Bin gerade in einer Glaubenskrise, welche Stoßdämpfer was taugen.
Zur zeit hab ich Koni drauf, bin aber nicht so wirklich zufrieden (irgendwie zu schlabberig, weich?). Ob die noch intakt sind, kann ich nicht sagen.
Die Originalen hab ich mal soweit auseinandergebaut (ging auch ohne Federpresse) und den Hub der Stangen verglichen.
Die Kraft zum eindrücken ist in etwa gleich, auch das Ausdämpfen der Stangen ist annähernd gleich schnell (ca 1,5 - 2 sek).
Denke also, sollten noch in Ordnung sein (sind auch trocken). Werd ich auf jeden Fall mal reinigen und neue Farbe auf die Federn.
Allerdings mache ich mir schon Sorgen um den Zustand der Federn, da ich sie ohne Werkzeug demontieren konnte.
Ganz anders hier die Marzocchi Federbeine (AG Strada, 87.634), die ich noch hier hab.
Hab die bis jetzt noch nicht auseinander, Federn sind erheblich strammer (im Durchmesser jedoch kleiner).
Matthias (Seefredo) hat da wohl welche drauf.
Überholen dürfte bei diesen Federbeinen kein Problem sein, Anleitungen gibt es genügend.
Meine Frage zu den Marzocchi: Taugen die für die XT, sind die für den Fahrbetrieb auf der Straße und leichtem Gelände zu gebrauchen, oder kann ich mir die Mühe der Instandsetzung sparen. Die Funktionsweise an sich find ich da eigentlich nicht schlecht.
(Subjektive Erfahrungsberichte erwünscht

Grüße, Andreas
(PS: Bilsteine hab ich z.Zt. kein Geld für
