-Bremse.

Schöne Grüße, Pitt
Zuletzt geändert von tr6pitt am Sa Mai 15, 2010 8:33, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6238
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Wohl nicht zum 1. Mal: BREMSE

Beitragvon Hiha » Fr Mai 14, 2010 20:13

Man kann eine Simplex auch so hinkriegen, dass das Vorderrad blockiert. Dauert halt, oder braucht Glück.

Gruß
Hans

tr6pitt
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 154
Registriert: Mi Jul 23, 2008 21:02

Re: Wohl nicht zum 1. Mal: BREMSE

Beitragvon tr6pitt » Fr Mai 14, 2010 20:47

Anbei ein paar Bilder zum Vergleich: TT500 vs yz465 vs xt500
xt500
Habe mehrfach versucht JPG-Bilder einzustellen, was mir nicht gelungen ist, woran liegt das ? Kann mir jemand helfen ?

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Wohl nicht zum 1. Mal: BREMSE

Beitragvon Jeanjean » Fr Mai 14, 2010 21:00

Duplex mit Ø 130 mm ist bezüglich Wärmeableitung womöglich nicht so gut wie Simplex Ø 160 mm...

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: Wohl nicht zum 1. Mal: BREMSE

Beitragvon PeJo » Fr Mai 14, 2010 21:09

Hi tr6pitt
Anbei ein paar Bilder zum Vergleich: TT500 vs yz465 vs xt500
xt500
Habe mehrfach versucht JPG-Bilder einzustellen, was mir nicht gelungen ist, woran liegt das ? Kann mir jemand helfen ?
bild.JPG
und dann noch den Button "Im Beitrag anzeigen" drücken :arrow:

dann lass mal sehen. :ja:

gruß Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1888
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Wohl nicht zum 1. Mal: BREMSE

Beitragvon xtjack » Fr Mai 14, 2010 23:13

Man kann eine Simplex auch so hinkriegen, dass das Vorderrad blockiert. Dauert halt, oder braucht Glück.
er spricht ein großes Wort gelassen aus.......... :)


Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

tr6pitt
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 154
Registriert: Mi Jul 23, 2008 21:02

Re: Wohl nicht zum 1. Mal: BREMSE

Beitragvon tr6pitt » Sa Mai 15, 2010 7:55

Anbei ein paar Bilder zum Vergleich: TT500 vs yz465 vs xt500
xt500
dann lass mal sehen.
Die Pixelanzahl war zu hoch ! Danke, Peter !
yz 11.JPG
YZ465 Duplex-Bremse
tt500 22.JPG
TT 500 Simplex-Bremse
tt vs yz 33.JPG
TT500 Simplex
vs
YZ465 Duplex
xt500 innen 55.JPG
XT500 Simplex innen
xt500  vs yz465  66.JPG
XT500 Simplex
vs
YZ465 Duplex

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1888
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Wohl nicht zum 1. Mal: BREMSE

Beitragvon xtjack » Sa Mai 15, 2010 10:24

hmm schöne Bilder , stellt sich die Frage:

was ist besser......... :?:

kleine Trommel duplex oder größere Trommel simplex............... :nixweiss:

meine orginale bremst sich so langsam ein, werd Heute bei dem scheiß Wetter nochmal die Trommel öffnen und die Beläge etwas angleichen.............


Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Biznis, Google [Bot] und 2 Gäste