moin Olli
erstmal Danke für Deine Mühe, hört sich an sich klasse an - nur hab ich das gefühl das das schon fas zu viel wird
ich denk bei Treffen an Zelten (gerne an ner Crossstrecke) mit freiem fahren bei Wunsch - und den giebt es ja bei einigen immer mal wieder

, das das dann den ein oder anderen Euro kostet is eh klar,
abends Lagerfeuer Samstags ne gemeinsame Ausfahrt - nich geführt aber selbstorganisiert sozusagen (testgefahren und ggf. mit "Rückholservice, Pannendienst, Lumpensammler"

)
halt klassisch "Treffen" -bin auch gerne dabei im Rahmen meiner Möglichkeiten zu helefen hier im Süden was auf die Beine zu Stellen, nur siehts bei mir in diesem Jahr schon wieder Mau aus mit Terminen O-Fahrt krieg ich wohl so gerade auf die Reihe aber Schweiz ist schon nicht drin und ob Belgien was wird ....
aber generell:
a
mehr als Interesse
so was gesagt...............
Weils eben so Mau ausschaut, mit dem organisieren, hab ich eben den Vorteil, auf eine vorhandene "Struktur" zurückzugreifen - ich selbst hab da ja auch 340 km hin - wär aber Ortskundig - deshalb das Angebot mit geführter Tour - ist ja nur ein Vorschlag
Ich kenn da unten jeden Stein und jeden Baum - nur die Jungs vom MSC, die das übernehmen, weil ich eben eingespannt wäre - es gibt halt nur noch einen XT-Fahrer in der Gegend, würden das in Form einers kleinen feinen "Sicherheits"lehrgangs abziehen, und für das Geld, geh mal los .....ich meinte die Wald-Feld-Wiesen-Straßen-Tour.
Lagerfeuer ist vorhanden, das kann so groß werden - da ist ein Osterfeuer nix dagegen
Mit den freien Fahren ist schon klar, nur vormittags, wär für uns XTs reserviert - freies Fahren erwünscht, geführtes Fahren möglich - ich mein, vom Profi lernen, heißt vom Profi geführt zu werden, ist schon klar, daß er da nicht wie ne Entenmutter vorneweg fährt - geht halt um ein paar Kniffe, Verbesserungen für jeden Einzelnen - wird halt angeboten.
Ich gebs halt so weiter. Muß ja nicht in Anspruch genommen werden.
In erster Linie solls ja ein Treffen werden, aber jeder will halt a bissserl was erleben - deshalb das Programm - kann natürlich auch weggelassen werden - nur , die "Neulinge" "Schnupperfahrer" etc. hätten dann halt weniger Spaß - oder einen gewaltigen Schweinehund zu überwinden, die XT auch mal auf die Wiese zu scheuchen.
Die Fahrer, die sowieso schon Erfahrung haben, machen ja eh ihr eigenes Programm.
Also Camping an der Strecke wird favorisiert, ist mir auch lieber, muß man nix reservieren. Selbstversorgung selbstverständlich - sehr gute örtliche Gastronomie ist 1,5 km entfernt - wer will.
Was die Lumpensammler-Tour angeht, soll je keine MAI-O-Fahrt werden -
da braucht man halt ein paar Leute - und ein Zehner läßt sich bestimmt - wems weh tut - mit einen Freibierfaß vom unbekannten Sponsor

- wieder reinzuholen
Es soll halt mal aufgezeigt werden, was möglich ist - wäre!
Gruß
Olli