Umgestaltung
- 
				pedal.pat
 - Fleißiger Poster

 - Beiträge: 136
 - Registriert: Sa Jul 06, 2013 17:06
 - Wohnort: Neu Isenburg
 
Re: Umgestaltung
Hallo der Bügel wird nur mit den 2 Schrauben ghalten, das ist korrekt , der Teil mit dem Gewindedorn muss noch am Rahmen befestigt werden dazu nehme ich isoliertes Lochband + 2 grosse scheiben M 6 x 25 mm und eine M6  schraube mit der man das Ganze auf zug zusammen schraubt,  ausserdem habe ich einen alten Fahrradschlauch über die Metallteile gezogen damit es nicht scheuert und nochmal eine LAge panzertape auf den Rahmen geklebt. 
Man sieht auf dem Bild unteres Teil, links vom Gewindedorn die Spuren einer Befestigung , da sollte der Metallträger am Rahmen mit dem Lochband o.ä. befestigt werden
			
									
									
						Man sieht auf dem Bild unteres Teil, links vom Gewindedorn die Spuren einer Befestigung , da sollte der Metallträger am Rahmen mit dem Lochband o.ä. befestigt werden
- 
				Martin M
 - Fleißiger Poster

 - Beiträge: 202
 - Registriert: Do Jan 02, 2014 7:19
 
Re: Umgestaltung
Ok, danke. Das macht Sinn
			
									
									
						- 
				pedal.pat
 - Fleißiger Poster

 - Beiträge: 136
 - Registriert: Sa Jul 06, 2013 17:06
 - Wohnort: Neu Isenburg
 
Re: Umgestaltung
Hallo , 
ich habe nun erstmal die Dichtscheibe beim Weissen 15 l Tank erneuert , 3D gedruckt gekauft .
Beim schwarzen wollte ich es auch so machen, leider ist ein Gewinde im Alu am Hahn platt
Zu dem ist es echt sehr diffisil, vor mir hat jemand wohl schon mal beim festziehen des Benzinhahn am Kuststofftank etwas zuviel zu gezogen
 
Kontakt aufnahme mit einem TÜV in der Nähe wegen dem Gabel / Bremsen umbau , hört sich positiv nach sachverständigen TÜV Ing. an
			
									
									
						ich habe nun erstmal die Dichtscheibe beim Weissen 15 l Tank erneuert , 3D gedruckt gekauft .
Beim schwarzen wollte ich es auch so machen, leider ist ein Gewinde im Alu am Hahn platt
Zu dem ist es echt sehr diffisil, vor mir hat jemand wohl schon mal beim festziehen des Benzinhahn am Kuststofftank etwas zuviel zu gezogen
Kontakt aufnahme mit einem TÜV in der Nähe wegen dem Gabel / Bremsen umbau , hört sich positiv nach sachverständigen TÜV Ing. an
- 
				pedal.pat
 - Fleißiger Poster

 - Beiträge: 136
 - Registriert: Sa Jul 06, 2013 17:06
 - Wohnort: Neu Isenburg
 
Re: Umgestaltung
Hallo , 
leider hab ich ich eien "Fehler" beim Umbau gemacht, ich hatte nach Teilen geschaut , und der Verkäufer hatte ein Motorrad zu verkaufen
 
ich hätte Sie nicht fahren dürfen, aber das ist genau das Konzept was ich bei der XT vorhatte nur in fertig gebaut, ich vemute das die XT nun Original bleiben wird und im Wechsel gefahren wird
 
			
									
									
						leider hab ich ich eien "Fehler" beim Umbau gemacht, ich hatte nach Teilen geschaut , und der Verkäufer hatte ein Motorrad zu verkaufen
ich hätte Sie nicht fahren dürfen, aber das ist genau das Konzept was ich bei der XT vorhatte nur in fertig gebaut, ich vemute das die XT nun Original bleiben wird und im Wechsel gefahren wird
- woddel
 - XT-Forums-Guru

 - Beiträge: 2157
 - Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
 - Wohnort: Nämberch
 
Re: Umgestaltung
Bis auf das 19“ Vorderrad ein ganz interessantes Ding finde ich.
Habe ich vorher noch nicht wahrgenommen.
			
									
									Habe ich vorher noch nicht wahrgenommen.

- 
				pedal.pat
 - Fleißiger Poster

 - Beiträge: 136
 - Registriert: Sa Jul 06, 2013 17:06
 - Wohnort: Neu Isenburg
 
Re: Umgestaltung
Hallo Woddel ich kann dich beruhigen es ist eine  Superdual X mit 21 Zoll Vorderrad 90/90- 21  und 18 Zoll hinterrad 140 / 80 -18, 
ich hatte die SWM nur gesehen weil ich den 12V lichtmaschinen umbau satz gesehen hatte für die XT 500.
Die Maschine basiert auf den 2016 Husqvarnas, also nix schlechtes , 15 L tank , 40 KW, kofferträger + Koffer , Windschild einspritzanlage ...
Funktioniert so wie ich mir die XT gebaut hätte
			
									
									
						ich hatte die SWM nur gesehen weil ich den 12V lichtmaschinen umbau satz gesehen hatte für die XT 500.
Die Maschine basiert auf den 2016 Husqvarnas, also nix schlechtes , 15 L tank , 40 KW, kofferträger + Koffer , Windschild einspritzanlage ...
Funktioniert so wie ich mir die XT gebaut hätte
- woddel
 - XT-Forums-Guru

 - Beiträge: 2157
 - Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
 - Wohnort: Nämberch
 
Re: Umgestaltung
Ah! Sah schon gar nicht nach 19“ aus.
Gefällt mir ganz gut.
Wie ist so Verbrauch und Laufkultur bzw. Lärm?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
			
									
									Gefällt mir ganz gut.
Wie ist so Verbrauch und Laufkultur bzw. Lärm?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

- 
				pedal.pat
 - Fleißiger Poster

 - Beiträge: 136
 - Registriert: Sa Jul 06, 2013 17:06
 - Wohnort: Neu Isenburg
 
Re: Umgestaltung
Ich finde sie ist für einen 1 Zyl der Sportgene hat sehr gut fahrbar, dreht recht flott hoch und ist relativ elastisch , im gegen satz zum XT Motor der ja auch nur400 km auf dem Tacho hat ist die XT ein ein Rappelbock , da ist halt der entwicklungs unterschied ...eine 97 TE 610 macht mehr rabatz und ist wesentlich hackiger, auch eine LC4 aus 95 fährt sich nicht so sanft, die SWM  hat  wenig vibrationen, verbrauch liegt so um die 4,5 l ...
Das einzige was wohl eher schmal ist ist das Händler / service netz
Ich bin gestern mal im Taunus 100 km um den Feldberg gekurvt das passt und macht spass....
Gruß Pat
			
									
									
						Das einzige was wohl eher schmal ist ist das Händler / service netz
Ich bin gestern mal im Taunus 100 km um den Feldberg gekurvt das passt und macht spass....
Gruß Pat
- Mambu
 - XT-Forums-Guru

 - Beiträge: 2446
 - Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
 - Wohnort: Grießen
 
Re: Umgestaltung
...sieht halt kacke aus das Ding... 
 
Das konnte ich mir nicht verkneifen...
 
Mir gefallen sie neuen Dinger einfach nicht ... da können die noch so gut funktionieren ...das Auge isst mit...
 
Aber trotzdem viel Spaß! Müssen ja nicht alle so altbacken sein wie ich...
 
Herzliche Grüße
Mambu
			
									
									
						Das konnte ich mir nicht verkneifen...
Mir gefallen sie neuen Dinger einfach nicht ... da können die noch so gut funktionieren ...das Auge isst mit...
Aber trotzdem viel Spaß! Müssen ja nicht alle so altbacken sein wie ich...
Herzliche Grüße
Mambu
- woddel
 - XT-Forums-Guru

 - Beiträge: 2157
 - Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
 - Wohnort: Nämberch
 
Re: Umgestaltung
Wenn man selbst schraubt ist das Servicenetz ja nicht so wichtig. 
Eher ein gutes Forum
Klingt so als würde die SWM auch geschmeidiger als meine altgediente 2001er LC4 Adventure laufen, die ich trotz des Sportmotors der damaligen BMW F650 Dakar vorgezogen habe. Das war auch sehr richtig, nur zuletzt war mir der Sportmotor schlicht immer ein bisschen zu prollig im Auftritt. Auch ist das Ding mit der Zeit nicht niedriger geworden - zumindest mit Gepäck und Lederklamotte ist das drauffädeln inzwischen aufwändiger, wenn sie fährt ist sie g**l. Immer dorthin wo das Vorderrad hinzeigt…
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
			
									
									Eher ein gutes Forum
Klingt so als würde die SWM auch geschmeidiger als meine altgediente 2001er LC4 Adventure laufen, die ich trotz des Sportmotors der damaligen BMW F650 Dakar vorgezogen habe. Das war auch sehr richtig, nur zuletzt war mir der Sportmotor schlicht immer ein bisschen zu prollig im Auftritt. Auch ist das Ding mit der Zeit nicht niedriger geworden - zumindest mit Gepäck und Lederklamotte ist das drauffädeln inzwischen aufwändiger, wenn sie fährt ist sie g**l. Immer dorthin wo das Vorderrad hinzeigt…
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

- woddel
 - XT-Forums-Guru

 - Beiträge: 2157
 - Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
 - Wohnort: Nämberch
 
Re: Umgestaltung
@mambu
Das Ding kommt wenigstens nicht mit so einer Rallye-Attitüde daher. Meine KTM habe ich auch gleich von Orange befreit. Mit ein bisschen Übung kann man die Plastics selbst folieren. Das ist dann robust und erneuerbar.
Den Heckfender habe ich aber zweimal gemacht…



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
			
									
									Das Ding kommt wenigstens nicht mit so einer Rallye-Attitüde daher. Meine KTM habe ich auch gleich von Orange befreit. Mit ein bisschen Übung kann man die Plastics selbst folieren. Das ist dann robust und erneuerbar.
Den Heckfender habe ich aber zweimal gemacht…



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

- woddel
 - XT-Forums-Guru

 - Beiträge: 2157
 - Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
 - Wohnort: Nämberch
 
Re: Umgestaltung
Aber grundsätzlich bin ich ein Freund ehrlichen Materials, nicht unbedingt von aufgetragener Farbe 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
			
									
									
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

- mic
 - XT500-Online-Berater

 - Beiträge: 656
 - Registriert: So Feb 02, 2014 5:07
 - Wohnort: Mendig
 
Re: Umgestaltung
Und ich dachte noch, dass es hier im Forum um die XT geht  
 
Gruß Micha
			
									
									
						Gruß Micha
- xtrack
 - XT-Forums-Guru

 - Beiträge: 1431
 - Registriert: Do Okt 27, 2016 11:25
 - Wohnort: B/W
 
Re: Umgestaltung
Sorry, bin selbiger Meinung wie Mambu
da nützt auch die Beste und Schönste
Folie nix mehr.
LG xtrack
			
									
									
						da nützt auch die Beste und Schönste
Folie nix mehr.
LG xtrack
- woddel
 - XT-Forums-Guru

 - Beiträge: 2157
 - Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
 - Wohnort: Nämberch
 
Re: Umgestaltung
Am Stammtisch wird doch ein bisschen Tellerrand erlaubt sein 
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
			
									
									Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste