Stecker beim Kabelbaum!

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
TheCat
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 91
Registriert: So Jun 01, 2003 16:53
Wohnort: A-Vorarlberg
Kontaktdaten:

Stecker beim Kabelbaum!

Beitragvon TheCat » Mo Mär 08, 2004 20:42

hi,

mal ne frage zur erneuerung des kabelbaums:

woher bezieht ihr die stecker für die kabelbäume? beim örtlichen händler oder gibts im inet ne billige quelle für solche sachen?

und auch noch wichtig, woher nehmt ihr schutzhüllen für all die drähtchen? (ich meine die schwarzen "schläuche")

schonmal danke!

so far,
thomas
never touch a running system! XT500 Bj. 80, Puch DS50L und Mercedes W123 240D

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7076
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mo Mär 08, 2004 20:54

Hi Thomas,

Systemstecker gibt's bei z.B. Conrad-Elektronik in unterschiedlichsten Ausführungen. Bougierrohr (schwarze Schläuche) hat u.a. Louis in verschiedenen Durchmessern im Programm. Dort kannst du dir dann auch gleich das Japansteckersortiment mitnehmen (Mutter->Vater mit Gummi :oops: ) um Einzeladern originalgetreu zu verbinden. Die doppelten Japansteckerbuchsen (Masseverteiler) hat Kedo im Sortiment.

Gruß Frank

Benutzeravatar
XT-Oli
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 499
Registriert: So Jun 01, 2003 11:45
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon XT-Oli » Mo Mär 08, 2004 23:37

Hallo Thomas,
ich bestelle immer hier http://www.kabel-schmidt.de/
hat alles, liefert schnell, und Du mußt nicht so riesige mengen Kaufen.

Gruß
Oli

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Di Mär 09, 2004 8:07

Hi, die Systemstecker hat Kedo und "Schrumpfschlauch" gibt`s in jeder Elektroabteilung, in guten Elektronikläden sogar meterweise;-)
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

sir andrew
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 33
Registriert: Mi Nov 12, 2003 17:44

Beitragvon sir andrew » Di Mär 09, 2004 16:20

hallo,
ich kann den tip von oli nur bestätigen. kabel-schmidt hat alles, zu guten preisen und er liefert schnell.
viel spass beim löten,
andi

Benutzeravatar
TheCat
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 91
Registriert: So Jun 01, 2003 16:53
Wohnort: A-Vorarlberg
Kontaktdaten:

Beitragvon TheCat » Mi Mär 10, 2004 20:07

Hi,

danke für die infos! ich hab mir die seite angeschaut und es gibt wirklich alles was man braucht *freu+

werd mich wohl in der nächsten zeit dran machen!
habe heute mal alle steckverbinder mit kontaktspray behandelt udn siehe da, es geht schon nen bisschen heller :)

leider macht das relais nur klick klick und dann leuchten die blinker.........werd deshalb wohl ein ELEKTRONISCHES kaufen, hab genug von der blechdose!

mfG,
thomas

nun wollt ich die blinker schnell notdürftig richten, um es dem tüv ma wieda zu zeigen...und siehe da, heute springt sie nicht mehr an.....vor 3 tagen schnurrte sie noch wie ne katze...

aus dem untersten schlauch am vergaser rinnt benzin in voller menge heraus...weiss jemand zufällig was da los is? schwimmerventil festgeklebt? von den vielen startversuchen is se auch noch versoffen +kein glückstag heute+
never touch a running system! XT500 Bj. 80, Puch DS50L und Mercedes W123 240D

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Do Mär 11, 2004 7:34

Hi Thomas,
für mich klingt das nach Schwimmernadelventil!
Viel Erfolg, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste