Einbau SR-Zündspule

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Einbau SR-Zündspule

Beitragvon pointer » Di Dez 13, 2005 15:29

Mal eine Frage an die, die auf SR-Elektrik umgerüstet haben: Wo habt ihr die SR-Zündspule hintransplantiert? Oder habt ihr euch gleich eine andere Zündspule gegönnt?

Das SR-Teil ist doch vergleichsweise ziemlich mächtig und passt in das kleine XT-Dreieck scheinbar nur, wenn man dem Originalhalter ein wenig mit der Flex beigeht. Die Lösung von Gsponnfohrer-Olis GtF-TT links außerhalb des Tanks hervorbaumelnd kenne ich, finde ich aber igendwie auch nicht so das Gelbe vom Ei (sieht halt doch ein wenig aus wie Meister Eckhardt in der Unterhose sorry :oops: ).

Gibt's Alternativen?

Mertzi im voraus,

P.

PS bei edit: ja, ich habe mich bereits durch die Suchmaschine gewühlt ...
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Di Dez 13, 2005 16:17

Moin,

funk mal XT-Marcel an und bitte ihn um ein Bild. Ich weiß nicht mehr genau, wie ich die Spule an seiner XT untergebracht habe. Aber mehr als 'n aufgeschnittenes Gasgriffgummi und 2 lösbare Strapse habe ich nicht benötigt, um sie halbwegs elegant und haltbar unterzubringen :wink:

Gruß..........Steffen

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Di Dez 13, 2005 16:36

Die passt doch wunderbar ins Dreieck in die Originalhalterung rein :roll: :
Dateianhänge
Zündspule.jpg
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Di Dez 13, 2005 16:40

aah, da erkennt man doch gleich den versierten Tüftler. :wink:

Ist das die transparente Version? :D

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Di Dez 13, 2005 18:13

Ist das die transparente Version? :D
Willst Du etwa behaupten, dass Du die Zündspule nicht siehst? :eek:


Ausserdem sind wir hier ja im XT-Forum, das weiss eh keiner wie `ne SR-Spule aussieht;o)
Und die im SR-Forum haben ja überhaupt gar kein Ahnung! Von überhaupt nix! :D :D
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
eumops
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 126
Registriert: Do Aug 19, 2004 12:57
Wohnort: Tübingen

Beitragvon eumops » Di Dez 13, 2005 18:21

ich hab' auf Batteriezündung umgebaut; die Zündspule stammt aus einer alten XS 400, ist aber auch grösser als die XT Spule. Die Befestigungslaschen am Rahmen sind etwas zur Seite gebogen, und mit zwei passenden Blechstreifen verlängert. Hält seit ~5000 km.
Dateianhänge
PIC_0035.JPG
Zündspule XS400

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Di Dez 13, 2005 19:13

ok, PN an Marcel ist raus (Steffen, Danke für den Tipp), mal sehen, was da geboten wird.

Ich mein', mir fehlt halt so'n feinmotorischer Kampfhamster, der sowas Filigranes wie bei Fabi zurechtnagen könnte ... (das sieht ja aus wie bei Hempels unterm Tank :D )

und die SR-Zündspule hat denn doch auch einen stabileren Rahmen, womit eumopsens Biege-Plastik auch noch nicht das letzte Wort sein dürfte.

Trotzdem schon mal Danke rundrum

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mi Dez 14, 2005 9:57

Ich mein', mir fehlt halt so'n feinmotorischer Kampfhamster, ...
Geht relativ einfach mit der Flex, kleiner Trennscheibe und einer Rohrzange :twisted: . Ganz ohne Hamsterhilfe :lol: .
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mi Dez 14, 2005 10:59

Und die im SR-Forum haben ja überhaupt gar kein Ahnung! Von überhaupt nix! :D :D
doch doch, zumindest vom permanenten Neuwickeln der Lima sollten einschlägige Erfahrungen vorliegen... :twisted: :wink:

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Beitragvon Struppi » Mi Dez 14, 2005 11:43

AAAAAlsoooo, als ich vor 2 Monaten vor dem gleichen Problem stand und auch prommt mit sonner "Bastellösung" liegen geblieben bin (innem Autobahntunnel ist es höllisch laut!!!!!! ) hab ich den Tip von Miles beherzigt:

1tens : flexen am Rahmen ist nicht ganz ohne, denn die Schweissnaht an dieser Stelle bricht dann gerne mal und das Ergebnis ist ein undichter Öltank :cry:
2tens : seine Lösung für dieses Problem : man nehme eine SR-Zündspule der letzten Modelle ( die sind kleiner ) und schlachte die alte XT-Spule.........von dieser nimmt man den Bügel und verschraube den mit der SR-Spule und feddisch iss die Laube :razz:

Der Spass ist war leider nicht ganz billig, da ich in der Bucht bisher nur die alten Spulen gesehen habe,aber da mir selbst die Jungs bei Silent-Hektik nichts passendes anbieten konnten, hab ich mir dann über Miles die passende SR-Spule bestellen lassen für immerhin 79,- Teuros :eek:.....aber die Schmach, mich nochmal von einer Honda Trans- Alk überholen zu lassen, während meine XT aufm Hänger hinter mir steht :evil: :evil: brauch ich dann auch nicht wirklich nochmal :cry: .......und neu bleibt treu :D

Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Mi Dez 14, 2005 19:38

Hallo Pointer!
Ich hab' für den Einbau der SR Zündspule in die XT das Halteblech abgesägt, so daß nur noch der Streifen parallel zum Hauptrohr mit den 4 Löchern stehengeblieben ist. Daran dann einen passenden Haltebügel aus 4er Alublech geschraubt, dessen Aufnahmen ähnlich wie bei der SR Spulenhalterung aussehen.
Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Do Dez 15, 2005 0:42

Hi Sven,

Danke für die Beschreibung. Ich habe es mir gerade angeschaut. Sehe ich das richtig, dass das mit der 2J4-Spule trotz Absägen äußerst knapp mit dem Platz wird? Ist ein bisschen umständlich zu Messen an der Stelle, aber wenn du sagst das reicht, dann wird's das wohl.

Äh, du hättest da nicht zufällig ein Bild?

Gruß,
P.

PS via Edit: Struppi: Danke für den Hinweis mit den verschieden großen SR-Zündspulen. Trotzdem erst mal schauen, ob ich um die 80-Euro-Lösung drumrum komme (abgesehen vom Aufwand des Spulenträger-Umbastelns).

Und noch 'ne Frage; der Wunderlich-12V-Umbau hat mit der Zündung nichts zu tun, richtig? Ich frag' nur sicherheitshalber, da der an der XT verbaut war.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Do Dez 15, 2005 17:08

Frage; der Wunderlich-12V-Umbau hat mit der Zündung nichts zu tun, richtig?
Richtig.

Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3152
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Beitragvon TT Georg » Do Dez 15, 2005 18:18

mal ganz anders gefragt:
Passt denn keine andere Spule aus dem Hause Yamaha Enduro. Muß ich ne 12 volt Spule haben?? Und bei 6 Volt eine für 6Volt. Die Zündung ist doch separat,oder???
Dann würde ich mal eine, einer XT350,XT600,oder SRX nehmen.
Die, von der XT 350 ist recht klein..Und die 6 Volt TT350 hat die selbe kleine bei gleicher CDI....

Georg

Roger
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 376
Registriert: Mi Sep 03, 2003 22:13
Wohnort: Münstedt

Beitragvon Roger » Do Dez 15, 2005 21:09

@ TTGeorg

Speziell bei der XT ist die Zündspule gleich. Da kommt es nicht auf die Voltzahl an (Kedokatalog, sind identisch)
Es liegt dann wohl an dem Widerstand der Zündspule, ob du sie benutzen kannst. Im alten Bucheli sind unterschiedliche Werte für SR/XT.

Erwarte keine technische Begründung :nixweiss:

Dafür sind die anderen da.

Roger


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste