Bezugsquelle für Alu Seitendeckel XT

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
smartie
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 159
Registriert: So Apr 09, 2006 14:04
Wohnort: Wakendorf II

Bezugsquelle für Alu Seitendeckel XT

Beitragvon smartie » Di Dez 13, 2011 14:14

Leider sind die bei Kedo ausverkauft und verbindliche Liefertermine nicht verfügbar. Kennt jmd noch eine andere Bezugsquelle oder den Hersteller? Oder hat noch jemand ein gepflegtes Paar liegen?

Danke für Eure Hinweise!
Man darf alles. Man darf sich nur nicht erwischen lassen.

smithy
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 85
Registriert: Fr Jun 26, 2009 10:22
Wohnort: Hamburg

Re: Bezugsquelle für Alu Seitendeckel XT

Beitragvon smithy » Mi Dez 14, 2011 13:35

Hallo,
ich kann Dir zwar keine Bezugsquelle nennen wollte Dir aber meine Meinung zu den Deckeln nicht vorenthalten :D

Ich hatte die Deckel die KeDo vertreibt und habe sie wieder abgegeben.

Die Laschen der Deckel die hinter den Rahmen greifen sind total weich und die Deckel lassen sich nur anständig abnehmen wenn Du die Sitzbank abnimmst und den Tank zumindest hinten löst und etwas anhebst.

Ich habe an einer SR auch Aludeckel verbaut, die sind stabil und wirklich gut.

Die für die XT fühlen sich dünn, weich und billig an. Wenn Du bei der Montage und Demontage nicht ganz vorsichtig bist hast sie sehr schnell verbeult.

Kauf Dir für den selben Preis zwei neue originale mit neuem Dekor und die selbstklebenden Hitzeschutzmatten die KeDo anbietet.

Gruß Patrick

Benutzeravatar
smartie
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 159
Registriert: So Apr 09, 2006 14:04
Wohnort: Wakendorf II

Re: Bezugsquelle für Alu Seitendeckel XT

Beitragvon smartie » Mi Dez 14, 2011 16:44

Danke für den Hinweis... 169 Euro ist dann doch ein stolzer Preis für ein paar Bleche, die nicht wirklich Freude machen.

Ich habe die Originale mit den passenden Aufklebern, wollte nächste Saison aber mal mit schwarzen Fendern fahren, die ich noch liegen habe. Durch die schwarzen Seitendeckel ist mir das Gesamtbild dann aber zu düster, darum der Wunsch nach den Aluteilen.

Ggf. gibt es eine Alternative aus Kunststoff, die aber durch Folie oder Lackierung wie Alu aussehen?
Man darf alles. Man darf sich nur nicht erwischen lassen.

Benutzeravatar
Niklas
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1001
Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
Wohnort: Wettringen

Re: Bezugsquelle für Alu Seitendeckel XT

Beitragvon Niklas » Mi Dez 14, 2011 17:56

Hmmm, also ich hatte die Alu-Seitendeckel damals auch an meiner 82er. Es stimmt, die Dinger lassen sich wirklich am Besten abbauen, wenn die SiBa auch abgebaut wird. Aber das hab ich in Kauf genommen, die Deckel sehen mit dem Alutank echt stimmig aus. Die Laschen oben unter der SiBa hab ich dick mit Isolierband abgeklebt, dann rappelt nix mehr, aber die Deckel frassen sich in den Rahmen, ungefähr da, wo der Tank aufliegt und die originalen Seitendeckel auch immer Spuren hinterlassen. Ist nicht so schön, dort sollte man etwas stabiles unterlegen, ich hab dann ein kleines Stückchen hochdruckschlauch genommen.

Fazit: Es ist etwas Gebastel vonnöten, wenn man die Aludeckel ordentlich und rappelfrei verbauen will, aber es ist machbar und sieht absolut kuhl aus. Ich würde sie wieder verbauen, aber im Moment hab ich von den neueren XT's "nur" die 80er James Bond, die braucht schwatte oder weisse Seitendeckel.
Muße, nicht Arbeit ist das Ziel des Menschen (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquelle für Alu Seitendeckel XT

Beitragvon UweD » Mi Dez 14, 2011 18:05

Hallo Smartie
dann kauf dir doch ein paar neue, silberne Seitendeckel. Grmmmmpf... die sind aber für die -79er Modelle.
Gruss
Uwe

Benutzeravatar
smartie
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 159
Registriert: So Apr 09, 2006 14:04
Wohnort: Wakendorf II

Re: Bezugsquelle für Alu Seitendeckel XT

Beitragvon smartie » Mo Jan 09, 2012 19:32

Ich habe die Plastik-Deckel jetzt von einem Auto-Folierer mit Folie "Alu gebürstet" beziehen lassen. Das ist zwar nur Alu-Imitat, sieht aber tadellos aus, gerade durch die feine "Bürstung" (in Fahrtrichtung). Man muss es anfassen, sonst glaubt mal es nicht. Dann die neuen, schwarzen Aufkleber "Yamaha" drauf und fertig. Und wenn ich irgendwann mal wieder auf "original" stehe, kommt es halt wieder runter. Kann ich nur empfehlen, auch den Folierer hier in HH. (feltex.de)
Zuletzt geändert von smartie am Mo Jan 09, 2012 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
Man darf alles. Man darf sich nur nicht erwischen lassen.

Benutzeravatar
Niklas
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1001
Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
Wohnort: Wettringen

Re: Bezugsquelle für Alu Seitendeckel XT

Beitragvon Niklas » Mo Jan 09, 2012 20:21

Cool, mach doch bitte mal Fotos, ja?
Muße, nicht Arbeit ist das Ziel des Menschen (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3152
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquelle für Alu Seitendeckel XT

Beitragvon TT Georg » Mo Jan 09, 2012 20:27

jau, mach mal Fotos davon, und sag mal watt zum Preis, büdde...denn diese idee hört sich mal ganz fein an... heute werden ja schon ganze autos mit folie überzogen...
merci
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.

Benutzeravatar
smartie
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 159
Registriert: So Apr 09, 2006 14:04
Wohnort: Wakendorf II

Re: Bezugsquelle für Alu Seitendeckel XT

Beitragvon smartie » Mo Jan 09, 2012 21:27

So, wie geht denn das...
Zuletzt geändert von smartie am Mo Jan 09, 2012 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
Man darf alles. Man darf sich nur nicht erwischen lassen.

Benutzeravatar
smartie
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 159
Registriert: So Apr 09, 2006 14:04
Wohnort: Wakendorf II

Re: Bezugsquelle für Alu Seitendeckel XT

Beitragvon smartie » Mo Jan 09, 2012 21:39

Ich hoffe, man kann es sehen...
seitendeckelFoliert2.JPG
Dateianhänge
SeitendeckelFoliert1.JPG
So sieht das aus.
Man darf alles. Man darf sich nur nicht erwischen lassen.

Kuntzinger
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 266
Registriert: Mi Okt 30, 2013 19:09

Re: Bezugsquelle für Alu Seitendeckel XT

Beitragvon Kuntzinger » Di Sep 20, 2016 10:56

Ich habe die Alu Seitendeckel seit 1998 an einer meiner XT500 verbaut. Und die sind auch schon quer durch Europa gefahren :-)
Bei der Montage ist in der Tat zu empfehlen, daß an den Kontaktstellen zwischen Rahmen und Alu SD etwa Kunststoff (Neopren oder ein kleiner Streifen Schaumstoff wie z.B. ein Rest Randdämmstreifen aus dem Baumarkt am Seitendeckel verklebt wird.
Die Blechlaschen zum Einschieben hinter die Rahmenrohre unter der Sitzbank sollten nicht zu lang sein, dann werden diese auch nicht immer verbogen beim Montieren.
Das ist alles. Will sagen, ein wenig Nachdenken und ein Mindestmaß an handwerklichen Fähigkeiten sollte bei der Erstmontage vorhanden sein.
Die Herstellung ist jedenfalls alles andere als "Billig"....
Zuletzt geändert von Kuntzinger am Di Sep 20, 2016 18:19, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: Bezugsquelle für Alu Seitendeckel XT

Beitragvon sixtyfour » Di Sep 20, 2016 14:51

... viereinhalb Jahre später und dann mit einem kommerziellen Angebot zu antworten ist aber auch nicht ohne!
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Bezugsquelle für Alu Seitendeckel XT

Beitragvon xtjack » Di Sep 20, 2016 15:12

Also ich finde gut,dass der Fred wie hochgekommen ist, denn so hab ich ne Lösung für meine schon etwas verschrammten org Seitendeckel.

Die bekommen Folie statt einer Lackierung. :D

Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Kuntzinger
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 266
Registriert: Mi Okt 30, 2013 19:09

Re: Bezugsquelle für Alu Seitendeckel XT

Beitragvon Kuntzinger » Di Sep 20, 2016 18:18

Sorry für die verspätete Reaktion. Aber ich bin erst gestern auf diesen Feed angesprochen worden und hatte vorher keine Kenntnis von
dem hier angesprochenem Montageproblem. Und gegenwärtig kann die Bezugsquelle auch nicht wirklich "kommerziell" genannt werden.
Jedenfalls nicht, was die Verfügbarkeit dieser Seitendeckel angeht. Aber ich lösche den Link selbstverständlich sofort wieder.
Sollte nur die momentane Antwort auf die Eingangs gestellte Frage sein.
Ich bitte nochmals um Entschuldigung, falls ich jemandem mit der Info auf den Schlips getreten bin.
Gruß Kuntzinger

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Bezugsquelle für Alu Seitendeckel XT

Beitragvon YAMAHARDY » Di Sep 20, 2016 21:18

Und gegenwärtig kann die Bezugsquelle auch nicht wirklich "kommerziell" genannt werden.
Jedenfalls nicht, was die Verfügbarkeit dieser Seitendeckel angeht. Aber ich lösche den Link selbstverständlich sofort wieder.
Sollte nur die momentane Antwort auf die Eingangs gestellte Frage sein.
Ich bitte nochmals um Entschuldigung, falls ich jemandem mit der Info auf den Schlips getreten bin.
Gruß Kuntzinger
Hallo ,

Kannst du mir bitte die Bezugsquelle als PN oder Email senden ! Danke ! :top:
Mich hätte es nämlich interessiert, aber die Forums-Polizei war mal wieder schneller!
:wink:

Gruß, Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 12 Gäste