XT 500 vs XT 250

Hier kommen ab sofort alle Umfragen rein.
Die Umfragen hier sollten (im weitesten Sinn) mit der XT500 zu tun haben...
Baumann51
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: Sa Mär 19, 2011 19:38

XT 500 vs XT 250

Beitragvon Baumann51 » Mo Mär 28, 2011 10:39

Hallo zusammen,

nach 5 Jahren Pause möchte ich mir wieder ein Mopped zulegen. In der Vergangenheit habe ich mich mit erst GS500, dann einer VFR750 und zum Schluss mit einer RSV Mille ausschließlich auf der Straße und immer sportlicher bewegt. Das endete auf der Rennstrecke mit einem Abflug und danach war erstmal Ruhe. Jetzt wollte ich meinen Jugendtraum einer klassischen Enduro erfüllen.
Nach einigen Recherchen und Mitlesen in unterschiedlichen Foren kommt für mich jetzt nur noch eine XT in Frage.
Jetzt mein Problem: Welche?
Ich schwanke zwischen 250er und 500er. Da ich zu 80% in der Stadt damit rumgurke und den Rest eher mal ums Eck in die Landschaft (und hoffentlich mal über eine Feldweg) und ich auch nicht wirklich mehr als 1500€ ausgeben will, tendiere ich eher zur 250er. Wenn ich wieder Blut geleckt habe, ist ein Aufstieg durchaus noch denkbar.
Ich möchte jetzt nicht beim Einstieg wieder „zu groß“ anfangen. Es soll einfach nur Spaß machen!
Jemand von euch ist doch bestimmt beide Modelle schon gefahren und kann über Vor- und Nachteile der einen oder anderen Version berichten.

Ich stelle die Fragen auch noch im 250er-Forum. :)
- Ist die 500er „unhandlicher“ als die 250er?
- Zuverlässig- und Robustheit?
- Unterschiede Leistung und Fahrwerke?
- Ersatzteilversorgung sollte bei beiden etwa gleich gut sein?
- Spritverbrauch und andere Kosten?

Bitte gebt einfach eure Meinung wieder auch wenn es nur ein Loblied ist. :)

Freu mich auf eure Meinungen.
Viele Grüße
Lutz
Zuletzt geändert von Baumann51 am Mo Mär 28, 2011 12:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: XT 500 vs XT 250

Beitragvon PeJo » Mo Mär 28, 2011 11:50

XT5oo :!: :!: :!:

hi Lutz

geh mal zu Ingo rüber http://www.rallye-tenere.net/Stammbaum.htm da kannst du dich mal ein bischen durchwühlen.

Bist doch kein Mädchen, oder :?:

gruß Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6214
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: XT 500 vs XT 250

Beitragvon Hiha » Mo Mär 28, 2011 11:59

Hei Baumann,

>- Ist die 500er „unhandlicher“ als die 250er?
>
Eindeutig, ja.
>
>- Zuverlässig- und Robustheit?
>
Vergleich den Traffic hier mit dem im 250er-Forum. Eigentlich geht an der 250er vergleichsweise nie was kaputt, wie es scheint.
>
> Unterschiede Leistung und Fahrwerke?
>
Leistungsunterschied nicht so groß, Fahrwerk 250 eindeutig moderner und besser, aber etwas kleiner.
>
> Ersatzteilversorgung sollte bei beiden etwa gleich gut sein?
>
Jein. Das von der 500er ist wohl besser, aber dafür kriegst Du ganze 250er als Ersatzteilspender nachgeschmissen.
>
> Spritverbrauch und andere Kosten?
>
Spritverbrauch ist bei der 250er günstigstenfalls halb so hoch wie bei der 500er.
Versicherung ist wohl etwa gleich, und Reifen sind die selben, ausser Du hast die megaseltene 250er mit dem 17"-Hinterrad...

Gruß
Hans

Bitte gebt einfach eure Meinung wieder auch wenn es nur ein Loblied ist. :o)

Freu mich auf eure Meinungen.
Viele Grüße
Lutz[/quote]

Baumann51
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: Sa Mär 19, 2011 19:38

Re: XT 500 vs XT 250

Beitragvon Baumann51 » Mo Mär 28, 2011 12:27

Hallo Hans,

danke für die schnelle und präzise Antwort. Bestärkt mich etwas bei meiner Vorauswahl da ich bei den aktuellen Preisen mit meinem Budegt bei einer 500er wahrscheinlich nicht weit komme.
Mal ne Frage: Was fährst du?

@Peter: Seite hatte ich schon durchforstet und bin immer noch hin und her gerissen.

Gruß Lutz

knorri1
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 496
Registriert: Fr Mär 11, 2005 14:08
Wohnort: Wuppertal

Re: XT 500 vs XT 250

Beitragvon knorri1 » Mo Mär 28, 2011 12:29

Du hattest doch vorher eine Mille.

Wenn Du also die 250er fährst, wird sie Dich bereits bei der 2. Ausfahrt langweilen.

Bei der 500er kommt der Wunsch nach mehr Leistung erst bei der 5. Fahrt auf.........
Und dann sieht man sich sich unter der Rubrik "Tuning".



Knorri
Ein Leeeeeeben laaaaang......blau und weiss ein Leben laaaaaang......

Baumann51
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: Sa Mär 19, 2011 19:38

Re: XT 500 vs XT 250

Beitragvon Baumann51 » Mo Mär 28, 2011 12:43

...das ist genau das Problem.
Ich hab keine Lust mehr auf viel Leistung sondern es soll Handlichkeit, leichte Geländegängigkeit und Spass werden.
Mal über eine kurvige Landstraße geht mit 17, 27 oder 33PS doch genauso, oder?
Fernfahrten sind keine geplant und werden beim aktuellen Familiendurchschnittsalter :) noch mind. 15 Jahre auf sich warten lassen.

Grüße Lutz

knorri1
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 496
Registriert: Fr Mär 11, 2005 14:08
Wohnort: Wuppertal

Re: XT 500 vs XT 250

Beitragvon knorri1 » Mo Mär 28, 2011 13:08

Willkommen im Club.
Nach vielen Irrungen und Wirrungen zwischen 650 und 1100 ccm und 210 bis 280 kg sieht mein aktueller Fuhrpark so aus: SRX 600, XT 500, GN 250. Alles über 160kg ist zuviel!

Die 17PS der GN sind zwar in Verbindung mit der extremen Handlichkeit immer ein Spaß, aber ich rate Dir trotzdem eher zur 500er. Viel unhandlicher ist die auch nicht und der Motor geht untenrum sogar besser, als die SRX..........


Knorri
Ein Leeeeeeben laaaaang......blau und weiss ein Leben laaaaaang......

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6214
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: XT 500 vs XT 250

Beitragvon Hiha » Mo Mär 28, 2011 13:13

..bei den aktuellen Preisen mit meinem Budegt bei einer 500er wahrscheinlich nicht weit komme.
Korrekt. Ich fahr eine 500er, und schon so lange, dass sie damals noch echt billig war. Ich find eh, dass die XT500 und ihr Kultstatus, total überbewertet wird.

Gruß
Hans

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3201
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: XT 500 vs XT 250

Beitragvon caferacer » Mo Mär 28, 2011 13:20

Servus Lutz,
wir bewegen hier im Fuhrpark 250iger und 500er XT´s. Grundsätzlich bin ich der Meinung von Hans.
Die 250iger ist das "modernere" Motorrad. Die 500er die Ursprünglichere, Herzhaftere welche einfach das markantere Motorrad darstellt. Von der Handlichkeit liegt die 250iger klar vorne - vorallem wenn man die Kleine etwas artgerechter bewegt. Die gut 30kg weniger Gewicht und das Fahrwerk machen sich deutlich positiv bemerkbar. Auch in der Stadt bist Du mit der 250iger wirklich gut unterwegs. Für längere Überlandfahrten kann es allerdings etwas nervig werden, denn die 250iger will gedreht werden, um zügiger voranzukommen.

Wie oben geschrieben - wir fahren beide. Die Unterschiede im Charakter sind immer wieder deutlich spürbar. Aber eben jetzt nicht negativ.

Und nicht verwirren lassen. Die 250iger hat mehr Gemeinsamkeiten mit der 550iger als mit der 500er.
Die Probleme der verrotenden Endtöpfe haben hingegen alle drei XT´s. Hier kann ein Original-Endtopf schon mal teuer werden. Ansonsten ist die Teileversorgung eigentlich ganz gut gesichert.
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Baumann51
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: Sa Mär 19, 2011 19:38

Re: XT 500 vs XT 250

Beitragvon Baumann51 » Mo Mär 28, 2011 14:07

Erstmal vielen Dank allen Postern.

So wie sich die Sache gestaltet werde ich wohl "vorerst" mal die Suche nach einer 250er intensivieren. Das soll nicht heißen, dass bei einem guten Angebot nicht auch was anderes herausspringen kann.
Der Markt in meiner Ecke (Sachsen) ist eher dünn im Bereich klassischer Enduros. Muss wohl während meiner Dienstreisen immer mal schauen. Die Zeit drängt zum Glück nicht.
@Thomas: Bin die Woche und in den kommenden Wochen nicht so weit weg von Ulm.Vielleicht klappt es mal mit Besichtigung und Tratsch über und mit deinen XT´s.

Viele Grüße
Lutz

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3201
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: XT 500 vs XT 250

Beitragvon caferacer » Mo Mär 28, 2011 14:19

Hi Lutz,
klar kein Problem. Aber ob es danach in der Entscheidungsfindung einfacher für Dich wird - mal schau´n. Meld Dich einfach per Email oder PN.
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Feuerstuhl
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 476
Registriert: Do Mai 10, 2007 11:58
Wohnort: Endmoräne

Re: XT 500 vs XT 250

Beitragvon Feuerstuhl » Mo Mär 28, 2011 17:15

Der einzige Entwurfsschwachpunkt der 250er ist meiner Meinung nach die Schwingenlagreung in Plastikbuchsen, was sich in langgezogenen Kurven, z. B. bei Autobahnauffahrten, in bösem Eiern bemerkbar macht. Dazu habe ich Dir ne pn geschickt!

Grüße von Feuerstuhl
Bazinga!

mxpaul
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 15
Registriert: So Nov 21, 2010 18:26

Re: XT 500 vs XT 250

Beitragvon mxpaul » Mo Mär 28, 2011 18:10

Hallo Baumann 51 aus welcher Ecke in Sachsen kommst Du,bin auch aus Sachsen (Weißwasser) und bei uns fahren seit dem letztem Jahr 2 XTs500.Vieleicht werden es noch mehr in unserem schönen Bundesland.Wo mann auch damit vorfährt, man wird immer auf das schöne Moped angesprochen. :D

Baumann51
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: Sa Mär 19, 2011 19:38

Re: XT 500 vs XT 250

Beitragvon Baumann51 » Mo Mär 28, 2011 21:40

Hallo Paul,

bin aus der Landeshauptstadt.
So wie ich es erstmal sehe wird es wohl nur eine halbe Portion. Für die Stadt drängelt sich die 250er auf.
Ich werde erstmal ganz in Ruhe nach einer guten Maschine suchen.

@alle: Wer eine gute Maschine zu guten Konditionen zwischen die Finger bekommt und diese nicht selber braucht, darf sich gern melden. :)

Grüße Lutz

Grüße Lutz

0815
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 15
Registriert: Mo Feb 14, 2011 16:48

Re: XT 500 vs XT 250

Beitragvon 0815 » Do Mär 31, 2011 0:09

Hallo Lutz,
Ich habe jahrelang eine 250'er gefahren. Ich hatte sie 1983 gekauft und bin damit auch weite Strecken bis nach Süditalien gefahren inclusive Campingzeug und Sozia. Die Maschine hat mich nie im Stich gelassen. Ausflüge ins Gelände sind auch ganz gut möglich, wenn man keine semiprofiambitionen hat. Das Fahrwerk ist nach 80er Jahren Maßstäben zu bemessen. Die kleine Xt ist einfach in der Wartung und durch Cdi Zündung auch was für "Faule". Allerdings kaufst Du dir ganz klar ein Retrobike. Ich würde mal mit erhöhtem Aufwand rechnen, da sie doch ihrenJahre auf dem Buckel haben. Problematisch sind die Kunststoffbuchsen, und vielleicht das Monofederbein.
Trotzdem kann ich als langjähriger 250er Treiber zu der MädchenXT raten.

Als Alternative bietet sich noch die (jetzt kommen die Buhrufe) XL 500R an. Die habe ich auch jahrelang gefahren und ich sage mal ein Supermopped in der Zeit. Leicht, schneller als die SerienXT, 4 Ventile, Prolinkfedersystem und 12Volt. Die hat mir enormen Spass gemacht, der XT technisch überlegen, aber eben nicht so urig. Allerdings muss man den Zylinderkopf gut inspizieren, da sifft es oft raus und die Nockenwellenlager (hat sie eigentlich garnicht) laufen ein.

Jetzt habe ich eine 1981er XT, weil mir das Design so gut gefällt und ich eben aus Spass
am Schrauben die Maschine pflege. Man sollte jedoch keine modernen Maßstäbe
anlegen, sonst wird man mit den Dingern unglücklich.

Viel Erfolg,
Andre


Zurück zu „Umfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste