Xt 250 E-Starter

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Paul001
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 5
Registriert: Fr Nov 14, 2025 18:12

Xt 250 E-Starter

Beitragvon Paul001 » Sa Nov 15, 2025 19:11

Hallo zusammen!

Hoffe eine 250er passt hier ins Forum ;)
Und zwar wurde Bei meiner XT 250 ein E-Starter mit einer 12v batterie nachgerüstet.
Habe sie jetzt wieder zum laufen gebracht doch mit der Sache stehe ich nun an.
Nun ist meine Frage, da es sich um ein getrenntes 12V/6V System handelt ob und wie es möglich wäre beide Batterien zu laden.

Hoffe das Bild hilft etwas!
[attachment=0]Screenshot_20251115_190817_Gallery.jpg[/attachment]

Danke schon mal im voraus
Mfg Paul001
Dateianhänge
Screenshot_20251115_190817_Gallery.jpg
Bild mit angeschlossenen Batterien

Benutzeravatar
woddel
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2174
Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
Wohnort: Nämberch

Re: Xt 250 E-Starter

Beitragvon woddel » So Nov 16, 2025 11:32

Dumme Frage: Du hast zwei Batterien mit unterschiedlicher Spannung verbaut?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
woddel
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2174
Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
Wohnort: Nämberch

Re: Xt 250 E-Starter

Beitragvon woddel » So Nov 16, 2025 11:39

Ich würde komplett auf 12V umrüsten.

Eine sehr einfache Möglichkeit ist der Kedo-Regler.
Ob die normal passende 12V Batterie den Starter durchzieht muss man sehen.

Oder du baust auf SR250 Lima mit Regler um - der Starter ist ja sehr wahrscheinlich von einer SR250. Für eine dickere Batterie hast du aber serienmäßig trotzdem keinen Platz.

Du kannst aber auch einfach auf 12V Umrüsten, den E-Starter raushauen und kicken. Funktioniert eigentlich auch tadellos ;-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3237
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Xt 250 E-Starter

Beitragvon TT Georg » So Nov 16, 2025 11:46

Wir brauchen da eindeutig mehr Fotos.
Wie der sr 250 Motor gepasst hat usw.
Gruß
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.

Benutzeravatar
woddel
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2174
Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
Wohnort: Nämberch

Re: Xt 250 E-Starter

Beitragvon woddel » So Nov 16, 2025 11:54

Wenn ein SR250 Starter verbaut ist müsste der eigentlich an einer SR250 Lima einklinken. Dann sind 6V prinzipiell seltsam…

Wenn ich richtig informiert bin muss man nicht einen ganzen SR Motor einbauen. Es reicht der Kupplungsdeckel (an dem vorne der Starter hängt) und eben wahrscheinlich die Lima. Das vordere Motorhalteblech der SR hat eine Aussparung für den Starter. Vermutlich passt das auch für die XT.

Fotos wären interessant…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
woddel
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2174
Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
Wohnort: Nämberch

Re: Xt 250 E-Starter

Beitragvon woddel » So Nov 16, 2025 16:21

Nicht der Kupplungsdeckel.
Der Limadeckel natürlich…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild

Paul001
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 5
Registriert: Fr Nov 14, 2025 18:12

Re: Xt 250 E-Starter

Beitragvon Paul001 » So Nov 16, 2025 16:37

Danke erstmal für deine Antwort
Lima gibt 6,9 V aus
Starter wird halt einfach durch ein Relai angesteuert.
Und wieder mit Kicken würde natürlich gehen doch seiten deckel ist von innen zu geschweißt und komplette ickstarterwelle ist ausgebaut.
Screenshot_20251116_163419_Gallery.jpg
Screenshot_20251116_163431_Gallery.jpg
Screenshot_20251116_163441_Gallery.jpg

Paul001
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 5
Registriert: Fr Nov 14, 2025 18:12

Re: Xt 250 E-Starter

Beitragvon Paul001 » So Nov 16, 2025 16:39

Das wären alle Kabel die in die Batteriebox gehen.
Und ja waren davor ich so wie jetzt eine 12V und eine 6V getrennt mit gleicher Masse verbaut.
Grüße
Dateianhänge
Screenshot_20251116_163434_Gallery.jpg

Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3237
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Xt 250 E-Starter

Beitragvon TT Georg » So Nov 16, 2025 17:19

Coole Geschichte. Danke für die Fotos. Der Kupplungsdeckel ist auch nen anderer, so scheint es. Die Kickerbohrung könnte man ja wieder öffnen, Welle und Hebel verbauen
Und als Lima, die 12v XT 350 verbauen..oder mit nem kedo Regler arbeiten.
Was für'n system hat denn die SR 250…? 6 oder 12?
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.

Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3237
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Xt 250 E-Starter

Beitragvon TT Georg » So Nov 16, 2025 17:22

Google sagt 12v. Sag bloß, da hat einer alles von der sr250 genommen bis auf die Lima, die dann 6 Volt? Dann Lima sr250 finden.
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.

Paul001
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 5
Registriert: Fr Nov 14, 2025 18:12

Re: Xt 250 E-Starter

Beitragvon Paul001 » So Nov 16, 2025 18:16

Ich denke besser wäre wirklich für mich die Kickstarterbohrung wieder aufmachen und einen kickstarter verbauen. Dann lass ich alles auf 6V und E-starter einfach abklemmen.
Beides wärefür mich unnötig.

Paul001
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 5
Registriert: Fr Nov 14, 2025 18:12

Re: Xt 250 E-Starter

Beitragvon Paul001 » So Nov 16, 2025 18:18

Ist die Kickstarterwelle bei der SR und der XT gleich?

Benutzeravatar
woddel
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2174
Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
Wohnort: Nämberch

Re: Xt 250 E-Starter

Beitragvon woddel » So Nov 16, 2025 18:27

Ich frage mich wo die 12V für den Starter herkommen sollen mit ner 6V Elektrik…

Gruß
Woddel


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
woddel
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2174
Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
Wohnort: Nämberch

Re: Xt 250 E-Starter

Beitragvon woddel » So Nov 16, 2025 18:34

Ich denke besser wäre wirklich für mich die Kickstarterbohrung wieder aufmachen und einen kickstarter verbauen. Dann lass ich alles auf 6V und E-starter einfach abklemmen.
Beides wärefür mich unnötig.
Erst mal einfacher wäre vermutlich ein Umbau auf 12V. Der lohnt sich immer - so oder so - und dann hast du schon mal die richtige Bordspannung für den Starter. Einen Kicker kann man sicher trotzdem einbauen - wenn schon eine passende Buchse im Kupplungsdeckel ist.

Gruß
Woddel


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
Mambu
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2458
Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
Wohnort: Grießen

Re: Xt 250 E-Starter

Beitragvon Mambu » So Nov 16, 2025 18:52

...und ein LiFePo4-Akku gibt's sicher in der richtigen Leistungs- und Größenklasse...

Herzliche Grüße
Mambu


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste