Moin mitnanner!

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2862
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Moin mitnanner!

Beitragvon YAMAHARDY » So Jan 18, 2015 17:51

Wie gesagt, eigentlich braucht man den nicht, erst recht nicht wenn man Probleme hat den Seitendeckel einzuhängen !
Bevor ich einen Benzinschlauch nehme bestelle ich lieber 2x den:

-----------------------------------------------------------------------

21111 Gummidämpfer zw. Rahmen/Seitendeckel (oval), 1 Stück
Hersteller: Yamaha

TT500 & XT500 Zubehör für Seitendeckel

Alle Preise pro Stück

Diesen Artikel bestellen:
21111 Gummidämpfer zw. Rahmen/Seitendeckel (oval), 1 Stück
TT500-'78, XT500-'79, XT600

Lieferstatus Preis Anzahl bestellen
Sofort verfügbar
Stand: 18.01.15 16:49
Versandgewicht: 7g
5,51 €
Preis inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Portokosten
----------------------------------------------------------------------------------

Gruß, Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
mic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 653
Registriert: So Feb 02, 2014 5:07
Wohnort: Mendig

Re: Moin mitnanner!

Beitragvon mic » So Jan 18, 2015 19:52

Na ja, das Stück vom Benzinschlauch auf den Pin zu drücken, ist ja nun wirklich schon eine alt bewehrt Methode und tut seinen Dienst, zu dem kostet es ja so gut wie nichts :wink:

Gruß Micha

Benutzeravatar
Frauke
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: Mo Dez 29, 2014 18:12
Wohnort: Meerbusch (bei Düsseldorf)

Re: Moin mitnanner!

Beitragvon Frauke » So Jan 18, 2015 20:41

An dem Pin lasse ich mir definitiv noch etwas einfallen, eine der beiden Varianten wird es. Im Moment ist nichts an dem Pin und es klappert tatsächlich. Wie man Seitendeckel leicht dran kriegt, hab ich heute gelernt, "mit ohne" Sitzbank konnte man sie einfach hinter den Rahmen klemmen.

Ich hab allerdings nicht selbst geklemmt, sondern hatte heute mit Struppi noch einmal XT- Fachwissen zu Besuch. :ja: Der Plan selber zu schrauben und " nur" Anleitung zu bekommen war schnell verworfen, denn Struppi hatte keine 3 Jahre Zeit :mrgreen: Ich hatte so immerhin die Möglichkeit zu staunen, wie schnell etwas ab, ausgewechselt und wieder dran sein kann. Mannmannmann. Ich konnte teilweise gar nicht so schnell gucken. Immerhin habe ich nichts kaputt gemacht :roll:

Von vorne bis hinten wurde die XT dann durchgescannt und die Neuteile montiert. Gabel raus und neue Faltenbeläge dran. Gabel höher gesetzt, Lampenhalter höher gesetzt (nun scheint das 6Volt-Lichtlein nicht mehr nur auf den Frontkotflügel...), ein paar rostige Schrauben ausgetauscht. Neuen nun chromfarbenen Lenker montiert mit dem neuen Kupplungshebelhalter, nun passt auch der neue Spiegel. :) Der nicht originale Dekozug ist nun gegen einen "richtigen" ausgetauscht. Der Kabelbaum vorne liegt nun wieder in der Vertiefung mittig des Frontkotflügels, wo er hin gehört. Rubbeldiekatz war auch das Schongummi an der Schaltwelle montiert. Ich weiß nun, dass ich kein ausgenudeltes Gewinde dort habe und keine neue Schaltwelle brauche 8) . Offensichtlich ja häufiger mal ein Problem. Mein Fußschalthebel ist nicht original sondern zum klappen. Aber das lasse ich so. Dann noch den unerfreulichen Splint in den Verschluss der Werkzeugbox gefriemelt, was ein Akt. Das vormontiert auszuliefen wäre ein echter Gewinn.

Den Kickstarter haben wir versucht weiter nach vorn zu setzen, dann kommt aber das Gummi des Kickers an den Krümmer. Dann lieber etwas (moderat) an den Seitendeckel.
Beim Abnehmen der Sitzbank ist noch aufgefallen, dass der Kabelbaum dort nicht original verlegt ist. Aber es ist kein Nachteil ersichtlich, darum bleibt auch das so.

Was soll ich sagen, ein ganz herzliches Dankeschön an Struppi, der das alles in Windeseile sauber hingeschraubt hat. Ich glaube, der würde so eine XT mit verbundenen Augen auseinandernehmen und wieder zusammen setzen :eek: Ich fühle mich nun massiv wohler, weil alles einmal durchgeguckt ist und ich weiß, was los ist. Und das ist nun zum Glück anscheinend nicht mehr viel.

Reifen müssen noch neu, Kennzeichenhalterplatte dran, Motorschutz und dann wird bezeiten noch der BSM getauscht.

Ich freu mich voll :dance Danke an dieser Stelle auch noch einmal allen, die mir bisher hier im Trööt so viele Tipps gegeben haben, das war richtig klasse! So kann ich als Anfänger Wissen sammeln und mich gut aufgehoben fühlen!

Und nun noch ein paar Impressionen des Nachmittages:
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2862
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Moin mitnanner!

Beitragvon YAMAHARDY » So Jan 18, 2015 21:50

Hallo Frauke,

Ich staune, daß der Struppi so engagiert ist! :gruebel:
Kannst du mir mal bitte ein Bild von dir senden ?

:wink:
Gruß, Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
Frauke
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: Mo Dez 29, 2014 18:12
Wohnort: Meerbusch (bei Düsseldorf)

Re: Moin mitnanner!

Beitragvon Frauke » So Jan 18, 2015 22:32

Verdammt, Einzelbild hab ich grad nicht und die Exposeemappen meiner letzten MissWorld - Siege sind zu groß zum Versenden :roll:

Aber vielleicht sieht man sich ja mal auf ner XT- Veranstaltung, dann kann ich mit dir die Diskussion, ob ne XT männlich oder weiblich ist mit dir fortführen, Struppi hat nach Diskussionsbeginn so relativ fix das Weite gesucht :mrgreen:

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2862
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Moin mitnanner!

Beitragvon YAMAHARDY » So Jan 18, 2015 22:42

Struppi hat nach Diskussionsbeginn so relativ fix das Weite gesucht :mrgreen:
Ach immer noch seine alte "ich bin ja so schüchtern Nummer" ja ?

Der Alte Schlawiner 8)

:wink:
Gruß, Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
Frauke
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: Mo Dez 29, 2014 18:12
Wohnort: Meerbusch (bei Düsseldorf)

Re: Moin mitnanner!

Beitragvon Frauke » So Jan 18, 2015 23:01

Das Augenmerk galt wohl einzig und allein eine(m?)(r?): :wink:
Dateianhänge
image.jpg

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2862
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Moin mitnanner!

Beitragvon YAMAHARDY » So Jan 18, 2015 23:20

Die XT !!!

Gruß, Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
Frauke
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: Mo Dez 29, 2014 18:12
Wohnort: Meerbusch (bei Düsseldorf)

Re: Moin mitnanner!

Beitragvon Frauke » Mo Jan 19, 2015 20:42

Nachdem ich die XT schon 2 Wochen bei mir in der Wohnung und schon etliche Stunden mit ihr verbracht habe, ist gestern dann auch aufgefallen, dass als Bremshebel ein umgedrehter Kupplungshebel fungiert... :roll: Das wird noch korrigiert.

Die Faltenbälge waren übrigens tatsächlich unterschiedlich dick.

Und... Ich habe festgestellt, dass man sich bei dem Preval - Sprayer tatsächlich an die Reinigungsanleitung halten sollte :mrgreen: ich kann die Gesamtkonstruktion jetzt wegschmeißen, weil ich statt zu reinigen begeistert meine Seitendeckel angeguckt habe :oops:
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg
image.jpg
Zuletzt geändert von Frauke am Mo Jan 19, 2015 21:19, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Yochen
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 324
Registriert: Mo Apr 05, 2010 8:38
Wohnort: Dingen

Re: Moin mitnanner!

Beitragvon Yochen » Mo Jan 19, 2015 21:14

Tja, basteln bildet!
Gruß
Jochen

Lass die Finger von Maschinen, die Du selbst nicht kannst bedienen!

Benutzeravatar
Frauke
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: Mo Dez 29, 2014 18:12
Wohnort: Meerbusch (bei Düsseldorf)

Re: Moin mitnanner!

Beitragvon Frauke » Sa Jan 24, 2015 21:45

Hallo,

so, heute einen besonders aufregenden XT- Tag gehabt.
Durfte ich doch die HHH (heiligen Hallen Hilden) bestaunen :ja:
Was soll ich sagen...Am besten nix, bin noch sprachlos :wink:

Erstanden habe ich einen Bremshebel, da bei meiner Guten ja ein verkehrtrummer Kupplungshebel verbaut war. Den Bremshebel habe ich heute Abend gleich erfolgreich verbauen können :) Weiter konnte ich Ralf einen Alumotorschutz abschwatzen :dance Bald ist feierliche Übergabe, Sekt ist schon kalt gestellt.

Dann gabs noch einen Kennzeichenhalter mit Katzenauge, der schon am Nordkap war. 8) Hat mir also einiges voraus, das gute Stück. Ich liebäugele ja noch mit einem frisch gepulverten Exemplar und werde heute Nacht nun bestimmt Für- und Widerkämpfe träumen... Patina oder Untouchable - Look, das ist hier die Frage :roll:

Als nächstes werde ich mich daran machen, den eingetroffenen Motorlack aus Engel-Land zu verpinseln, mal sehen, wie das dann aussieht. Ich muss ja zum Glück nicht auf wärmere Temperaturen warten, sondern höchstens *Dekadenzmodus an* die Heizung höher drehen *Dekadenzmodus aus* :mrgreen:
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg

Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3203
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Moin mitnanner!

Beitragvon TT Georg » Sa Jan 24, 2015 23:06

Na, ob das kennzeichen blech mit den neuen kleinen kennzeichen aussieht??? bin gespannt.... ebenso, mit dem einfach so aufpinseln des Motorlacks.... halt uns auf dem laufenden..

Georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.

Benutzeravatar
Nils
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 813
Registriert: Mi Nov 20, 2013 11:22
Wohnort: südlich der Elbe

Re: Moin mitnanner!

Beitragvon Nils » Sa Jan 24, 2015 23:11

Hab beides schon praktiziert, Frauke.
Nimm dir für die Flanken des Kennzeichenhalters eine Flex und dann wieder abkanten. Bei Granville hilft lange umrühren und der Grundgedanke "ich mach jetzt einfach weiter"

LG, Nils
Dakar78 + OEM79 + Bond80
Bacou82 in progress

Benutzeravatar
ulme
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 198
Registriert: So Feb 09, 2014 13:57
Wohnort: Schneifel

Re: Moin mitnanner!

Beitragvon ulme » So Jan 25, 2015 8:42

Super Frauke.
Dann hast Du ja echtes Glück mit dem Alu Motorschutz gehabt.
Ich suche auch noch einen für meine 77er.

Das mit dem Schutzblech hinten ist so eine Sache....ich werde da zu 100 % vom original abweichen weil das echt nicht ausschaut.
XT 500, Erstzulassung 07.07.77

Benutzeravatar
660smc
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 209
Registriert: So Okt 10, 2010 20:50
Wohnort: Region Thun

Re: Moin mitnanner!

Beitragvon 660smc » So Jan 25, 2015 9:19

Hallo Frauke

Wenn das mit dem Kennzeichenhalter nicht so ganz Original
sein muss kann man aus Alublech selber was Anfertigen (lassen) :wink:

Hier meine Lösung
P1040481.JPG
Grüsse aus der Schweiz
Hanspeter
Jage nichts was du nicht Erlegen kannst


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste