Öl im Auslass

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
DiggerJJ
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 4
Registriert: Sa Mai 21, 2016 9:46
Wohnort: Sierksdorf

Öl im Auslass

Beitragvon DiggerJJ » Sa Jul 12, 2025 18:07

Moin zusammen,

ich bin gerade am Verzweifeln und hoffe mir kann hier weitergeholfen werden. Kurz zu mir, ich bin seit über 20 Jahren u.a.im Besitz einer 78er XT 500, die ich damals selber neu aufgebaut hatte - jetzt ist mir neulich das Kickeranschlagblech weggebrochen und hat dabei auch noch die Schaltwalze beschädigt (Stift samt Führung ausgebrochen) - also Motor raus und anderen Motor rein. Diesen hatte ich eigentlich für ein anderes Projekt fertiggestellt (Hohnen, Kopfbearbeitung mit Benchflow sowie neue Ventilführungen alles bei Kedo machen lassen und dann selber zusammengebaut), aber der Sommer ist kurz und den kaputten Motor wollte ich dann nach 20 Jahren komplett überholen

Also den neuen Projekt Motor eingebaut, Probefahrt - was soll ich sagen, es qualmt und ursächlich am Auslass leckte das Öl am Krümmer raus - Ventilschaftdichtung dachte ich, also Motor wieder raus, Haube und Kopf runter - nur etwas Öl auslassseitig auf dem Kolben vorgefunden, was meinen Verdacht (meinte ich) bestätigte (wenn Ölabstreifer unsachgemäß eingebaut müsste der Kolben doch total verölt/schwarz sein?) - originale Schaftdichtung eingebaut - das gleiche Bild wie vorher - Öl im Auslass. Ich bin etwas ratlos -

- Riss im Zylinderkopf? Wäre doch schon bei der Bearbeitung des Kopfes bei Kedo aufgefallen....

- Pfusch beim Einbau der neuen Ventilführungen? Eher unwahrscheinlich, war doch auch von KEDO


Anbei die Bilder nach 1. Einau des Motors (Auslass und Kolben) und nach 2. Einbau (Auslass)

Beste Grüße aus Sierksdorf

Jan
Auslass nach 1. Einbau.jpeg
Kolben nach 1. Einbau.jpeg
Auslass nach 2. Einbau.jpeg

Haui
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 49
Registriert: So Jun 17, 2018 14:12

Re: Öl im Auslass

Beitragvon Haui » Sa Jul 12, 2025 19:24

Guten Abend,
Kontrolliere bitte auch noch ob die Kolbenringe richtig montiert sind. Beschriftung oben? Der mittlere Ölabstreifring richtig verbaut (auf Stoß und nicht überlappt)?
Grüße Haui

DiggerJJ
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 4
Registriert: Sa Mai 21, 2016 9:46
Wohnort: Sierksdorf

Re: Öl im Auslass

Beitragvon DiggerJJ » Sa Jul 12, 2025 19:38

Moin Haui,

aber wäre dann der Kolben auf der Oberfläche voller Öl bzw. die gesamte Fläche verrußt?

Machen werde ich es auf jeden Fall noch mal wenn ich den verdammten Motor wieder ausgebaut habe - morgen soll es ja auch noch regnen....

Beste Grüße

Jan

Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3178
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Öl im Auslass

Beitragvon TT Georg » Sa Jul 12, 2025 21:56

Ruhig, ganz ruhig...
In der Ruhe liegt die Kraft.
Wie viel bist denn Probe gefahren?
Und, wie lange waren die überholten schaftringe oder auch Kolbenringe die du dir nach haui nochmal anguckst, denn trocken gelagert, verbaut?
20 Jahre?
Dann ist das schlecht..
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.

Haui
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 49
Registriert: So Jun 17, 2018 14:12

Re: Öl im Auslass

Beitragvon Haui » Sa Jul 12, 2025 22:25

Ich würde sogar fast wetten dass es entweder der 2. Kompressionsring (verkehrt herum eingebaut) oder der mittlere Ring des Ölabstreifers ist. Kopf gerissen ist selten und bei Kedo wäre das denke ich aufgefallen.
Viel Glück bei der Suche!

DiggerJJ
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 4
Registriert: Sa Mai 21, 2016 9:46
Wohnort: Sierksdorf

Re: Öl im Auslass

Beitragvon DiggerJJ » Sa Jul 12, 2025 22:40

Ruhig, ganz ruhig...
In der Ruhe liegt die Kraft.
Wie viel bist denn Probe gefahren?
Und, wie lange waren die überholten schaftringe oder auch Kolbenringe die du dir nach haui nochmal anguckst, denn trocken gelagert, verbaut?
20 Jahre?
Dann ist das schlecht..
Hallo Georg,

…hmm, also Probe gefahren insgesamt 35 km…

den Motor mit neuem Kolben und neuen Schaftringen habe ich letztes Jahr im Herbst zusammengebaut - nachdem ich diese ca. 2 Jahre im Regal liegen hatte
Grüße
Jan

DiggerJJ
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 4
Registriert: Sa Mai 21, 2016 9:46
Wohnort: Sierksdorf

Re: Öl im Auslass

Beitragvon DiggerJJ » Sa Jul 12, 2025 22:45

Ich würde sogar fast wetten dass es entweder der 2. Kompressionsring (verkehrt herum eingebaut) oder der mittlere Ring des Ölabstreifers ist. Kopf gerissen ist selten und bei Kedo wäre das denke ich aufgefallen.
Viel Glück bei der Suche!
Hallo Haui,
Ok, vielen Dank für die Einschätzung, ich werde das auf jeden Fall überprüfen
Gruß
Jan


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste