Hallo Jonni, ...
Ich habe ja nun den 12V Umbau von Wunderlich drin, würde die LED-Lightshow denn damit auch funktionieren? Den Wandler bräuchte man ja dann nicht.
LEDs als ersatz für normale Lampen?
- Klaus
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 597
- Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
- Wohnort: Uelzen
- Kontaktdaten:
- Jonni
- Site Admin
- Beiträge: 1708
- Registriert: Sa Mai 17, 2003 19:25
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- Andy
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 867
- Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
- Wohnort: Bielefeld
....sieht gut aus, Jonni.
Den Platz für den Kasten hätte ich da, wo mal der Lu-Fi-Kasten war. Und wenn die normale Batterie durch eine Gel-Akku ersetzt wird, ist eine noch bessere Raumauteilung möglich.
Den Platz für den Kasten hätte ich da, wo mal der Lu-Fi-Kasten war. Und wenn die normale Batterie durch eine Gel-Akku ersetzt wird, ist eine noch bessere Raumauteilung möglich.
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
- eumops
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 126
- Registriert: Do Aug 19, 2004 12:57
- Wohnort: Tübingen
Re: Die ersten Bilder ...
Hallo Jonni,
(wie) hast du die verzwickte Sache hinten: Bremslicht/Fahrlicht und der Kennzeichenbeleuchtung gelöst ?
Weisst du schon, was der TÜV zu deiner Anlage sagt?
Gruss,
ha
... wie sieht's aus? liegen denn jetzt schon Erfahrungen vor mit der ultramodernen XT-Beleuchtung?Jetzt wird unter realbedingungen getestet!
(wie) hast du die verzwickte Sache hinten: Bremslicht/Fahrlicht und der Kennzeichenbeleuchtung gelöst ?
Weisst du schon, was der TÜV zu deiner Anlage sagt?
Gruss,
ha
- Jonni
- Site Admin
- Beiträge: 1708
- Registriert: Sa Mai 17, 2003 19:25
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Durabel ist es schon...
Durchhalten tut das System offensichtlich.
Habe dafür die XT auch extra ein paar mal in den Dreck geschmissen.
Funzt alles bestens.
Aber ich werde das wohl nicht weiter verfolgen. Ist jetzt halt eingebaut und funzt. Damit ist für mich die Sache erledigt
Ich habe keine Möglichkeit da eine Serie draus zu machen.
Allerdings kann ich bei Interesse mal schauen, was es dazu so an Doku gibt. Das gebe ich gerne frei.
@eumops: Kennzeichenbeleuchtung ist immer gleichbleibend hell.
Das Verhältnis Rück-/Bremslicht läßt sich im Prinzip Stufenlos programmieren.
Was der TÜV sagt weiss ich noch nicht. Und nur deswegen eier ich da auch nicht hin
LEDs gehört die Zukunft in diesem Segment
Habe dafür die XT auch extra ein paar mal in den Dreck geschmissen.
Funzt alles bestens.
Aber ich werde das wohl nicht weiter verfolgen. Ist jetzt halt eingebaut und funzt. Damit ist für mich die Sache erledigt

Ich habe keine Möglichkeit da eine Serie draus zu machen.
Allerdings kann ich bei Interesse mal schauen, was es dazu so an Doku gibt. Das gebe ich gerne frei.
@eumops: Kennzeichenbeleuchtung ist immer gleichbleibend hell.
Das Verhältnis Rück-/Bremslicht läßt sich im Prinzip Stufenlos programmieren.
Was der TÜV sagt weiss ich noch nicht. Und nur deswegen eier ich da auch nicht hin

LEDs gehört die Zukunft in diesem Segment

HO'OPONOPONO
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Die 5V brauchts aber nur für den Prozessor, oder?
Also, wenn es etwas einfacher sein darf, für Rück - und Bremslicht, dann kann man ganz simpel mit LEDs und Vorwiderständen arbeiten; die 6V Bordspannung reichen völlig aus:
http://motorang.com/bucheli-projekt/LED.htm
Mehr LEDs = mehr Licht. Der Verbrauch ist marginal. Auf diese Art lassen sich auch Bremsleuchten zaubern - aber das war nicht das primäre Ziel meines Umbaues. Ich wollte die Lichtmaschine am MZ-Gespann entlasten damit die Batterie ordentlich geladen wird und genug Strom fürs Hupen und Blinken liefern kann.
Frohes Löten!
Cheers
motorang
Also, wenn es etwas einfacher sein darf, für Rück - und Bremslicht, dann kann man ganz simpel mit LEDs und Vorwiderständen arbeiten; die 6V Bordspannung reichen völlig aus:
http://motorang.com/bucheli-projekt/LED.htm
Mehr LEDs = mehr Licht. Der Verbrauch ist marginal. Auf diese Art lassen sich auch Bremsleuchten zaubern - aber das war nicht das primäre Ziel meines Umbaues. Ich wollte die Lichtmaschine am MZ-Gespann entlasten damit die Batterie ordentlich geladen wird und genug Strom fürs Hupen und Blinken liefern kann.
Frohes Löten!
Cheers
motorang

Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- Jonni
- Site Admin
- Beiträge: 1708
- Registriert: Sa Mai 17, 2003 19:25
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Kleiner Einbruch
So, ein Jahr hat der "moderne krams" jetzt durchgehalten. Dann ist etwas passiert.
Was genau weiss ich allerdings (noch) nicht. Passiert ist das ganze auf dem Wellenreiten. Mit einem Schlag war alles aus.
Folgende Fakten:
1. Es kommt keine Spannung mehr aus der Lima (weder Gelb noch Weiss)
2. Sicherung defekt
3. Gleichrichter-Diode verbrannt
4. Beide Spannungswandler meiner Steuerelektronik abgebrannt (s. Bilder)
5. Motor läuft (natürlich
)
6. Zündschloss ist ohne Funktion
Ich denke, da kommen mehrere Dinge zusammen. Konnte mich aber noch nicht durchringen die Kruste abzumeisseln um an den Motorzu kommen
Aber: Der Winter ist ja lang
p.s. Für interessierte: Die Fussraste ist wieder am Motorrad
Was genau weiss ich allerdings (noch) nicht. Passiert ist das ganze auf dem Wellenreiten. Mit einem Schlag war alles aus.
Folgende Fakten:
1. Es kommt keine Spannung mehr aus der Lima (weder Gelb noch Weiss)
2. Sicherung defekt
3. Gleichrichter-Diode verbrannt
4. Beide Spannungswandler meiner Steuerelektronik abgebrannt (s. Bilder)
5. Motor läuft (natürlich

6. Zündschloss ist ohne Funktion
Ich denke, da kommen mehrere Dinge zusammen. Konnte mich aber noch nicht durchringen die Kruste abzumeisseln um an den Motorzu kommen

Aber: Der Winter ist ja lang

p.s. Für interessierte: Die Fussraste ist wieder am Motorrad

HO'OPONOPONO
Re: Durabel ist es schon...
Hallo Jonni,Ich habe keine Möglichkeit da eine Serie draus zu machen.
als ich vor einigen Monaten beim TÜV in Berlin war, erzählte mir der Sachverständige, das er bereit wäre,mit zuhelfen eine "Lichtanlage" mit LED, zu genehmigen.Sagte aber gleich dazu, das dies anscheinend eine ziemlich kosten- und arbeitsaufwendige Sache ist, was mir den gleich zur Entscheidung verhalf, die Elektrikteile doch von einer SR zu übernehmen. Schade, ich hätte großes Interesse gehabt, das mit zu finanzieren, wenn genügend Intressenten dabei wäre. Kannst Du grob überschlagen,auf was sich die Kosten belaufen würden ( in Serie)?
Gruß
Harald
- Jonni
- Site Admin
- Beiträge: 1708
- Registriert: Sa Mai 17, 2003 19:25
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Durabel ist es schon...
Das ist schwer. Hier ein Ansatz:Kannst Du grob überschlagen,auf was sich die Kosten belaufen würden ( in Serie)?
- Ich habe für die Dioden 1EUR/Stk bezahlt -> 4*16 + 2*16 = 96 Euro
Geht bestimmt günstiger, aber ich habe nichtmal eine Quelle für diese Dioden !
- Die Platinen (Steuerung, 4xBlinker,1xRücklicht) sind gedruckte, SMD-bestückte Platinen. Auch da habe ich keine Fertigungsquelle für kleine Stückzahlen.
- Wenn alles bestückt vorliegt, dann muss es immernoch in die Lampen eingesetzt werden, was auch einiges an Zeit kostet.
- Der Original-Kabelbaum muss entweder umgearbeitet werden, oder ein Extra-Kabel muss verlegt werden (8x0.6 oder sowas)
- Die Platinen sind in ihren Ausmassen für eine Honda Monkey konzipiert. Für eine XT-Serie würde das also ein komplettes redsign der Platinen bedeuten (was aber nicht weiter tragisch wäre, weil man die ja eh irgendwo fertigen lassen muss)
Alles in allem also eine Rechung mit vielen unbekannten.

HO'OPONOPONO
- supers0nic
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 713
- Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
- Wohnort: Burg / Dithmarschen
nur zur Info für die 12V-Fahrer:
hier gibt es fertige Birnchen mit passendem Sockel... natürlich ohne TÜV.
http://shop.wiltec.info/tabshop_s/wilte ... hten_.html
hier gibt es fertige Birnchen mit passendem Sockel... natürlich ohne TÜV.
http://shop.wiltec.info/tabshop_s/wilte ... hten_.html
Gruß
Rolf
Rolf
Re: Durabel ist es schon...
Ja danke, ist doch eine ziemlich aufwendige Geschichte, jedenfalls für XT-Fahrer, die sich nicht so mit der ElektrikAlles in allem also eine Rechung mit vielen unbekannten.

Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste