An die Elektronikprofis !!!

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

An die Elektronikprofis !!!

Beitragvon xtjack » Mo Aug 01, 2005 8:31

So nu hab ich einen SR-Motor komplett mit Lima,das heißt der weidwunde xt-motor mit der fehlenden Schaltklaue kann sich bis zum Winter ausruhen.Aber dann kommt er an die Reihe.
Nun aber das nächste Problem:
Ich hab zwar den Wudersamumbau auf 12v ,muß jetzt aber den SR Motor mit der kontaktlosen Zündung da dran stricken !!!
Also der Regler von W ist ja schon 12v,der Kabelbaum und die Beleuchtung +Batterie auch ,das heißt doch ich brauch noch eine CDI für die Zündung oder was fehlt noch ??? und wie steck ich das zusammen ???

Gruß xtjack :roll:

Benutzeravatar
eumops
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 126
Registriert: Do Aug 19, 2004 12:57
Wohnort: Tübingen

Re: An die Elektronikprofis !!!

Beitragvon eumops » Mo Aug 01, 2005 11:58

Also der Regler von W ist ja schon 12v
Hm. Ich fürchte, du brauchst auch noch einen 12V-regler von der SR. Der kann nämlich Drehstrom regeln, das kann der Wunderliche nicht, soweit ich weiss ...

Gruss, ha

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Mo Aug 01, 2005 12:12

War vielleicht nicht die schlaueste Idee einen SR-Motor zu kaufen, denn Du wirst einen ganzen Kabelbaum der SR verwenden müssen :(
Ist ganz schön viel Arbeit und dann klingt das Ergebnis noch nicht mal so gut wie eine XT :?
Gruss vom
healer

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Beitragvon xtjack » Mo Aug 01, 2005 12:33

Du wirst einen ganzen Kabelbaum der SR verwenden müssen
Warum ??? Der Kabelbaum ist doch schon für 12v ,also der von Wunderlich ???

xtjack :(

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Mo Aug 01, 2005 12:56

Hallo Jack,
Das Problem ist nicht 6 oder 12V, sondern die kontaktgesteuerte Zündung 6 oder 12 V bei der XT, und die CDI 12V bei der SR, die vom Kabelbaum her nicht kompatibel sind. Vielleicht kriegst Du's auch hin, oder ein Elektronikprofi, aber es ist eine elendige Frickelei und das alles dann irgenwann auch wieder rückwärts, oh Mann, was schade um die schöne Zeit.
Gruss vom
healer

Benutzeravatar
eumops
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 126
Registriert: Do Aug 19, 2004 12:57
Wohnort: Tübingen

Beitragvon eumops » Mo Aug 01, 2005 14:11

wenn ich mir den SR-Schaltplan anschaue:

http://www.nefo.med.uni-muenchen.de/~tk ... 00dfp.html

und davon ausgehe, dass Jack sich sowieso noch einen SR-Regler anschaffen muss, weil er noch einen Drehstromregler braucht, verstehe ich auch nicht, warum er dann den ganzen Kabelbaum auswechseln muss. Soweit ich das sehen kann, sind die SR-Lichtmaschine und die CDI direkt und einigermassen komfortabel mit einem Stecker verbunden und das, was von der CDI nicht an die Lichtmaschine geht, geht an die Zündspule, Zündung und Masse. Für die Verbindung Lichtmaschine-Regler gilt das selbe.
Nach dem Killschalter habe ich jetzt auf die Schnelle nicht geschaut, aber das stell' ich mir auch nicht so dramatisch vor. Schlimmstenfalls ist noch ein zusätzliches Relais notwendig aber das wär' ja eigentlich erst bei der nächsten Hauptuntersuchung fällig ... :wink:

Und wenn im Wunderlichen Umbau sowieso schon alle Verbraucher einschliesslich Scheinwerfer und Batterie in einem Stromkreis liegen, dann kann er doch wirklich den alten Kabelbaum nehmen ??

Ach ja, den Zündzeitpunkt stellt man bei der SR durchs Verdrehen der Lichtmnaschine ein, oder ? Aber wenn er den ganzen Motor auswechselt ist das doch dann auch Banane?
Hab' ich da jetzt was vergessen ? Wie sieht's mit dem Ritzel, Ansaugstutzen und solchen Sachen aus, passt das alles ?

Gruss, ha

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Beitragvon xtjack » Mo Aug 01, 2005 16:23

Leider hab ich von der Elektrik gar keine Ahnung,aber nachdem ich mir einige Freds zum Thema 12v durch gelesen hab dachte ich auch dass :
die SR-Lichtmaschine und die CDI direkt und einigermassen komfortabel mit einem Stecker verbunden und das, was von der CDI nicht an die Lichtmaschine geht, geht an die Zündspule, Zündung und Masse. Für die Verbindung Lichtmaschine-Regler gilt das selbe.
das dann eigentlich gehen müsste,ein SR regler ist klar,die CDI hab ich auch,wer kann helfen ???

xtjack :(

Benutzeravatar
eumops
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 126
Registriert: Do Aug 19, 2004 12:57
Wohnort: Tübingen

Beitragvon eumops » Mo Aug 01, 2005 17:50

moin, xtjack

ich bin auch aus BaWü und du hast 'ne pn

Kopf hoch,
ha 8)

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mi Aug 03, 2005 14:14

...und das alles dann irgenwann auch wieder rückwärts, oh Mann, was schade um die schöne Zeit.
Gruss vom
healer
Ich glaube nicht, dass jemand, der in den Genuss der 12-SR-Volt kam wieder zurückrüstet (zumal man die LiMa ohne Probleme in den XT-Motor einbauen kann :wink: ), nur muss man halt auf Dauer auf nasse oder einzustellende Kontakte :lol: .
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Do Aug 04, 2005 7:22

Doch , Herr Polier, ich würde jederzeit wieder zurückrüsten, aber das Thema hatt mer doch schon mal. Ich mag die CDI genausowenig wie eine Batteriezündung. Und mit dem Unterbrecher weiss man in der Wüste wenigstens was man hat. Die SR LiMa, vor allem die CDI-Ladespule würde ich nur mögen, wenn sie frisch und vom echten Fachmann neu gewickelt wäre.

Gruss
Hans

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Do Aug 04, 2005 8:15

Und mit dem Unterbrecher weiss man in der Wüste wenigstens was man hat.
Da bin ich ziemlich selten unterwegs, ausser der Service-Wüste Deutschland :roll: .
Die SR LiMa, vor allem die CDI-Ladespule würde ich nur mögen, wenn sie frisch und vom echten Fachmann neu gewickelt wäre.
Naja, das muss man halt einmal machen lassen, dann hat man Ruhe!
Bin ja auch schonmal liegen geblieben wegen defekter LiMa, seither hab ich auch `ne Reserve-LiMa im Keller, die ich aber bisher noch nie gebraucht hab :wink: .
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Beitragvon xtjack » Sa Nov 26, 2005 22:34

So alles erledigt :hallo:

die XT hat jetzt überall echte 12 V :zustimm:

war zwar ein bischen fummelig aber ich denk es hat sich gelohnt :wink:

besten Dank an Mr. Polish , Eumops und Rei 97 für ihre

Unterstützung :gut: :gut: :gut:

natürlich auch für die andere Tipps aus dem Forum :yau:

Gruß xtjack :)

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

300 Ohm Spule

Beitragvon rei97 » So Nov 27, 2005 10:50

Also:
an dem Loch werde ich noch bohren.
Im SR Forum hat ein Member gepostet, anstatt der defekten 300Ohm Spule 12 Volt Batterieplus auf diesen CDI Anschluss gelegt zu haben, mit dem Erfolg eines Funkens... Wenn das klappt, und demnächst sind die Teile für den Versuch beisammen, habe ich die Lösung für die Wüste...
Regards
Rei97

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » So Nov 27, 2005 19:39

klingt interessant. Halt uns doch mal auf dem Laufenden mit Deinen Versuchen.
Gruss vom
healer
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTom » So Nov 27, 2005 19:58

Bin ja auch schonmal liegen geblieben wegen defekter LiMa, seither hab ich auch `ne Reserve-LiMa im Keller, die ich aber bisher noch nie gebraucht hab :wink: .
Tatsächlich!?!

Mein Tipp: Lima nicht in den Keller, sondern in den Rucksack!

:wink: :P :D

XTom
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste