Rück-Umbau
Rück-Umbau
Hallo!
Meine Ex-Ex hat mir endlich ihre seit langem von mir "alltags-gewartete " XT 500 1U6, Fahrgestellnr. 000322, Bj. 1977" (Import GB, jetzt 42000 m) vermacht.
Sie ist pingelig im Originalzustand gepflegt (die XT), nur wurde der Tank gleich nach dem Kauf bei Leica schwarz überlackiert (auch hübsch).
Frage: Gab es so wenige (bzw. <322) `76er XT`s (und hatten die alle den Krümmer untenentlang und das weiß-rot-schwarze Tankdekor?).
Ist demnach das korrekte Tankdekor der meinigen dieser merkwürdige orange-schwarze 77èr Look?
- vgl. :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... =9946&rd=1
Vielen Dank für jedweden Hinweis,
Karl Jähn
kj@3med.com
Meine Ex-Ex hat mir endlich ihre seit langem von mir "alltags-gewartete " XT 500 1U6, Fahrgestellnr. 000322, Bj. 1977" (Import GB, jetzt 42000 m) vermacht.
Sie ist pingelig im Originalzustand gepflegt (die XT), nur wurde der Tank gleich nach dem Kauf bei Leica schwarz überlackiert (auch hübsch).
Frage: Gab es so wenige (bzw. <322) `76er XT`s (und hatten die alle den Krümmer untenentlang und das weiß-rot-schwarze Tankdekor?).
Ist demnach das korrekte Tankdekor der meinigen dieser merkwürdige orange-schwarze 77èr Look?
- vgl. :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... =9946&rd=1
Vielen Dank für jedweden Hinweis,
Karl Jähn
kj@3med.com
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 376
- Registriert: Mi Sep 03, 2003 22:13
- Wohnort: Münstedt
Original Tank
Hi Doc,
kann ich leider keine Aussage machen. Aber die haben hier eine gute Link Sammlung. Modellabbildungen findet man hier:
http://jmhauchard.free.fr/
Vom Tank her sieht es so aus, als ob der passt aber der Krümmer?
Batteriehalter Roger
kann ich leider keine Aussage machen. Aber die haben hier eine gute Link Sammlung. Modellabbildungen findet man hier:
http://jmhauchard.free.fr/
Vom Tank her sieht es so aus, als ob der passt aber der Krümmer?
Batteriehalter Roger
- Andy
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 865
- Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
- Wohnort: Bielefeld
Moin Moin,
nun ja, das 77er Desing, ist nun mal nicht das schönste XT 500 Desing, aber damit muß man wohl Leben, wenn´s denn Orginal sein soll.
Ich warte noch auf einen Tank, den ich mir dann auch mal wieder im Orginal lackiere.
@ xt77, da sieht man mal wie lange eine XT beim Händler stehen konnte: EZ: 01.07.77
nun ja, das 77er Desing, ist nun mal nicht das schönste XT 500 Desing, aber damit muß man wohl Leben, wenn´s denn Orginal sein soll.
Ich warte noch auf einen Tank, den ich mir dann auch mal wieder im Orginal lackiere.
@ xt77, da sieht man mal wie lange eine XT beim Händler stehen konnte: EZ: 01.07.77
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
- Klaus
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 597
- Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
- Wohnort: Uelzen
- Kontaktdaten:
Woran macht ihr das denn fest, an Motorleistung, Verarbeitungsqualität, Optik oder Haltbarkeit?eins vorweg, die 77er XT ist doch die beste...
Grüße Klaus
>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)
>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)
- Jo
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 451
- Registriert: Mo Jul 28, 2003 9:28
- Wohnort: kurz vor DK
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7040
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
ganz einfach aus dem Bauch raus. Die weißen Baujahre finde ich schöner wegen der hübscheren Tankform, die Sitzbank passt besser, die Vorderradachsaufnahme sieht besser aus, Kotflügel vorn ist zierlicher etc. und letztlich fahren sie auch irgendwie anders, besser halt. Ich will jetzt hier aber keinen Glaubenskrieg lostreten, die Unterschiede sind soo gravierend nicht, ich freue mich trotzdem, dass ich welche von den "alten Weißen" habe.Woran macht ihr das denn fest, an Motorleistung, Verarbeitungsqualität, Optik oder Haltbarkeit?eins vorweg, die 77er XT ist doch die beste...
Gruß Frank
Re: Rück-Umbau
Wow - geht das flott hier.
Vielen Dank für die Infos und Links!
Da ist wohl eine frühe 77èr noch nicht Ur-ig genug, um mit einer gewissen Sammlerwert-Vorstellung die happige Investition in einen orig-lackierten Tank (mit wenig Patina) rational vor sich selbst rechtfertigen zu können...bei dem genannten ebay-Angebot marschiert der Preis scheints deutlich jenseits der 200,-? landen.
Daher eine Zusatzfrage für alternative Überlegungen.
Bis wann ist denn die alte (?) Tankform gebaut worden (alle "weissen"?).
Und gab es tatsächlich einen "Stahl-"tank (/nur bei der `76er?), wie gleichfalls (überlackierterweise) bei ebay angepriesen?
Tschüss,
Karl Jähn
Vielen Dank für die Infos und Links!
Da ist wohl eine frühe 77èr noch nicht Ur-ig genug, um mit einer gewissen Sammlerwert-Vorstellung die happige Investition in einen orig-lackierten Tank (mit wenig Patina) rational vor sich selbst rechtfertigen zu können...bei dem genannten ebay-Angebot marschiert der Preis scheints deutlich jenseits der 200,-? landen.
Daher eine Zusatzfrage für alternative Überlegungen.
Bis wann ist denn die alte (?) Tankform gebaut worden (alle "weissen"?).
Und gab es tatsächlich einen "Stahl-"tank (/nur bei der `76er?), wie gleichfalls (überlackierterweise) bei ebay angepriesen?
Tschüss,
Karl Jähn
- Klaus
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 597
- Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
- Wohnort: Uelzen
- Kontaktdaten:
Hallo, ...
Der alte Stahltank ist wohl bis 79 gebaut worden. Die Tanks der 70ger Baujahre unterscheiden sich bloß in den Aufklebern, wenn ich richtig informiert bin. Ansonsten waren sie alle samt weiß lackiert.
Ab 1980 ging es dann mit den Alu-Tanks los und der etwas anderen Tankform.
Nur in den USA gab es auch schon vor Baujahr 80 Alu-Tanks.
Der alte Stahltank ist wohl bis 79 gebaut worden. Die Tanks der 70ger Baujahre unterscheiden sich bloß in den Aufklebern, wenn ich richtig informiert bin. Ansonsten waren sie alle samt weiß lackiert.
Ab 1980 ging es dann mit den Alu-Tanks los und der etwas anderen Tankform.
Nur in den USA gab es auch schon vor Baujahr 80 Alu-Tanks.
Grüße Klaus
>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)
>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)
- Andy
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 865
- Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
- Wohnort: Bielefeld
-
- Wenigposter
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi Nov 12, 2003 19:32
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Rück- Umbau
hi Karl,
wir wollten nur mal erwähnen, dass sich unsere Mopets in Yamahaland auf den Fließband gesehen haben müssen. Unsere 1U6 ist Nr. :
000324 und auch Meile !!!
Wir haben auch leider keine so genaue Vorstellung vom Orginal da
ein Vorgänger meinte sie umzulackieren.
Wir wüssten auch gern wie sie mal ausgesehen hat, zwecks Rückbau.
schönen Tach noch
Micha u. Biene
wir wollten nur mal erwähnen, dass sich unsere Mopets in Yamahaland auf den Fließband gesehen haben müssen. Unsere 1U6 ist Nr. :
000324 und auch Meile !!!
Wir haben auch leider keine so genaue Vorstellung vom Orginal da
ein Vorgänger meinte sie umzulackieren.
Wir wüssten auch gern wie sie mal ausgesehen hat, zwecks Rückbau.
schönen Tach noch
Micha u. Biene
-
- Wenigposter
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi Nov 12, 2003 19:32
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
- XTom
- XTom
- Beiträge: 2529
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Alu-Tanks
Hallo Klaus und all Ihr anderen!
Die Alu-Tanks gab es in den USA auf den TTs und auf den XTs ab 1978. D. h. die alte Bauform der "weißen" XTs aber aus Alu.
Siehe hier meine XT4, Bj. 1978 aus den USA:
<img src=http://members.aol.com/tomzuendel/xt4.jpg>
Zum Thema häßlich ... der 77er Tank in den USA war wohl der schrecklichste Fehltritt der YAMAHA-Maler!
<img src=http://members.aol.com/tomzuendel/tankus77.jpg>
Gruß XTom
Die Alu-Tanks gab es in den USA auf den TTs und auf den XTs ab 1978. D. h. die alte Bauform der "weißen" XTs aber aus Alu.
Siehe hier meine XT4, Bj. 1978 aus den USA:
<img src=http://members.aol.com/tomzuendel/xt4.jpg>
Zum Thema häßlich ... der 77er Tank in den USA war wohl der schrecklichste Fehltritt der YAMAHA-Maler!
<img src=http://members.aol.com/tomzuendel/tankus77.jpg>
Gruß XTom
www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste