HL500 *seufz*

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6437
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

HL500 *seufz*

Beitragvon Hiha » Di Jul 07, 2009 8:00

Servus Leut!
Letztes Wochenende auf der Schönleiten hat auch eine HL500 teilgenommen, obwohl sie eigentlich nicht ins Reglement passt. Dem Veranstalter gings aber nicht so genau.
Sowas ich auch haben will *heul* aber mir nicht leisten kann.
115kg fahrfertig ist natürlich schon a Sach, und die Sitzposition gefällt mir auch nicht schlecht.
Andererseits hab ich ja als Neuprojekt die 250er Twinshock-Maico (geschenkt bekommen...) mit Motorschaden.
Fahrwerks- und Gewichtsmäßig sicherlich auch nicht so ohne...Vielleicht krieg ich ja einen Viertakter rein?

Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
HorXT
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 591
Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
Wohnort: Perchtoldsdorf

Re: HL500 *seufz*

Beitragvon HorXT » Di Jul 07, 2009 9:21

Servus Hans

ja da sind schon mehrere Leute dran interessiert an so einer ordentlichen und erschwinglichen 4Takt Crosse..

ich habe auch vor in ein Maico MC250 Fahrgestell bj 81 einen XT500 Motor zu verpflanzen...
werde aber erst im Herbst/Winter damit starten...

Kernfragen sind: genug Platz im Rahmen? Motoraufhängungen? wo Öltank? welches Hinterrad? usw

aus dem Forum hier hat zB motocrampon und reichbech Erfahrungen mit so einem Projekt.

weitere links:
aus Australien http://www.gelanz.com/xt500/hl500.html
und aus Deutschland: http://www.yamco.de/ und die eisenscheine aus Berlin http://www.eisenschwein.net/ unter speziales findest Du eine yamco...

Kick it
HorXT

Benutzeravatar
mex
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 83
Registriert: Fr Aug 29, 2008 11:53
Wohnort: fieberbrunn
Kontaktdaten:

Re: HL500 *seufz*

Beitragvon mex » Di Jul 07, 2009 9:28

hl mit sr motor ?
"I only came here to do two things, kick some ass and drink some beer....looks like we are almost out of beer"
Clint from "Dazed and Confused"

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Re: HL500 *seufz*

Beitragvon healer » Di Jul 07, 2009 9:43

nur die ersten HLs hatten einen xt-motor.

gruss vom
healer
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6437
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: HL500 *seufz*

Beitragvon Hiha » Di Jul 07, 2009 10:05

Auf den Yamco-Bildern die ich kenne, hat der Maicorahmen ein Einzelrohr als Vorderzug, meine hat zwei Einzelrohre.
Eigentlich wollt ich einen GN400-Motor einbauen, fürs Einzelrohr täte das auch ganz gut passen. Wie das allerdings mit dem Zweirohrrahmen hinhaut, weiss ich noch nicht. Der GN-Motor hat Nasssumpf, für den XT-Motor tät ich einen separaten Oltank irgendwo hindübeln, oder aus den Oberzügen einen Öltank formen.

Das Hinterrad dreh ich einfach um, die Laufrichtung ist ja wurscht.

mal schaun,
Hans

Benutzeravatar
HorXT
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 591
Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
Wohnort: Perchtoldsdorf

Re: HL500 *seufz*

Beitragvon HorXT » Di Jul 07, 2009 10:29

die eisenschweine hatten einen Rahmen mit 2 Vorderzügen: siehe Bild
motocrampon hatte einen Rahmen mit einem Vorderzug: siehe Bild

Das Hinterrad umdrehen geht - aber dann wird man die Hinterradbremse mit Seilzug ansteuern müssen...

lg
HorXT
Dateianhänge
Maico_XT%20klein.jpg
yamco von den eisenschweinen
rechts.jpg
yamco von motocrampon

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6437
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: HL500 *seufz*

Beitragvon Hiha » Di Jul 07, 2009 10:35

Ah da schau her. Das Eisenschwein kannt ich noch garnicht bewusst. Da hätt der GN-Motor mit dem seitlicheren Auslass ja schon wieder Nachteile. Hmm, aber das ließe sich umschweissen. :-)

Seilzugbremse ist eh besser, da bau ich gern um :-)


Gruß und Dank,
Hans

Benutzeravatar
ulrich
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Di Jun 03, 2003 10:38
Wohnort: bei Hamburg

...eigentlich nicht ins Reglement paßt...

Beitragvon ulrich » Di Jul 07, 2009 21:10

Zeigt sich wieder einmal das große Problem bei Veranstaltungen für Klassik-Motorräder : Die Teilnehmer betrügen ohne Ende, hier wurde eine 79er HL zum Baujahr 1975, den Veranstalter kümmert es nicht oder er ist tatsächlich so ahnungslos (unglaubhaft bei der Begeisterung gerade in Austria für die HL - siehe "Reitwagen") und der Teilnehmer selbst hat sein Ziel : Teilnahme und gute Placierung... erreicht.
Die Gelackmeierten sind diejenigen Teilnehmer, die das Alter ihres Veteranen korrekt angeben, schließlich fließen das Alter von Teilnehmer und Motorrad in die Wertung mit ein.

Gruß
Geschwindigkeit stabilisiert

Benutzeravatar
Feuerstuhl
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 479
Registriert: Do Mai 10, 2007 11:58
Wohnort: Endmoräne

Re: HL500 *seufz*

Beitragvon Feuerstuhl » Di Jul 07, 2009 21:38

Wollte nur mal daran erinnern, dass die HL in weiten Teilen das Fahrwerk der damaligen Husqvarnas übernommen hat- nicht von Maico!

Und wenn ich mich an healer usw. erinnere, ist eine HL zwar toll und auch ein Meilenstein, aufgrund des hohen Schwerpunkts und des sehr kurzen Radstands aber nicht gerade vergnüglich zu fahren...

Grüße von Feuerstuhl!
Bazinga!

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7129
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: HL500 *seufz*

Beitragvon Frank M » Di Jul 07, 2009 22:21

...aufgrund des hohen Schwerpunkts und des sehr kurzen Radstands aber nicht gerade vergnüglich zu fahren...
ich glaube, ich würde trotzdem tauschen wollen... :)

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6437
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: HL500 *seufz*

Beitragvon Hiha » Mi Jul 08, 2009 6:36

Wollte nur mal daran erinnern, dass die HL in weiten Teilen das Fahrwerk der damaligen Husqvarnas übernommen hat- nicht von Maico!
Hat das wer behauptet? Ist letztlich auch Wurscht. Ich würd auch gerne eine Barigo vom Jean nehmen.. :-)

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Niklas
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1001
Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
Wohnort: Wettringen

Re: HL500 *seufz*

Beitragvon Niklas » Mi Jul 08, 2009 11:28

Ich habe auch eine alte 250 Maico und iiiiiiiiiirgendwann kommt da ein XT-Motor rein... Allerdings werde ich wohl einen XT-Rahmen verwenden und das Heckteil der Maico... oder so... hmmmmmmmm! Und natürlich SChwinge, Gabel und Räder, Bremse auf Seilzug hatte ich auch schon überlegt.
Bin mal auf kommende Maico-Projekte hier gespannt! :dance :dance
Muße, nicht Arbeit ist das Ziel des Menschen (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
HorXT
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 591
Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
Wohnort: Perchtoldsdorf

Re: ...eigentlich nicht ins Reglement paßt...

Beitragvon HorXT » Mi Jul 08, 2009 12:02

Zeigt sich wieder einmal das große Problem bei Veranstaltungen für Klassik-Motorräder : Die Teilnehmer betrügen ohne Ende, hier wurde eine 79er HL zum Baujahr 1975, den Veranstalter kümmert es nicht oder er ist tatsächlich so ahnungslos (unglaubhaft bei der Begeisterung gerade in Austria für die HL - siehe "Reitwagen") und der Teilnehmer selbst hat sein Ziel : Teilnahme und gute Placierung... erreicht.
Die Gelackmeierten sind diejenigen Teilnehmer, die das Alter ihres Veteranen korrekt angeben, schließlich fließen das Alter von Teilnehmer und Motorrad in die Wertung mit ein.

Gruß
Ich stimme Ulrich 100%ig zu - ich habe mich geärgert, dass ich mit meiner 76er XT nicht starten kann....
zum Reitwagen - gabs da eine Ausgabe wo die HL drinnen war - die hätte ich gerne....

Zum Fahrwerk - soweit ich das kenne hatten Torsten Hallman und Sten Lundin 1977 als Prototypen ein Husqvarna Fahrwerk verwendet, mit dem Bengt Aberg die MC WM Läufe bestritt - aber die Yamaha Replica ab 1978 war eine Kleinserie in England zusammengeschraubt mit Yamaha Komponenten und nicht Husqvarna - einzig die Schwinge und die Öhlins-Dämpfer waren aus Schweden.

anyway - ich hätt auch gerne ne HL - ich würd sogar 2XTs dafür hergeben... :wink:
HorXT

Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Re: HL500 *seufz*

Beitragvon rotbart » Mi Jul 08, 2009 13:06

auf dem ersten Bild das ist doch kein HL Rahmen, oder? Da sieht man doch nen Öleinfüllstutzen - ich dachte immer die HL hatte den Öltank nicht obenliegend, sondern senkrecht stehend hinter dem Luftfilter... nur mal so...

gruß rotbart
If it has Tits or Wheels, it will make problems!

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6437
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: HL500 *seufz*

Beitragvon Hiha » Mi Jul 08, 2009 14:12

Kein Ahnung. Wahrscheinlich ist es ein superseltener '75er Prototyp :wink:


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste