xt 76-78, welcher weißfarbton???

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
Lippi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1100
Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
Wohnort: bei bremen

xt 76-78, welcher weißfarbton???

Beitragvon Lippi » Di Feb 07, 2006 23:55

moin,

wollte einen tank weiß 76-79er generation und seitendeckel neu lackieren lassen. welche farbe kommt der original yamaha farbe am nächsten. Ist das auch Ral9010?? Oder hat irgendwer schonmal was anderes verwendet??

danke

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Beitragvon atisgrub » Mi Feb 08, 2006 7:04

Yes...Ral9010 kommt da sehr gut ran!

Hab auch mit Pulverbeschichtung gearbeitet und verglichen. Passt sehr gut!

Andy
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
Jo
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 451
Registriert: Mo Jul 28, 2003 9:28
Wohnort: kurz vor DK

Beitragvon Jo » Mi Feb 08, 2006 10:48

Moinsen,
hab mal 'ne RAL Karte bei Tageslicht an Tank und Seitendeckel gehalten.
RAL 9010 ist eher ein bisschen zu gelblich
Tank: war sehr ähnlich RAL 9016, verkehrsweiß,
Seitendeckel eher RAL 9003, Signalweiß. (Seitendeckel sind neu, in nahezu lichtdichter Verpackung, weiß aber nicht, wie sie vorher gelagert waren).
Eigentlich spielt es aber nicht wirklich eine sooo große Rolle, da Lacke sich abhängig vom Licht (Kunst oder Tageslicht) und auch vom Alter (UV-Einfluß) und auch vom Material unterschiedlich verändern/ erscheinen.

Ich würde auf Grund meines Vergleichs wahrscheinlich RAL 9003 verwenden, aber auch das Alter der RAL-Karte hat Einfluß auf das Ergebnis (Alterung der Farbe auch hier - 's ist halt alles relativ.

Jo
ein Zylinder - 4 Takte

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Beitragvon atisgrub » Do Feb 09, 2006 21:02

Hi Jo!

Da hast du recht, wenn die Originallackierung noch nicht vergilbt ist. Wenn da der Zahn der Zeit schon ein bißchen daran genagt hat und die Plasti-Teile und Lacki-Teile schon a bissl vergilbt sind, passt das schon fein.

Aber du hast schon recht - RAL-Karte ranhalten und rausfinden. Ist dann irgendein Weiss.....

Andy
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
Jo
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 451
Registriert: Mo Jul 28, 2003 9:28
Wohnort: kurz vor DK

Beitragvon Jo » Mo Feb 13, 2006 23:48

Hi Jo!

Aber du hast schon recht - RAL-Karte ranhalten und rausfinden. Ist dann irgendein Weiss.....

Andy
yep!
das merkte ich auch als ich schrieb - deshalb das etwas resignierende "relativ"
Jo
ein Zylinder - 4 Takte

Benutzeravatar
Lippi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1100
Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
Wohnort: bei bremen

Beitragvon Lippi » Sa Feb 18, 2006 19:49

moin

hab mich für 9003 entschieden, sieht am ehesten aus....!

Benutzeravatar
Lippi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1100
Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
Wohnort: bei bremen

Beitragvon Lippi » Di Apr 04, 2006 18:57

moin

teile fertig und sehen mit 9003 so aus
Dateianhänge
100_0053.JPG

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7106
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Di Apr 04, 2006 21:36

dascha 'n Alutank im '76er Dekor.

Hätte es sich bei dem Lackieraufwand nicht gelohnt einen US-Alutank in der alten Form zu besorgen?

Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 869
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Andy » Di Apr 04, 2006 23:50

.........welche grundierung wurde für das Kunststoffteil verwendet? und schreibe doch mal deine erfahrungen nach dem gebrauch des selbigen. so ine einem (1) jahr.
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!

Benutzeravatar
Lippi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1100
Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
Wohnort: bei bremen

Beitragvon Lippi » Mi Apr 05, 2006 8:27

... du meinst, dass die originalen Plastikteile durchgefärbt waren und nicht lackiert?? habe mit dem Lacker darüber auch diskutiert. Er meinte mit genügend weichmacher im lack würde es schon gehen. wir schauen mal. So ein Kotflügel und ein paar Seitendeckel sind ja schnell lackiert.

Ja, es ist ein Alutank. Das Design ist tw geklebt und tw lackiert. Anschließend die ganze Sache noch mit dicker Schciht Klarlack versiegelt. Bin sehr zufrieden. Lackierer hatte auch vernünftigen Preis angeboten. Beim Alutank muß man auch gesonderten Haftgrund verwenden.

Grüße
lippi
Zuletzt geändert von Lippi am Mo Jul 11, 2011 22:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
XT-Nick
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 685
Registriert: Do Jul 22, 2004 12:04
Wohnort: Mayence

Beitragvon XT-Nick » Mi Apr 05, 2006 10:53

Altes Dekor auf neuem Tank, das ist ja ne geniale Idee. Aber sieht das auch wirklich aus? Auf den Bildern sieht man keinen Unterschied, aber der Alu-Tank (ab Bj. 80) ist ja viel schlanker, dafür etwas länger. Würde mir gerne das 78er-Dekor drauf machen.
'80 XT 500 Gone, but not forgotten: '12 F 800 GS, '08 XT 660 X, '03 TT 600 RE, '81 XT 500, '79 XL 185 S, '79 DT 50 M

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5805
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mi Apr 05, 2006 12:52

Altes Dekor auf neuem Tank, das ist ja ne geniale Idee. Aber sieht das auch wirklich aus? Auf den Bildern sieht man keinen Unterschied, aber der Alu-Tank (ab Bj. 80) ist ja viel schlanker, dafür etwas länger. Würde mir gerne das 78er-Dekor drauf machen.
Das ist ein Alutank für die alten Modelle, wurde hauptsächlich an den TT`s verbaut und ist auch aus Alu, hat aber die Form der Blechtanks!
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7106
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mi Apr 05, 2006 12:58

bist du dir sicher? Auf dem Bild sieht das mehr nach dem schnöden EU-Alutank der ab 80-Modelle aus, die bei jedem dutzendweise im Keller liegen und sowieso keiner haben will... :wink:

US-XT bzw. TT-Tanks sind doch vorn noch etwas bauchiger

Bild

Benutzeravatar
XT-Nick
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 685
Registriert: Do Jul 22, 2004 12:04
Wohnort: Mayence

Beitragvon XT-Nick » Mi Apr 05, 2006 15:07

Vielleicht kann sich xt-lippi noch Mal dazu äußern. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die alten Dekors auf die neuen Tanks passen. Schön wärs aber, denn die alten Tanks passen Lenkeranschlagsmäßig leider nicht auf die neueren XTs. :cry:
'80 XT 500 Gone, but not forgotten: '12 F 800 GS, '08 XT 660 X, '03 TT 600 RE, '81 XT 500, '79 XL 185 S, '79 DT 50 M

Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 869
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Andy » Mi Apr 05, 2006 15:14

........Ob das ein alter TT/XT-Alutank ist oder nicht sieht man doch (so meine ich) eindeutig und am einfachsten, daran ob er ein Innen- oder Außengewinde für den Tankdeckel hat.
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste