zuckender Drehzahlmesser

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
XT-Nigel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 277
Registriert: So Jun 01, 2003 22:50
Wohnort: Marburg

zuckender Drehzahlmesser

Beitragvon XT-Nigel » Di Jul 20, 2004 21:18

Servus,

Servus,

Auf dem Heimweg vom letzten Wochenedschradl fing mein Drehzahlmesser an zu zucken. Er wankt jetzt immer so um 500 U/min hin und her :gruebel: . Habe mir mal der Welle angeschaut, aber nix verdächtiges gefunden :lupe: . Ich habe den Verdacht das der DZM den Geist so langsam aufgibt :cry: . Kennt Ihr ein Verfahren das Ding zu öffnen, ohne den Chomring zu beschädigen?

Gruß

Frank

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: zuckender Drehzahlmesser

Beitragvon Frank M » Di Jul 20, 2004 23:35

Kennt Ihr ein Verfahren das Ding zu öffnen, ohne den Chomring zu beschädigen?
ja, viel Geduld und Vorsicht, und das richtige Werkzeug. Dann bekommt man den Ring auch wieder sauber zu. Umlaufend immer nur minimal den umgebördelten Rand weiter anheben und darauf achten keine Knicke zu produzieren. Einmal geknickt = immer sichtbar. Beim Verschliessen hat sich Reiben mit Hartholz oder Kunststoff bewährt.

Bevor du dir das antust, würde ich aber erstmal ausschliessen ob nicht vielleicht doch die Wellen einen weg hat oder der Antrieb im Vorderrad hakt. Evtl. auf Verdacht mal Teile austauschen?

Gruß Frank

Benutzeravatar
xtstefan
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 18
Registriert: Do Jun 10, 2004 14:44
Wohnort: 24558 Henstedt-Ulzburg

Beitragvon xtstefan » Mi Jul 21, 2004 13:18

hallo Frank, hatte ich auch schon, bis er dann gar nicht mehr ging. Mit den Jahren verharzen die Schmierstoffe des DZM und der Zeiger kann sich immer schwieriger bewegen :cry: . Mach ihn vorsichtig auf, alles schön reinigen und dann dreht er wieder wie neu !

VG
Stefan

SchrauBär
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 229
Registriert: Mo Jun 02, 2003 9:16

Beitragvon SchrauBär » Mi Jul 21, 2004 13:33

Moin XT-Nigel,

das hatte ich auch schon. Der DZM ließ sich unten am Antrieb kaum noch mit einem Schraubenzieher drehen, bzw. ging sehr schwer.

Habe ihn dann (ohne ihn zu öffnen) von unten mit Sprühöl (WD-40) behandelt...... mit Erfolg :)

Wenn's nix hilft kannst Du ihn ja immer noch aufmachen.

Gruß
SchrauBär

Benutzeravatar
XT-Nigel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 277
Registriert: So Jun 01, 2003 22:50
Wohnort: Marburg

Beitragvon XT-Nigel » Mi Jul 21, 2004 14:39

Servus,

erst mal vielen Dank für die Tipps. Werde wohl erst mal die WD-40 Behandlung durchführen und weiter sehen.

Gruß

Frank

Willterm
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 306
Registriert: Fr Okt 03, 2003 12:14
Wohnort: 50...Kerpen

Beitragvon Willterm » Do Jul 22, 2004 10:22

Bei mir zuckt der DZM auch aber erst seit dem ich ne neue DZM-Welle eingebaut habe.Bei meiner alten Welle hat der nicht gezuckt neue Welle rein und das ding zuckt liegt definitiv an der Welle und zwar kommt dieses viereck was in oben in den DZM reinkommt zu kurz.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bandaluse, Google [Bot] und 27 Gäste