Bilstein-Dämpfer Montage

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
Klaus
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 597
Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
Wohnort: Uelzen
Kontaktdaten:

Bilstein-Dämpfer Montage

Beitragvon Klaus » Mi Apr 28, 2004 23:46

Hallo, ...

Wie rum montiert man denn am besten Bilstein-Stoßdämpfer, mit der Schubstange nach oben oder nach unten?
Grüße Klaus

>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)

xtcie
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 383
Registriert: Fr Okt 17, 2003 18:39
Wohnort: Konz

Beitragvon xtcie » Mi Apr 28, 2004 23:57

Hi,

so daß die leichte Seite, also die sichtbare Kolbenstange Richtung Schwinge sitzt.

Gruß T.C.

Benutzeravatar
Klaus
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 597
Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
Wohnort: Uelzen
Kontaktdaten:

Beitragvon Klaus » Do Apr 29, 2004 10:13

Hallo xtcie, ...

Vermutlich um die ungefederten Massen so gering wie möglich zu halten oder gibt es noch andere Gründe?
Grüße Klaus

>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)

xtcie
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 383
Registriert: Fr Okt 17, 2003 18:39
Wohnort: Konz

Beitragvon xtcie » Do Apr 29, 2004 12:03

Hi Klaus,

da gibt es noch Unterschiede in der Einbaulage von Öldruck- zu Gasdruckdämpfern. Die Gasdruckdämpfer kann man drehen wie man will und die anderen haben eine Funktionsrichtung. XT-Bilsteine sind Gasdruckdämpfer Somit wäre der einzige Grund der Einbaurichtung die Masse.

Gruß T.C.

Benutzeravatar
Klaus
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 597
Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
Wohnort: Uelzen
Kontaktdaten:

Beitragvon Klaus » Fr Apr 30, 2004 9:11

Hallo, ...

Vielen Dank für den Hinweis.
Beim Einfedern machen die Federn der "Bilsteine" so schabende/quitschende Geräusche, vermutlich scheuern die Federn am Dämpfer-Gehäuse. Ist das normal?
Grüße Klaus

>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Fr Apr 30, 2004 9:22

Moin Klaus,

das ist halt so. Teflonspray beseitigt die Quiekerei.....

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7040
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Fr Apr 30, 2004 11:53

bei mir quieken die auch. Das hört man aber nur auf der Strasse....

Gruß Frank

Benutzeravatar
Klaus
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 597
Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
Wohnort: Uelzen
Kontaktdaten:

Beitragvon Klaus » Fr Apr 30, 2004 20:00

Hallo, ...

Und noch was, ... wie verstellt man denn die Federvorspannung?
Grüße Klaus

>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Fr Apr 30, 2004 20:29

Moin Klaus,

im Dämpfergehäuse siehst Du 4 Nuten, in der 5ten sitzt ein "Sprengring", der den oberen Federteller an seiner Position hält.

Du mußt die Federn vorspannen (am besten mit einem Federvorspanner, die sitzen recht stramm) und den oberen Federteller abnehmen, Dann kannst Du den Sprengring in eine der anderen 4 Nuten setzen.

Gruß...........Steffen


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste