XT 500 Tank

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
horusluks
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 11
Registriert: Mi Jun 18, 2014 10:20

Re: XT 500 Tank

Beitragvon horusluks » Fr Jun 20, 2014 19:46

Merci für die Infos
Ich habe nun Glück das der Hahn wieder dicht ist ( wahrscheinlich weil er zu lange nicht im Betrieb war und nun durch den Sprit die Dichtung wieder aufgequollen ist) auf jeden Fall müsste ich nun erstmal mein TÜV bekommen und früher oder später muss ich den NullAchtFuffzich Benzin Hahn mal austauschen.
Problem ist im Moment das das Teil mit Poppnieten verschlossen ist und keine Dichtung erkennbar ist.
Auf jeden Fall Danke für die vielen Tips die ich natürlich nachverfolge :)
Wenn das Moped dann irgendwann mal fertig ist ;-) stell ich ein paar Bilder rein.

Gruß aus Frankfurt

René

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: XT 500 Tank

Beitragvon Hiha » Fr Jun 20, 2014 20:47

Zum Hahn noch was: Was man an Verbindungmuttern nicht kaufen kann, kann man drehen (lassen). Ich hab seinerzeit einen DT50 Benzinhahn an einen Tank einer 1938er TWN angebaut. Die Mutter war relativ schnell gemacht, aber ein echter Dreher kanns wahrscheinlich noch viel schneller.

Gruß
Hans

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: XT 500 Tank

Beitragvon caferacer » Sa Jun 21, 2014 12:17

Und sogar vermeintlich neue TT Benzinhähne lecken anfänglich meist.

Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P

horusluks
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 11
Registriert: Mi Jun 18, 2014 10:20

Re: XT 500 Tank

Beitragvon horusluks » Mo Jul 21, 2014 18:28

Hallo erstmal an Alle die mir gute Tips gegeben haben :)
Meine Madame hat nun mittlerweile TÜV und ich hab auch schon 3 Ausflüge mit Ihr unternommen unbeschreiblicher Sound und tolles Fahrvergnügen.
Aber dann kam wie erwartet der nächste Rückschlag :x
Das "Luder" sprang nicht mehr an und ich habe mir schön den Knöchel verstaucht beim kicken.
Ein letzter Versuch und Sie kippte mir auf mein linkes Bein plus Lenker, Fazit gebrochener Kupplungshebel und Ochsenauge defekt.
Hab jetzt den Kupplungshebel plus Blinker getauscht und alles OK, bis auf das ich Sie nicht mehr zum laufen bekomme :evil:
Hab jetzt schon alles versucht mit anschieben Kerze tauschen und alle Tips von Buchelli
Jetzt meine Frage:
Gibt es im Raum Frankfurt\niederrad jemanden der mir ein paar Tips und Kniffe beibringt wie ich Sie wieder zum laufen bekomme, gerne auch im Verbund mit einer netten Tour mit anschließendem Grillen bei mir im Garten oder so?!
Wenn nicht wären auch schriftliche Tips von Vorteil wie z Bsp. Schwimmerschalter wieder vom Sprit freibekommen oder welche Kerze ? Hab im Moment eine NGK mit Wärmeleitwert 7 hab gehört es gibt Kerzen auf Iridium Basis taugt sowas ?

horusluks
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 11
Registriert: Mi Jun 18, 2014 10:20

Re: XT 500 Tank

Beitragvon horusluks » Mo Jul 21, 2014 18:30

Danke vorab und Gruß aus Ffm
René

Kaschumpf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 191
Registriert: Fr Apr 06, 2007 12:37

Re: XT 500 Tank

Beitragvon Kaschumpf » Mo Jul 21, 2014 18:59

Hallo Rene !

Schau einmal ob es blitzt bei herausgedrehter Kerze (BP(R)7ES) wenn sich da nix tut könnte der Kondensator vertrocknet sein, wenn der Funke da ist lass den Vergaser aus vielleicht ist der sprit nicht mehr zündfähig,
bei E10 könnte das vorkommen da genügen manchmal 7-10 Tage.
Eine 7er EVX hab ich drinnen gehabt viel hab ich nicht bemerkt das die besser Funkt.

Gruß
Schwupp

horusluks
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 11
Registriert: Mi Jun 18, 2014 10:20

Re: XT 500 Tank

Beitragvon horusluks » Mo Jul 21, 2014 19:13

Hi Schwupp
Danke für die prompte Antwort
Habe neu Super getankt und die Kerze an das Gehäuse gehalten beim ankicken , ist aber nicht sicher das ich was gesehen habe weil erstens ich allein war und zweitens es wegen der Sonneneinstrahlung es nicht ganz ersichtlich war bin also nicht sicher :(
Ich gehe davon aus das alles in Ordnung ist ... Wenn nicht geht der Kondensator so schnell kaputt ?
Wenn ja wo sitzt er und wieviel Mikro Farad hätte er denn ?

Gruß René

Benutzeravatar
XT-Oli
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 499
Registriert: So Jun 01, 2003 11:45
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: XT 500 Tank

Beitragvon XT-Oli » Mo Jul 21, 2014 22:00

Hallo Rene,
hast ne Pn.

Gruß
Oli aus Frankfurt
XT500 "Das Fahrrad von der Hölle"

horusluks
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 11
Registriert: Mi Jun 18, 2014 10:20

Re: XT 500 Tank

Beitragvon horusluks » Di Jul 22, 2014 12:26

Pn ? >> Privat Nr.?

Gruß Rene´


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste