12V Umbau plug&play problematisch...

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Christian22
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 2
Registriert: So Jul 20, 2025 17:41

12V Umbau plug&play problematisch...

Beitragvon Christian22 » So Jul 20, 2025 18:12

Hallo zusammen,

bisher war ich meist stiller Mitleser, nun habe ich aber selbst ein technisches Problem mit meiner Yamaha XT500 1U6 ´79 und hoffe, dass mir hier etwas weitergeholfen werden kan
An meiner XT habe ich schon einige Umbauen im Bereich Fahrwerk vorgenommen, nun wage ich mich an die Elektrik.
Serienmäßig verfügt das Bordnetz ja über 6V.
Bei gutem Wetter und Sonnenschein kann man so die Blinker etc. leicht übersehen…
Wollte also etwas „aufrüsten“.

Ich habe mir in Hamburg den „kleinen Umbausatz“ auf 12V gekauft.
Die Lichtmaschine blieb unangetastet.

Konkret wurde gemacht:
Batterie erneuert.
Reglerkombination neu.
Blinkerrelais neu.
Sämtliche Leuchtmittel neu.
Massepunkt auf Batteriekasten, sowie am Minus der Batterie geklemmt und geprüft.
Massepunkt am Rahmen gesäubert. Hat messbaren Kontakt.
Im Scheinwerfergehäuse habe ich die komplette Lampenfassung erneuert.
Im Umbauset ist auch ein neues vieradriges Verbindungskabel (1x gelb, 1x grün, 2x schwarz-> Stiftsockel 1x gelb, 1x grün, 1x schwarz) für Glühbirne dabei.
Standlicht ist auch neu.
Die Teile sind alle im Set der Hamburger enthalten und sollen alle plug&play sein.
Anders hätte ich mich nicht rangetraut :D-
Problematik ist nun:
Fernlicht und Abblendlicht funktionieren bei Motor aus nicht.
Bei Licht „ON“ funktioniert die Tachobeleuchtung nicht.
Wenn man am Lichtschalter bei eingeschalteter Zündung dann das Licht auf „OFF“ stellt, geht die Tachobeleuchtung an.

Tagfahrlicht, Hupe, Blinker, Rücklicht, Bremslicht funktioniert alles.
Für eines der beiden schwarzen Kabel im oberen Verbindungskabel habe ich keine Anschlussmöglichkeit im Lampengehäuse. Das andere schwarze ist im Stiftsockel angeklemmt.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Einen Kabelbruch/Kurzen schließe ich nicht aus.
Bin aber elektrisch bis auf den Durchgangsprüfung nicht so erfahren…

Danke & Gruß

Christian

Benutzeravatar
Mambu
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2371
Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
Wohnort: Grießen

Re: 12V Umbau plug&play problematisch...

Beitragvon Mambu » So Jul 20, 2025 21:36

Hoi Christian,

das Fahrlicht geht bei der XT mit diesem Umbau (genau wie mit 6V original) nur wenn der Motor läuft... :wink: :D
Was Du beschreibst ist alles in Ordnung und normal. Starte den Motor und alles wird gut... :dance

Herzliche Grüße
Mambu

Christian22
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 2
Registriert: So Jul 20, 2025 17:41

Re: 12V Umbau plug&play problematisch...

Beitragvon Christian22 » Mo Jul 21, 2025 7:05

Guten Morgen Mambu,

vielen Dank für Deine Nachricht - das beruhigt mich ja ungemein :)


Den Motor kann ich zur Zeit nicht starten, da ich noch auf die Lieferung eines neuen Lenkkopflagers warte - auch so ein Thema...

Ich berichte wenn ich fertig bin :)

Danke nochmals!

Beste Grüße
Christian


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast