Hallo, ...
Wie rum montiert man denn am besten Bilstein-Stoßdämpfer, mit der Schubstange nach oben oder nach unten?
Bilstein-Dämpfer Montage
- Klaus
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 597
- Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
- Wohnort: Uelzen
- Kontaktdaten:
Bilstein-Dämpfer Montage
Grüße Klaus
>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)
>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)
- Klaus
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 597
- Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
- Wohnort: Uelzen
- Kontaktdaten:
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 383
- Registriert: Fr Okt 17, 2003 18:39
- Wohnort: Konz
- Klaus
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 597
- Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
- Wohnort: Uelzen
- Kontaktdaten:
Hallo, ...
Vielen Dank für den Hinweis.
Beim Einfedern machen die Federn der "Bilsteine" so schabende/quitschende Geräusche, vermutlich scheuern die Federn am Dämpfer-Gehäuse. Ist das normal?
Vielen Dank für den Hinweis.
Beim Einfedern machen die Federn der "Bilsteine" so schabende/quitschende Geräusche, vermutlich scheuern die Federn am Dämpfer-Gehäuse. Ist das normal?
Grüße Klaus
>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)
>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2805
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
- Klaus
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 597
- Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
- Wohnort: Uelzen
- Kontaktdaten:
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2805
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
Moin Klaus,
im Dämpfergehäuse siehst Du 4 Nuten, in der 5ten sitzt ein "Sprengring", der den oberen Federteller an seiner Position hält.
Du mußt die Federn vorspannen (am besten mit einem Federvorspanner, die sitzen recht stramm) und den oberen Federteller abnehmen, Dann kannst Du den Sprengring in eine der anderen 4 Nuten setzen.
Gruß...........Steffen
im Dämpfergehäuse siehst Du 4 Nuten, in der 5ten sitzt ein "Sprengring", der den oberen Federteller an seiner Position hält.
Du mußt die Federn vorspannen (am besten mit einem Federvorspanner, die sitzen recht stramm) und den oberen Federteller abnehmen, Dann kannst Du den Sprengring in eine der anderen 4 Nuten setzen.
Gruß...........Steffen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste