Hallo Ihr Lieben XT´ler,
ich möchte mich kurz bei Euch vorstellen.
Mein Name ist Dirk und ich habe mir vor einiger Zeit die kleinen Schwester der Großen XT 500 gekauft, eine XT 250.
Hoffentlich bin ich trotzdem bei Euch Willkommen? Ich habe schon so viel hier gelesen und gestöbert und habe mich nun entschlössen mich einfach mal anzumelden, weil ich Doch hier und da ne Frage habe und mit ggf. der eine oder andere von Euch helfen kann.
Leider tut sich im 250ér Forum nix, ich vermute mal, das ist abgeschaltet.
Ok, nun zu meiner kleinen XT. Sie war fahrtüchtig und hat 2 Jahre TÜV. Soweit zu den positiven Dingen. Aber der Zustand war doch recht traurig.
Ich bin im Spätsommer einige schöne Touren gefahren, aber immer mehr kam der Wunsch auf, die XT wieder in einen schöneren Zustand zu versetzen.
Deshalb werde ich nun die Zeit im Winter nutzen und anfangen das gute Stück wieder schön und ordentlich herzurichten.
Mittlerweile ist das gute Stück komplett zerlegt, der Rahmen und einige Teile sind zum Pulvern weg, die Felgen zum aufbereiten ( die Reifen die drauf waren, waren schon 15 Jahre alt) neue Edelstahlspeichen, neuer Kabelbaum, Lager neu, Bremsen neu, Züge neu, 12 Volt etc.
Soweit der Plan. Und da wie gesagt schon alles zerlegt ist, gibt es nun auch kein Zurück mehr.
Es wäre schön, wenn ich den einen oder anderen von Euch vielleicht mal treffen würde. Gute ÖL und Schrauber Gespräche sind doch immer interessant.
Nun noch eine Bitte, ich habe meinen linken Lenkerschalter zum lackieren auseinander genommen, das ging schneller als gedacht, und bevor ich noch ein Foto machen konnte, hatte ich schon alle Teile auf dem Tisch. Das lackieren hat super geklappt, aber leider bekommen ich das Innenleben nicht wieder zusammen. Es scheitert an den Metallschutzplatten und einem kleinem schmalen dünnen Blech.
Hat jemand von Euch ggf. ein Foto des Innenlebens des Schalters für mich, bitte?
Liebe Grüße,
Dirk
Ein freundliches Hallo in die Runde
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 69
- Registriert: Mo Okt 14, 2019 7:18
- Wohnort: Heiden
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Ein freundliches Hallo in die Runde
Servus
kannst Du ein paar Bilder hochladen damit man sieht was Du meinst?
Und damit wir sehen ob der Schalter ähnlich wie bei der XT500 ist?
Ich hab meinen gerade offen.
Gryße!
Andreas, der motorang
kannst Du ein paar Bilder hochladen damit man sieht was Du meinst?
Und damit wir sehen ob der Schalter ähnlich wie bei der XT500 ist?
Ich hab meinen gerade offen.
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 69
- Registriert: Mo Okt 14, 2019 7:18
- Wohnort: Heiden
Re: Ein freundliches Hallo in die Runde
Hallo Andreas,
oh, eine so schnelle Antwort! Das ist aber total nett.
Anbei ein Bild des Schalters von innen und mit allen Zubehörteilen.
Wo die Schalter hinkommen ist mir klar. Aber ich weiß leider nicht, wo die beiden gelb verzinkten Teile im Vordergrund hinkommen.
Danke und Grüße, Dirk
oh, eine so schnelle Antwort! Das ist aber total nett.
Anbei ein Bild des Schalters von innen und mit allen Zubehörteilen.
Wo die Schalter hinkommen ist mir klar. Aber ich weiß leider nicht, wo die beiden gelb verzinkten Teile im Vordergrund hinkommen.
Danke und Grüße, Dirk
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 69
- Registriert: Mo Okt 14, 2019 7:18
- Wohnort: Heiden
Re: Ein freundliches Hallo in die Runde
Auf Anhieb ist es mir gelungen ein Bild einzufügen
ich meine die beiden gelb verzinkten Teile rechts auf dem Bild.
Beste Grüße,
Dirk
ich meine die beiden gelb verzinkten Teile rechts auf dem Bild.
Beste Grüße,
Dirk
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 69
- Registriert: Mo Okt 14, 2019 7:18
- Wohnort: Heiden
Re: Ein freundliches Hallo in die Runde
]So sah die kleine XT aus, nachdem sie zu mir gekommen ist.
Grüße, Dirk
Grüße, Dirk
- PeJo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1578
- Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
- Wohnort: Oberachern
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 69
- Registriert: Mo Okt 14, 2019 7:18
- Wohnort: Heiden
Re: Ein freundliches Hallo in die Runde
Hallo Peter,
recht herzlichen Dank.
Ich denke, so könnte es passen, was meint Ihr?
Von außen unter den eigentlichen Schalter liegt jeweils ein dünne feine Kupferplatte, muss diese Kontakt zum Alu Gehäuse haben? Also die Farbe unter dem Schalter in dem Bereich vorsichtig abschleifen?
Danke Euch und Grüße,
Dirk
recht herzlichen Dank.
Ich denke, so könnte es passen, was meint Ihr?
Von außen unter den eigentlichen Schalter liegt jeweils ein dünne feine Kupferplatte, muss diese Kontakt zum Alu Gehäuse haben? Also die Farbe unter dem Schalter in dem Bereich vorsichtig abschleifen?
Danke Euch und Grüße,
Dirk
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 69
- Registriert: Mo Okt 14, 2019 7:18
- Wohnort: Heiden
Re: Ein freundliches Hallo in die Runde
Hallo liebe XT´ler,
vielen Dank für die schnelle Hilfe. Mein kleines Problem ist mittlerweile gelöst. Ein Halteblech im Schalter war ziemlich verbogen, deshalb habe ich so schwierig die korrekte Position finden können.
Danke und beste Grüße,
Dirk
vielen Dank für die schnelle Hilfe. Mein kleines Problem ist mittlerweile gelöst. Ein Halteblech im Schalter war ziemlich verbogen, deshalb habe ich so schwierig die korrekte Position finden können.
Danke und beste Grüße,
Dirk
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast