Leerlauf zu hoch nach Vergaserüberholung

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Fettschwein
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 104
Registriert: Do Mai 28, 2020 20:26
Wohnort: Nördlich der Elbe

Re: Leerlauf zu hoch nach Vergaserüberholung

Beitragvon Fettschwein » Mi Apr 28, 2021 15:40

Ja, das totspiel.
Vergasertechnisch hab ich null plan , wie kontrolliert man den Schwimmerstand?
aktuell:
KTM 640 LC4, Buell XB9SX, Yamaha XT500, Honda XR600R
Vergangenheit:
Suzuki SV1000s, KTM 535exc, Yamaha XT600 43F, KTM 690SMC, Hercules Prima 5M

Benutzeravatar
xtrack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1356
Registriert: Do Okt 27, 2016 11:25
Wohnort: B/W

Re: Leerlauf zu hoch nach Vergaserüberholung

Beitragvon xtrack » Mi Apr 28, 2021 18:50

@ Fetts,
Vergaser ausbauen,
unterer Deckel entfernen,
Gaser drehen (Kopfstellung),
mit Messschieber den Abstand von
Kante Flansch zur Oberkante des Schwimmers messen.
Sollte ca.22mm sein.
Falls notwendig korrigieren.

LG xtrack

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6949
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Leerlauf zu hoch nach Vergaserüberholung

Beitragvon Frank M » Mi Apr 28, 2021 18:52

mit oder ohne Kompression des Federstifts am Nadelventil? :lupe:

Benutzeravatar
xtrack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1356
Registriert: Do Okt 27, 2016 11:25
Wohnort: B/W

Re: Leerlauf zu hoch nach Vergaserüberholung

Beitragvon xtrack » Mi Apr 28, 2021 19:07

Hallo Frank,
ich schrieb ca.22mm,
ich mach das so,
OHNE
LG xtrack

Benutzeravatar
Nikolaus
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 22
Registriert: Mo Okt 09, 2006 8:41
Wohnort: Wien

Re: Leerlauf zu hoch nach Vergaserüberholung

Beitragvon Nikolaus » Do Apr 29, 2021 9:51

Vielen Dank für die Tips. Werden die von Frank beschriebene Einstellung versuchen und weiter berichten - komme leider nur alle paar Wochen kurz dazu etwas zu machen da die XT nicht an meinem Wohnort steht.

Falls wir nochmal an den Vergaser müssen - stimmen diese Einstellwerte für einen VM32ss Mikuni in der umgedrosselten 1U6?
Aus dem "Büchli" hab ich:
  • Hauptdüse 220 (bei mir war aber die 230 drinnen uns ist auch wieder neu drinnen)
  • Leelaufdüse 25
  • Nadelposition 4 Raste von oben
  • Gasschieberabschrägung 4mm (wo kann ich die messen)?
  • Leerlauflutschraube 1,25 Umdrehungen offen
  • Schwimmerstand 22mm (mit 2,5mm Toleranz)
Nikolaus

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6949
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Leerlauf zu hoch nach Vergaserüberholung

Beitragvon Frank M » Do Apr 29, 2021 11:30

das sind die Standardwerte und damit sollte dein Moped anspringen und mit 1,25 Umdrehungen raus an der Leerlaufluftschraube ein halbwegs brauchbares Leerlaufgemisch haben. Die Gasschieberabschrägung kannst du vernachlässigen, weil immer gleich und nicht einstellbar. Hauptdüse #230 ist für offenen Ansaugstutzen in Ordnung und hat erstmal keinen Einfluss auf dein Standgasproblem. Leerlaufdüse #25 passt und muss ggf. nur bei sehr offenen Auspuffanlagen vergrößert werden.

Im kalten Zustand kondensiert ein Teil des Gemisches an den Wandungen (deshalb ist für den Kaltstart die Chokeanfettung notwendig), daher erfolgt die Einstellung an der Leerlaufluftschraube sinnigerweise bei betriebswarmem Motor.

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6949
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Leerlauf zu hoch nach Vergaserüberholung

Beitragvon Frank M » Fr Apr 30, 2021 15:59


ich mach das so,
OHNE

ist auch richtig so, wobei es fast nirgends erklärt steht.
Topham sagt zur Einstellung des Schwimmerstands an Mikuni-Vergasern:

Schwimmerstand Mikuni.PNG

Benutzeravatar
xtrack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1356
Registriert: Do Okt 27, 2016 11:25
Wohnort: B/W

Re: Leerlauf zu hoch nach Vergaserüberholung

Beitragvon xtrack » Fr Apr 30, 2021 16:25

Hallo Frank,,,,
Verstanden habe ich das auch nie so richtig.
Aber einfach probiert.... :ja:
LG xtrack

Benutzeravatar
Nikolaus
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 22
Registriert: Mo Okt 09, 2006 8:41
Wohnort: Wien

Re: Leerlauf zu hoch nach Vergaserüberholung

Beitragvon Nikolaus » Fr Jun 04, 2021 13:48

Nachdem das Wetter endlich doch mal den Wintermodus beendet hat konnte ich gestern zusammen mit meinem Sohn den Vergaser wieder einbauen und etwas länger fahren um den Motor auf Temperatur zu bekommen. Und das Ergebnis - endlich wieder ordentlicher Leerlauf!

Habe den Ansaugstutzen und die Dichtung der Vergaserbetätigungswelle getauscht. Ansaugstutzen weil ich dachte der ist aus Metal - mein alter fühlt sich nämlich genauso an und wenn schon der Vergaser draussen ist dann war das kein echter Mehraufwand.


Nochmals vielen Dank an das tolle Feedback & Tips hier im Forum! :dance

Nächster Schritt im Projekt: mal wieder ein gültiges "Pickerl" (die lokale Version der TÜV Überprüfung)

Nikolaus


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste