
Interessanter Ölverbrauch
- derheitzer
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 498
- Registriert: Di Sep 02, 2003 11:17
- Wohnort: dahemm
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2807
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 229
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 9:16
- wooki
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 269
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 8:31
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
@steamhammer und jeden
Banzai !!!
nachdem ich mir für einen Klumpen Gold einen EGUgetunten Motor für
meine XL 250 zugelegt habe werde ich euch beim nächsten mal mein
gelbes Bremslicht vorführen, mehr werdet ihr dann auch nicht sehen
von mir. Aber meine Kleine sieht ja von hinten sehr schön aus, hähä !
Sie hat jetzt 330ccm, Powroll Nocke und ist innen poliert wie ne Harley
außen. Lt. Vorbesitzer dreht sie locker 11000 U/min was dann so 35 PS
bringen sollte.
. Das zum Thema "roter Bereich".
Also immer schön rechts bleiben, damit ich vorbeikomme
wooki
nachdem ich mir für einen Klumpen Gold einen EGUgetunten Motor für
meine XL 250 zugelegt habe werde ich euch beim nächsten mal mein
gelbes Bremslicht vorführen, mehr werdet ihr dann auch nicht sehen
von mir. Aber meine Kleine sieht ja von hinten sehr schön aus, hähä !
Sie hat jetzt 330ccm, Powroll Nocke und ist innen poliert wie ne Harley
außen. Lt. Vorbesitzer dreht sie locker 11000 U/min was dann so 35 PS
bringen sollte.

Also immer schön rechts bleiben, damit ich vorbeikomme


- sven
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1402
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
- Wohnort: Grafing bei München
[quote="XTdirk]
dewegen habe ich mir auch ne XT gekauft: drehmoment statt drehzahlorgie...
XTdirk[/quote]
Also das war dann wohl ein Fehlkauf. Jeder andere in den letzten 25 Jahren produzierte Einzylinder mit 500 oder mehr Kubik hat mehr Drehmoment als die XT! Was auch nicht verwundert, da das fast alles 4ventil Motoren waren.
Gruß
Sven
dewegen habe ich mir auch ne XT gekauft: drehmoment statt drehzahlorgie...
XTdirk[/quote]
Also das war dann wohl ein Fehlkauf. Jeder andere in den letzten 25 Jahren produzierte Einzylinder mit 500 oder mehr Kubik hat mehr Drehmoment als die XT! Was auch nicht verwundert, da das fast alles 4ventil Motoren waren.
Gruß
Sven
- Ralfi
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 176
- Registriert: Fr Jul 11, 2003 11:38
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Weckdienst
tach auch
Es soll wohl Leute geben die sich in Duisburg keinen Wecker stellen !!!!
Sie wissen jeden Morgen um halb acht wird geweckt
Und zwar vom Linienflieger: Homberg Duisburg1U6145678
Ich fahr Sie weil Sie geht und nicht weil Sie hübsch steht
Mit einem Grinsen
Ralf
Es soll wohl Leute geben die sich in Duisburg keinen Wecker stellen !!!!
Sie wissen jeden Morgen um halb acht wird geweckt

Und zwar vom Linienflieger: Homberg Duisburg1U6145678

Ich fahr Sie weil Sie geht und nicht weil Sie hübsch steht

Mit einem Grinsen

Das Leben ist viel zu kurz um ein popeliges Moped zu fahren !!!!!!!!
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5799
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Manchmal muss man halt...
... die Olle in den roten Bereich treiben, sonst klappt es einfach nicht mit Ducatis in den Dolomiten durch die Spitzkehren jagen
Auch wenn`s danach Mecker vom Kumpel gibt, der einfach noch nicht ganz fit war
Gruss, Fabi
P.S: Ich hab eh andere Instrumente dran, da gibt`s gar keinen roten Bereich

Auch wenn`s danach Mecker vom Kumpel gibt, der einfach noch nicht ganz fit war

Gruss, Fabi
P.S: Ich hab eh andere Instrumente dran, da gibt`s gar keinen roten Bereich

Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- Andy
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 869
- Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
- Wohnort: Bielefeld
Moin Moin,Hallo, ...
.....aus dieser pupertären Phase bin ich lange raus. Wenn ich wirklich Leistung haben wollte, würde ich sicher keine XT 500 fahren.
Nett ist es, so bei 4500 Umdr. über kleine Landstrassen zu tuckern oder eben durchs Gelände zu schrubben.


Aber die Reserve von 5000 bis sonstwo möchte ich sowohl auf der Landstaße (Überholmanöver) oder im Gelände auf gar keinen Fall missen.
Aber ich Vergesse nie das mein Schätzchen schon über 26 J. durch die Gegend rauscht.

Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
- Andy
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 869
- Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
- Wohnort: Bielefeld
.......außerdem Fahre ich zurzeit lieber als zu schrauben, und am Gasgrif dehen ist immer noch supergeil und das mit viel Spaß, auch mit über 40
Mitte der Achtziger habe ich meine Experimente mit dieser XT mit reichlich Schrauberstunden und Ersatzteilen bezahlt
, hat aber trotzdem spaß gemacht und ich möchte es auf gar keinen Fall missen



Mitte der Achtziger habe ich meine Experimente mit dieser XT mit reichlich Schrauberstunden und Ersatzteilen bezahlt




Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2807
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
Re: @steamhammer und jeden
Moin wookie,Sie hat jetzt 330ccm, Powroll Nocke und ist innen poliert wie ne Harley
außen. Lt. Vorbesitzer dreht sie locker 11000 U/min was dann so 35 PS
bringen sollte.. Das zum Thema "roter Bereich".
Also immer schön rechts bleiben, damit ich vorbeikomme![]()
wooki
dachte schon, Du wärst verschollen. Nix, aufgerüstet hat Du

Freue mich schon auf unsere nächste Begegnung, auch wenn's wohl erst nächstes Jahr werden wird. In Wietstock bist Du ja nicht dabei, oder doch?
Ich bau dann 'nen breiteren Lenker an die XT, damit sie nicht von Deinem 330 cm³ Turbinenmotor angesaugt wird

Immer am Gas bleiben.............Steffen
Irgendwie verstehe ich das mit dem Rotendrehzahlbereich sowiso nicht.Ich habe 2 XT 500 Bj.80 bei beiden ist der Rdb. bei 6500 U/min ein Freund von mir hat ne SR 500 Bj. 80 bei der fängt der Rdb. bei 7500 U/min. Die Motoren sind ja vom Printiep her gleich (ausser Zündung und Lichtmaschine) also verstehe ich das irgendwie nicht.Auf jedenfall seit dem ich das mit der SR weiss,sch.... ich auf den Rdb. bei der XT .
- Klaus
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 597
- Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
- Wohnort: Uelzen
- Kontaktdaten:
Hallo, ...
Ich denke das das mindestens 50% Einbildung ist bei der XT. Das betrifft die Drehmomentstärke genauso wie die Fähigkeit Leistung aus Drehzahlen zu holen. In beiden Disziplinen ist die XT nämlich ein Schwächling, was Messwerte eindeutig beweisen. Auch wenn hier andere was anderes behaupten.
Ich hoffe ihr überlebt den Realitätsschock!
Ich meine schön ist sie ja trotzdem, sonst würde ich sie nicht fahren. Aber ihr habt ja schon recht, ein bisschen dick auftragen gehört schon dazu.
Ich denke das das mindestens 50% Einbildung ist bei der XT. Das betrifft die Drehmomentstärke genauso wie die Fähigkeit Leistung aus Drehzahlen zu holen. In beiden Disziplinen ist die XT nämlich ein Schwächling, was Messwerte eindeutig beweisen. Auch wenn hier andere was anderes behaupten.
Ich hoffe ihr überlebt den Realitätsschock!

Ich meine schön ist sie ja trotzdem, sonst würde ich sie nicht fahren. Aber ihr habt ja schon recht, ein bisschen dick auftragen gehört schon dazu.

Grüße Klaus
>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)
>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2807
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
Moin XT77,Moin,
Nur, im 5. Gang komm ich nicht soweit, bei Vollgas ist da so bei 5,5TUpM Schluss, ist das normal bei Standarduebersetzung?
Gruss
xt77
___________
alt und aengstlich
das sind echte 125 km/h und ist doch o.k. für eine Serien XT, auch wenn im Schein mehr steht. Als meine 77er noch "normal" war, ging sie auch nicht viel besser.
Im übrigen hat die Dreherei nichts mit alt und ängstlich, oder Prahlerei zu tun. Auf Asphalt ist's ja auch nicht zwingend nötig, aber mit kurzer Übersetzung schonmal möglich. Die kritischen 20m/sek. Kolbengeschwindigkeit liegen bei ca. 7.100 U/min an, das dreht man ja auf der Straße auch selten.
Aber im Enduro-, oder Crossgelände hat man sofort verloren (sowohl die Lust, als auch den Schwung), wenn man bei 4.500 U/min Schluß macht. Das ist kalter Kaffee, da muß die Mühle drehen, um ordentlich vorwärts zu kommen. Kein Vergleich zu einem modernen 4-Ventiler, aber gewiß alles andere, als schwächlich. So schnell, wie die XT kann, muß man selbst erstmal werden

- wooki
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 269
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 8:31
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
genau ! @steamhaemmerchen
Steamhammer schrieb:
So schnell, wie die XT kann, muß man selbst erstmal werden
da sag ich: genau, siehe uli !!!
entscheidend ist, wer oben drauf sitzt !!!
Wietstock wird nix.... fahre erst nächstes Jahr wieder, wenn die rennmaus
fertig ist. unter 110kg wollte ich sie kriegen, und die schwingenverlängerung ist auch noch nicht fertig....der winter ist lang !
wooki
der mit den 4 Ventilen tanzt...
So schnell, wie die XT kann, muß man selbst erstmal werden
da sag ich: genau, siehe uli !!!
entscheidend ist, wer oben drauf sitzt !!!
Wietstock wird nix.... fahre erst nächstes Jahr wieder, wenn die rennmaus
fertig ist. unter 110kg wollte ich sie kriegen, und die schwingenverlängerung ist auch noch nicht fertig....der winter ist lang !
wooki
der mit den 4 Ventilen tanzt...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 2 Gäste