Halte ich für ein Gerücht von unerfahrenen Scheibenbremsern.
Also:
Hmm im Jahre 1972 durfte ich meine erste Doppel-Duplex-Trommel einstellen und das gelang sogar recht manierlich, aber der Spass währte nur wenige 100e Km und der Einstellvorgang begann von Neuem...
In der Folge gaben sich Duplex, Simplex und auch Halbnaben an einer 25/3 die Hand...
Scheiben waren dunnemals an teuren, für Studiosos unerschwinglichen Wetzhobeln ....
Als ich 2002 motorradtechnisch inkarnierte war eine andere Welt...
Alle Mopets hatten Scheiben, die Wetzhobel sogar ABS...
Ich bekam meine Scheibe an der SR und war mit der Wartungsfreiheit und der Wirkung auch soweit zufrieden.
Den ersten Knax bekam die heile Welt bei einer forcierten Fahrt an der Albtrauf . Vor der letzten Kurve musste ich am Hebel zerren wie ein Ochse und es kam kaum noch Bremswirkung...
Da war es wieder das archaische Gefühl aus den 70ern...
Beim nächsten Mal auf einer Mickymaus-Rennstrecke das selbe machtlose Gefühl...
Andere hatten das auch , Olaf fuhr an einer Spitzkehre mit seiner XT geradeaus weiter, da keine Bremswirkung mehr da war.
Pointer hat das gleich eingesehen und auf Scheibe umgerüstet.
Man kann natürlich in launiger Bastelwut für die Rennstrecke auch einiges drauftun, so der Gschponnfohrer mit einer Doppelscheibe und ich denke er weiss warum ers tat...
Dass an meinem Rennerle eine Monsterbremse dran ist, ist unterdessen auch bekannt, aber lieber ein Salto auf der Strecke um einen Crash mit einem anderen Mopet zu verhindern....
Ich bleibe jedoch bei meiner Meinung, dass die XT Bremse hart am Rande der Verkehrsgefährdung ist.
Wenn jemand es amtlich will, so mag er beim Chef-Ing. beim TÜV Esslingen nachfragen.
Regards
der unerfahrene Scheibenbremser
Rei97
