Wunderlich 12 Volt

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1904
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Wunderlich 12 Volt

Beitragvon xtjack » Mo Jul 11, 2005 22:06

Sorry ,
aber ich muß es genau wissen .
Als zukünftiger xt Fahrer werd ich aus manchen Anzeigen nicht recht schlau,wenn es zB heist Wunderlich 12 Voltumbau,was bedeutet das genau ? Der VK meinte der Kabelbaum wäre mit den Birnen,der Hupe und der Batterie auf 12 Volt getauscht worden,auf meine Frage ,ob auch die Lima getauscht wäre wuste er keine klare Antwort.
Mit der Suchmaschine komm ich auch nicht weiter,was (welche Teile)beinhaltet also der Wunderlich Umbau ???

Gruß xtjack :roll:

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7106
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mo Jul 11, 2005 23:10

die Lichtmaschine bleibt dabei die Alte, wird aber nach Anleitung umgelötet. Ansonsten werden noch geringe Modifikationen am Kabelbaum gemacht und natürlich alle relevanten Verbraucher gegen 12Volt-Teile ausgetauscht.


Lieferumfang siehe Bild

Gruß Frank
Dateianhänge
Seite1-12v.JPG

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Wat ist Wunderlich

Beitragvon ingo » Di Jul 12, 2005 8:06

Die Firma Wunderlich hat früher 12V-Umbausätze für die XT angeboten.
Den gleichen (meine ich) gibt es jetzt bei Kedo.
http://www.kedo.com
Vor- und Nachteile dieser Lösung und ander Lösungensind hier schon diskutiert worden, versuch mal die Suchfunktion.
Hier gibt es mehr zum Thema 12V
http://www.ih-es.de/12_volt.htm

Ingo

xt.Jürgen
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 20
Registriert: Sa Jun 04, 2005 15:43
Wohnort: Schwabmünchen

12 V

Beitragvon xt.Jürgen » Di Jul 12, 2005 22:29

:bindafür:

Hab meine auch umgelötet und mir nen Regler selbstgebaut für ganze 3,20 €.
Und das Ding macht richtig Licht und Die Batterie is auch voll.Also meine Meinung----- SUPER

Gruß
Jürgen :verweis:

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4890
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Di Jul 12, 2005 23:23

Den Umbau kann man gut selber machen - den Wunderlich-Bausatz gibts eh nicht mehr.

Der Hella-Einsatz für die XT ist am freien Markt erhältlich (hab ich vor ein paar Tagen gepostet hier), Batterie und Glühbirnen sowie Hupe auch. Der Regler lässt sich selber löten, der Link zum Hiha-Reglerplan findet sich hier:
http://www.nefo.med.uni-muenchen.de/~hi ... egler.html

Beschreibung 6->12V: hab ich bei Bedarf per E-Mail.

Nachtrag: Beim Wunderlich-Umbau bleibt der Original-Kabelbaum erhalten!

Cheers
motorang 8)
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
pit
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 37
Registriert: Do Jun 12, 2003 12:59
Wohnort: Usingen

Beitragvon pit » Mi Jul 13, 2005 13:42

Hallo!

Ich habe damals den Wunderlich-Umbau auch gemacht. Es gab die Entscheidungsmöglichkeit, den Kabelbaum weiterzuverwenden oder einen neuen aus 3-litzigem "Baumarktkabel" zu bauen. Leider hatte ich mich für letztere Möglichkeit entschieden - jetzt ist der Rückbau schwieriger (alter Kabelbaum längst auf dem Schrott).



Gruß Peter

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1904
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Beitragvon xtjack » Mi Jul 13, 2005 22:36

Hallo,
erstmal vielen Dank für eure Tipps,aber ich muß das Teil ja erstmal kaufen !!!
Das mit dem 12 V Umbau stand halt in der Anzeige und der VK wuste halt nicht so richtig bescheid,aber jetzt bin ich ja auf dem neusten Stand. Ich werd mir die Tage das Teil ansehen und dann entscheiden.

Gruß xtjack :)

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1904
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Beitragvon xtjack » Mo Jul 18, 2005 22:36

So die xt hat jetzt ne neue Batterie (12v) ,hab mal kurz gemessen ,an der Batterie kommen max 8Volt an ,das heist die Lima wurde beim Umbau (Wunderlich) nicht geändert.

Leider bin ich aus euren Vorschlägen nicht ganz schlau geworden,deshalb nochmal (bitte nicht schlagen) die Frage:

Kann ich den Wunderlich-Regler auch so umlöten ,dass das Licht nicht über die Batterie,sondern direkt über die Lima geht ???

Gruß xtjack :roll:

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Mo Jul 18, 2005 23:17

der Wunderlich-Regler geht von EINER Spule aus - also MUSS an der Lima die Masse abgetrennt und ein Extra-Kabel rausgezogen werden - dazu wird die Spule mit den vielen Wicklungen und nicht die entgegengesetzt gewickelte Spule mit nur einer Wicklungslage verwendet. Diese liegt bei diesem Umbau vollkommen unnütz noch um die andere Spule - Der Kedo-Umbau z.B. benutzt einen Dreiphasen-Regler, der auch noch die kleine Spule mitbenutzt (solange der Regler auch geht - meine Lieferung war am Ar... :-( )
Wenn du die Rote Strippe an den Hauptlichtstrang ( orig. Wechselstrom) hängst geht schonmal das Fahrlicht mit 12V, dann noch ne Brücke zu + und schon ist der Rest auch versorgt....
Viel erfolg!

PS: Kondensator nicht vergessen!
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1904
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Beitragvon xtjack » Di Jul 19, 2005 16:38

Ich muß nochmal nachlegen.
Wenn ich jetzt eine 12V Lima mit Regler hätte ,wie würde die Umbau - Umlöt - Aktion dann aussehn (mit meinem Wunderlich 12v Umbau)
Einfach die Lima ganz auswechseln oder ..................... :?:

xtjack :roll:

Benutzeravatar
eumops
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 126
Registriert: Do Aug 19, 2004 12:57
Wohnort: Tübingen

Beitragvon eumops » Mi Jul 20, 2005 9:54

Wenn ich jetzt eine 12V Lima mit Regler hätte ...
... das kommt ganz darauf an, was für eine LiMa und was für einen Regler du hast. Wunderlich und Kedo-Umbauten arbeiten mit der (modifizierten) 6V-LiMa der original XT, wie man die LiMa dann umbauen muss, wurde ja oben bereits gesagt.
12V-LiMas sind meistens DrehstromLiMas, da brauchst du dann auch ein anderes Polrad - Regler, LiMa und Polrad aus einer SR 500 passen z.B. ausgezeichnet.
Wie es mit den 12V - LiMas der späten XT-baujahre ausschaut, die von Haus aus 12V hatten, weiss ich nicht.

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1904
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Beitragvon xtjack » Mi Jul 20, 2005 17:22

von eumops

Wie es mit den 12V - LiMas der späten XT-baujahre ausschaut, die von Haus aus 12V hatten, weiss ich nicht.

Ja genau sowas mein ich,da müßte man doch nach dem Einbau einfach die Stecker zusammen stecken ,dann müßte an der Batterie doch 12v ankommen ,denn der Wunderlichregler müßte ja die 12v abkönnen
oder :? :roll:

xtjack


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste