DreiBuchstabenMann Motor 600ccm

In diesem Forum werden Fragen zum Tuning des Motors erörtert
Jack-Eden
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 12
Registriert: Mi Mai 25, 2011 9:58

Re: DreiBuchstabenMann Motor 600ccm

Beitragvon Jack-Eden » Sa Mai 28, 2011 12:30

Reparaturdauer statt 6 Wochen 4 Monate angeblich wegen fehlender Teile und Urlaub des Mechanikers. Der Kostenvoranschalg wurde um 30% überschritten. Nach Weigerung der Zahlung der überhöhten Summe wurde das Motorrad nicht herausgegeben.
Gruß

Norbert
Zuletzt geändert von Jack-Eden am Fr Jan 13, 2012 19:34, insgesamt 1-mal geändert.

Jack-Eden
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 12
Registriert: Mi Mai 25, 2011 9:58

Re: DreiBuchstabenMann Motor 600ccm

Beitragvon Jack-Eden » Sa Jun 25, 2011 17:29

Hallo mein DreiBuchstabenMann 600ccm hat sich gestern mit einer scharzen Abgaswolke verabschiedet, was bei diesem Ölverbrauch zu erwarten war. PAMI baut in seine Motoren Wössener http://www.woessner-kolben.de/. Die sollen vom Gewicht wie der original Kolben sein. Die Kurbelwelle muß daher nicht neu gewuchtet werden. Allerdings vom Durchmesser mit dem Mahle nicht identisch. Das bedeutet Zylinder muß neu NIKASIL- beschichtet werden.

Gruß

Norbert

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5728
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: DreiBuchstabenMann Motor 600ccm

Beitragvon Mr. Polish » So Jun 26, 2011 0:53

... PAMI baut in seine Motoren Wössener http://www.woessner-kolben.de/...
...Allerdings vom Durchmesser mit dem Mahle nicht identisch. Das bedeutet Zylinder muß neu NIKASIL- beschichtet werden...
Bist Du Dir da ganz sicher???
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Jack-Eden
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 12
Registriert: Mi Mai 25, 2011 9:58

Re: DreiBuchstabenMann Motor 600ccm

Beitragvon Jack-Eden » Do Jul 07, 2011 16:07

Hallo Fabi, ja absolut sicher. Mein DreiBuchstabenMann hat den Geist nach 5000 km aufgegeben. Ventilfederteller am Einlaß gebrochen. Den Zylinder habe ich mir inwischen ausgebaut voller Lunker in denen sich das Öl sammelt. Über den ernormen Ölverbrauch brauchte ich mich da nicht wundern. Ich habe den Motor gestern gewechselt und fahre den KEDO 353 Kit mit WISECO. Weniger Schwingungen, dreht agiler, braucht weniger Sprit und hat mehr Leistung.

Gruß
Norbert
Dateianhänge
PICT1090.JPG
Zuletzt geändert von Jack-Eden am Fr Jan 13, 2012 19:43, insgesamt 9-mal geändert.

Benutzeravatar
Theo
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 565
Registriert: Di Feb 17, 2004 7:18
Wohnort: bei Kiel anne Ostsee

Re: DreiBuchstabenMann Motor 600ccm

Beitragvon Theo » Fr Jul 08, 2011 6:50

Hi Norbert,

nachdem Du es ja in allen möglichen Foren verkündet hast muß ich jetzt doch noch mal fragen, was der 600er Mahlekolben vom 3BM inklusive des Ölverbrauchs nun mit dem gebrochenen Federteller zu tun hat. Antwort: nix!

Es ist so, daß besagter "Fachmann" diese dicken fetten Elefantenfüße als Dämpfer zwischen Kipphebel und Ventil verbaut und dazu auf gemeinste Weise die Kipphebel schikaniert. Da bekomme ich Gänsehaut und sehe einen gebrochenen Kipphebel vor meinem geistigen Auge. Aber auch diese wilde Konstruktion kann meiner Meinung nach nicht zu einem gebrochenen Federteller führen, wobei dieser Fehler auch super selten ist.

Wenn ich richtig informiert bin, brechen Federteller wie auf Deinem Foto dann, wenn die Federtellerkeile verformt sind oder nicht richtig in ihrer Nut sitzen. Dann spaltet es aufgrund von Spannungsspitzen den Teller wie ein Stück Holz.

Ich sehe daher eine unsachgemäße Montage der betreffenden Teile als wahrscheinlichste Fehlerquelle an.

Wenn Du insgesamt des Fachmanns Arbeit durch das Foto dokumentieren willst, mag das plausibel sein. Aber mit dem Umbau auf 600cc hat das nix zu tun.

Und der Mahlekolben läuft mit Wahlringen bestimmt ölverbrauchsmindernd. Abgesehen von einer notwendigen Erleichterung oder Anpassung der KW an die geänderte Masse.

625cc-Gruß
Theo
Erlaubt ist, was gefällt !
Si libet, licet! Aelius Spartianus

Benutzeravatar
Trac
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 20
Registriert: Di Jun 29, 2010 11:08

Re: DreiBuchstabenMann Motor 600ccm

Beitragvon Trac » So Dez 18, 2011 19:52

Einige Bilder von meine XT mit DreiBuchstabenMann 600cc Einbau.

- 12V Batterie, angepaste originale Batterie Halter fur grobere 12V Batterie
- 12V Spannungsregler an unterseite Batterie Halter
- Doppelzundung auf Rahmen montiert
- Supertrapp Auspuff, leicht angepaste Auspufkrummer
- KEDO powersieb und K&N Luftfilter war schon installiert

Bild

Bild

Bild

Bild

Bram

Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Re: DreiBuchstabenMann Motor 600ccm

Beitragvon rotbart » Mo Dez 19, 2011 9:13

Hi,

sehr gut! Was für eine Zündspule für die Doppelzündung benutzt du denn???

Danke und Gruß rotbart
If it has Tits or Wheels, it will make problems!

Benutzeravatar
043A
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 372
Registriert: Mo Apr 25, 2005 23:47
Wohnort: Hamburg

Re: DreiBuchstabenMann Motor 600ccm

Beitragvon 043A » Mo Dez 19, 2011 13:49

Hi,

sehr gut! Was für eine Zündspule für die Doppelzündung benutzt du denn???

Danke und Gruß rotbart

sieht nach Harley Standart aus....
Lots of people talkin`a few of them know even me: HL500

http://www.pennergame.de/change_please/5038809/

Benutzeravatar
Trac
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 20
Registriert: Di Jun 29, 2010 11:08

Re: DreiBuchstabenMann Motor 600ccm

Beitragvon Trac » Mo Dez 19, 2011 22:38

Hi,

sehr gut! Was für eine Zündspule für die Doppelzündung benutzt du denn???

Danke und Gruß rotbart

sieht nach Harley Standart aus....
Diese habe ich von DreiBuchstabenMann bekommen.
Siehe mal diese link: http://www.DreiBuchstabenMann-motoren.de/onlineshop/mo ... bbe101.php
Jetzt haben Sie ein etwas andere Typ wenn ich die Bilder schaue.
Aber es ist ganz grob und ist ein bischen schwer un nett zu montieren.
Auf diese Platz und spater mit die Seite Schild darauf, habe ich diese Option die besten gefunden.

Vielleicht kan mann auch eine Dyna Zundung (5 ohm) einbauen. Die sind viel kleiner. Aber muss noch diese Zundung messen was fur ein Wiederstand die gibt.

Edit: Diese ist ein Crane 3ohm Doppelzundung. DreiBuchstabenMann hat die neue Variant darauf, auch Crane. Application auch 1980-1984 HD Shovel models

Bram
Niederlanden (weil mein schlechte Deutsch :))

Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Re: DreiBuchstabenMann Motor 600ccm

Beitragvon rotbart » Di Dez 20, 2011 9:17

Alles klar, danke Euch !!!
If it has Tits or Wheels, it will make problems!

Jack-Eden
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 12
Registriert: Mi Mai 25, 2011 9:58

Re: DreiBuchstabenMann Motor 600ccm

Beitragvon Jack-Eden » Fr Jan 13, 2012 15:10

Hallo Theo,
mit dem Ventilteller hast Du wohl recht und danke für den Hinweis mit dem Montagefehler. Was meinst Du mit dicken fetten Elefantenfüße als Dämpfer zwischen Kipphebel und Ventil :?:
Gruß,
Norbert
Hi Norbert,

nachdem Du es ja in allen möglichen Foren verkündet hast muß ich jetzt doch noch mal fragen, was der 600er Mahlekolben vom 3BM inklusive des Ölverbrauchs nun mit dem gebrochenen Federteller zu tun hat. Antwort: nix!

Es ist so, daß besagter "Fachmann" diese dicken fetten Elefantenfüße als Dämpfer zwischen Kipphebel und Ventil verbaut und dazu auf gemeinste Weise die Kipphebel schikaniert. Da bekomme ich Gänsehaut und sehe einen gebrochenen Kipphebel vor meinem geistigen Auge. Aber auch diese wilde Konstruktion kann meiner Meinung nach nicht zu einem gebrochenen Federteller führen, wobei dieser Fehler auch super selten ist.

Wenn ich richtig informiert bin, brechen Federteller wie auf Deinem Foto dann, wenn die Federtellerkeile verformt sind oder nicht richtig in ihrer Nut sitzen. Dann spaltet es aufgrund von Spannungsspitzen den Teller wie ein Stück Holz.

Ich sehe daher eine unsachgemäße Montage der betreffenden Teile als wahrscheinlichste Fehlerquelle an.

Wenn Du insgesamt des Fachmanns Arbeit durch das Foto dokumentieren willst, mag das plausibel sein. Aber mit dem Umbau auf 600cc hat das nix zu tun.

Und der Mahlekolben läuft mit Wahlringen bestimmt ölverbrauchsmindernd. Abgesehen von einer notwendigen Erleichterung oder Anpassung der KW an die geänderte Masse.

625cc-Gruß
Theo

Benutzeravatar
Theo
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 565
Registriert: Di Feb 17, 2004 7:18
Wohnort: bei Kiel anne Ostsee

Re: DreiBuchstabenMann Motor 600ccm

Beitragvon Theo » So Jan 15, 2012 16:29

Hallo Theo,
mit dem Ventilteller hast Du wohl recht und danke für den Hinweis mit dem Montagefehler. Was meinst Du mit dicken fetten Elefantenfüße als Dämpfer zwischen Kipphebel und Ventil :?:
Gruß,
Norbert
Hi Norbert,

ich mein die Ventileinstellschrauben mit den riesigen beweglichen "Füßen". Damit die reinpassen, müssen die Kipphebel massivst abgeschliffen werden. :eek:
Normalerweise stopft der 3BM die in getunte Motoren.
Der Typ ist nach meiner persönlichen Erfahrung sehr selbstherrlich und absolut kritik- und reklamationsresistent. Da hilft eigentlich nur ein Rollkommando.... 8)

Gruß
Theo
Erlaubt ist, was gefällt !
Si libet, licet! Aelius Spartianus

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1883
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: DreiBuchstabenMann Motor 600ccm

Beitragvon xtjack » So Jan 15, 2012 17:32

Code: Alles auswählen

Da hilft eigentlich nur ein Rollkommando....
na dann mach dich schon mal warm, der 3-Buchstabenmann macht grade Front gegen negative Beiträge in bewusten 1-Zylinder-Foren (SR + XL, XT weiß ich nicht )

Kunden die noch was zu bekommen haben, sollen erst ihre negativen Beiträge entfernen, sonst bekommen sie ihre Teile nicht usw....


der Typ hat echt ein Rad ab........... :evil:

Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3201
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: DreiBuchstabenMann Motor 600ccm

Beitragvon caferacer » So Jan 15, 2012 19:45

Code: Alles auswählen

Da hilft eigentlich nur ein Rollkommando....
na dann mach dich schon mal warm, der 3-Buchstabenmann macht grade Front gegen negative Beiträge in bewusten 1-Zylinder-Foren (SR + XL, XT weiß ich nicht )

Kunden die noch was zu bekommen haben, sollen erst ihre negativen Beiträge entfernen, sonst bekommen sie ihre Teile nicht usw....


der Typ hat echt ein Rad ab........... :evil:

Jack...
Oh ja, diese Geschichte habe ich gerade im Forum bei unseren "Schwestern" gelesen. TSSSS.
Und ja der 3BM geht um und liest vermutlich fleißig mit. Ich warte ja immer noch auf einen Beitrag seit der Registrierung vom 27.09.11 :wink: .
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
nanno
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 188
Registriert: Fr Jun 08, 2007 8:55
Wohnort: Linz, Austria
Kontaktdaten:

Re: DreiBuchstabenMann Motor 600ccm

Beitragvon nanno » Mo Jan 16, 2012 13:18

Bild
Servus!

Wo gibts denn diesen überaus ansehnlichen Luftfilterkastendeckel zu kaufen ?

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.


Zurück zu „Tuning“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast