Kickstarter Ausklinkblech defekt????

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Dieter
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 94
Registriert: So Jul 24, 2005 16:01
Wohnort: Ennepetal

Kickstarter Ausklinkblech defekt????

Beitragvon Dieter » Di Jul 26, 2005 22:41

Hallo Xt ler,
nachdem meine XT neu aufgebaut ist, hier das nächste Problem.
Das Ausklinkblech soll ja nun mal den Kickstarter Antrieb trennen , wenn man den Kicker durchtritt.
Ich trete den Kicker immer duch und gerade beim Warmstart kriege ich einen Tritt von dem Pferd! Wenn das so weitergeht, beantrage ich bald einen Schwerbehindertenausweis.
Ansonsten springt sie kalt und Heiss Super an, ein Tritt genügt. Deswegen gehe ich mal davon aus, das die Zündung ok ist.

Ich habe das mal versucht, Deko Hebel gezogen, voll durchgetreten und gehalten.
Es ratscht aber trotzdem, scheinbar wird da nichts getrennt.
( Den Test hab ich hier im Forum gelesen)

Frage: Ist das Blech nicht ok und was ist das für ein Aufwand, was könnte da passsiert sein und wie krieg ich das weg?
Bin zwar technisch nicht unbegabt, habe aber noch keinen Xt Motor geöffnet.
Soviel Erfahrung habe ich noch nicht, traue es mir aber zu. Reparaturanleitung ist vorhanden.
Brauche ich Neuteile, Dichtungen, ect?

Viele Grüsse Dieter

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Di Jul 26, 2005 23:09

Am besten du nutzt mal die Suchfunktion - über das Ausklinkblech wurden hier schon Romane geschrieben!
kannst ja schon mal in der Ölwanne nach Brocken suchen - das ist das Fundbüro der XT!
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5805
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mi Jul 27, 2005 9:30

Dazu musst Du nicht mal das Öl ablassen :lol: :
XT auf die linke Seite legen (ganz teif anlehnen!), alles notwendige abbauen um den Gehäusedeckel abnehmen zu können (aufpassen mit der Unterbrecherwelle :D ), Kickstarterantrieb raus, altes Blech raus, neues rein und wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen (und drauf achten, dass die Unterbrecherwelle genau so drinsitzt wie am Anfang, sonst läuft nix!).
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4890
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Mi Jul 27, 2005 13:13

Ich würde persönlich schon mal nach dem abgebrochenen Stück suchen, bevor es Schaden anrichtet.
Idealerweise findet es sich in der Ölwanne, aber wenn nicht ... ?

cheers
motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Reparaturanleitung Kickstarterausklinkblech

Beitragvon ingo » Mi Jul 27, 2005 14:40

...findet sich hier unter Motor/Reparaturen

http://www.ih-es.de/technik_datenbank.htm

Ingo

Benutzeravatar
Schorsch
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 277
Registriert: So Jun 01, 2003 12:22
Wohnort: Badnerland

Beitragvon Schorsch » Mi Jul 27, 2005 16:36

Vor dem aufmachen würde ich noch folgenden Test machen: Motor laufenlassen, dann den Kickstarter langsam nach unten drücken. Dabei rasselt es und wenn das Blech noch funktioniert und ausklinkt, dann hört das Rasseln auf, wenn der Kickstarter ganz unten ist.
Viele Grüße
Schorsch


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Martin M und 2 Gäste