Orginal Puff

In diesem Forum werden Fragen zum Tuning des Motors erörtert
Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » So Mär 05, 2006 21:25

Vergaser Amal MK II mit normalem Ansaugstütze (nicht verlängert).
Krümmer mit 1¼" (~32 mm) Innen-Ø, 33" lang (~838 mm).
20" (508 mm)-Megaphon, zuerst steigend von 1¼" auf 3½" (32 au 90 mm), dann mit 20° Steigung auf Ø 2½" (63,5 mm) reduzierend.

Du verstehen ?

Is from Froschfresser from English to German translated...

jeanjean

@die anderen: wenn ich kappes erzähle, bitte korrigieren !
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
gschpannfohrer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 413
Registriert: Do Aug 11, 2005 10:50
Wohnort: 38xxx

Beitragvon gschpannfohrer » So Mär 05, 2006 22:33

.....Amal mit kurzen Ansaugstutzen steht da - und wurde auch gemesen, hab aber die Erfahrung gemacht, das se oben rum schneller wird, mit den langen - aber kommt auf die Strecke an, auf der letzten Einstellfahrt, sehr kurz(von ner Duc), hat der Kurze einfach mehr Bums unten und in der Mitte gehabt - muß man eben streckenabhängig machen.

Statt Amal hatt ich den 36 mikuni drauf mit Grundeinstellung der Düsen.

Experimentiere ja schon länger mit dieser Liste, hatte mal ne kopie bekommen, bin bisjetzt damit gut zurechtgekommen - aber wies schon steht, kann man für jeden zweck seine Abstimmung finden.....und muß nix neues erfinden :) und v.a. endlich mal Fakten und Zahlen, und keine Märchen aus 1000 un 1er Nacht...die gibts ab heute nicht mehr :cry: ...obwohl....Märchenonkels gibts ja seit damals immer noch :D ....


gruß

Olli

Benutzeravatar
gschpannfohrer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 413
Registriert: Do Aug 11, 2005 10:50
Wohnort: 38xxx

Beitragvon gschpannfohrer » So Mär 05, 2006 22:36

20" (508 mm)-Megaphon, zuerst steigend von 1¼" auf 3½" (32 au 90 mm), dann mit 20° Steigung auf Ø 2½" (63,5 mm) reduzierend.


Das ist das "Twisted Tubing"
:)

guent

Beitragvon guent » Mo Mär 06, 2006 13:46

Hallo,
danke für die genaue Übersetzung,
hab den Serienkrümmer nachgemessen und komme auf auslassseitig 31mm und auspuffseitig 30mm.
Hab auch noch 4"Supertrapp hier rumliegen und an meiner XT den 36erFlachschieber.Habe mit dem Supertrapp schon viel experimentiert,am besten lief er mit 6 oder 7 Scheiben.Allerdings war ich dann immer noch mit dem Serienpuff zufriedener.
Kann man mit dem 4" Supertrapp was in Richtung Setup Nr 25 machen?
Many thanks,
Günther :D

guent

Beitragvon guent » Mo Mär 06, 2006 13:46

Hallo,
danke für die genaue Übersetzung,
hab den Serienkrümmer nachgemessen und komme auf auslassseitig 31mm und auspuffseitig 30mm.
Hab auch noch 4"Supertrapp hier rumliegen und an meiner XT den 36erFlachschieber.Habe mit dem Supertrapp schon viel experimentiert,am besten lief er mit 6 oder 7 Scheiben.Allerdings war ich dann immer noch mit dem Serienpuff zufriedener.
Kann man mit dem 4" Supertrapp was in Richtung Setup Nr 25 machen?
Many thanks,
Günther :D

Gast

Beitragvon Gast » Mo Mär 06, 2006 17:30

[quote="guent"]Hallo,
danke für die genaue Übersetzung,
hab den Serienkrümmer nachgemessen und komme auf auslassseitig 31mm und auspuffseitig 30mm.


Hallo Günther

Krümmer: Auslaß must Du noch ausschleifen und am Auspuffseite must Du die Verjüngung entfernen und dann das Megaphon ranflanschen, dann pasts wieder mit den Maßen :)


Gruß

Olli

Gast

Beitragvon Gast » Mo Mär 06, 2006 21:13

Hi Oli,
mit den Maßen paßts dann,aber ich habe noch immer keine 9HPs mehr,was schön wäre.Wo gibts denn das
Megaphon mit 508mm?Der Trapp bringts gerade mal auf 300mm und das in 4".Außerdem wäre wichtig,falls es ein ähnliches System wie der Supertrapp ist,die Anzahl der Scheiben zu wissen.
Ich persöhnlich habe mit dem Tm36, dem Supertrapp und dem Orginalkrümmer vieleicht 3HPs mehr,wobei der Schwachpunkt der Trapp ist,weil das Moped mit dem Orginolpuff immer noch nen Tick besser läuft.Was mache ich verkehrt?Wie komme ich an die versteckten HPs?Liegts vielleicht an dem 76er Krümmer,der ja nbischen länger ist als der später verwendete?
Grübel,grübel... :roll: :?:
Grüsse Günther :D

Gast

Beitragvon Gast » Mo Mär 06, 2006 23:24

Ein Megaphon gibts nicht zu kaufen . Ist im Prinzip ein ausgeräumter Lafranconi, der eben den oben angegebenen Maßen entspricht.KeinDämpfer, keine Prallblech, nix. Eben nur die Blechtüten (Konus vorn Konus hinten) vorne und hinten am Rohr angeschweißt. D.h. selber bauen. Aber da das Ding eben ausgeräumt ist, wirst Du das nur da bewegen(wollen :D ) wo auf der Strecke kein Geräuschlimit vorgegeben ist.

Eine Abstimmung mit der Supertrapp müßtest Du dann selbst auf dem Prüfstand ermitteln, oder die hier anwesende Gemeinde fragen, welche Erfahrungen, da vorhanden sind!

Das Bild unten ist eine solche Abstimmung, wie beschrieben, allerdings mit gedämften Topf (zu) und hat auch nicht die Wurst vom Teller gezogen.
Aber war halt leise. Bei 6500 U/min war Schluß, das wird mit der trappse wahrscheinlich auch passieren (keine Ahnung, hab ja keine).
Wobei mit kurzen Ansaugtrichter(900er Duc) auch 7000 U/min möglich waren, mit etwas mehr Druck.

Das Ding dann, in der Form, offen und den Konus hinten drann , war nicht wieder zu erkennen - 8000 U/min waren da schon möglich und totaler Durchzug, ohne Loch. Hab mich selbst erschrocken :eek:
Aber es geht ja weiter....bin ja auch noch am basteln....


Gruß

Olli
Dateianhänge
SR_XT_500_race-day-imm010_1.jpg

Benutzeravatar
gschpannfohrer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 413
Registriert: Do Aug 11, 2005 10:50
Wohnort: 38xxx

Beitragvon gschpannfohrer » Mo Mär 06, 2006 23:26

Das war ich......

Gruß

Olli

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Di Mär 07, 2006 21:28

Abäär Olli,

du muss die Schwinge verlängern !

Laut Gesetz darf der Topf nicht über's Hinterrad herausragen ! :roll:

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
gschpannfohrer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 413
Registriert: Do Aug 11, 2005 10:50
Wohnort: 38xxx

Beitragvon gschpannfohrer » Di Mär 07, 2006 21:47

jeanjean: ...die schwinge ist schon länger :roll: ..noch länger und ich komm nicht mehr um die Kurve :? ...obwohl?! Dann Supermoto-Style...... :D


Ne laß mal so...aber was isn das für ein Gesetz :?: Beim Auto schauts doch auch hinten raus? :P


Außerdem, ne Hummel hat sich auch keine Gedanken gemacht, daß se zu fett ist und eigentlich nicht fliegen kann - hat ihr nur keiner gesagt.


Gruß

Olli

guent

Beitragvon guent » Mi Mär 08, 2006 19:38

Hallo Gspannfohrer,
das deckt sich auch mir meinen Erfahrungen:der Trapp mit 8 oder 9 Scheiben ist sehr laut und bringt nur im unterem Drehzahlbereich mehr Leistung,obenrum haperts.Da war der Orginol besser.Mit Tm36, wiseco10:1,GW1Nocke bin ich damit locker über 8000gekommen.Fettere Krümmer bringen nichts, hab ich auch ausprobiert.Ne bessere Füllung bekommt man,wenn man den kleinen konischen K+N in den Lufikasten einbaut und mit einen Auspuffblendenrohr mit ca50mm Durchmesser mit dem
Vergaser verbindet.Der Ölabscheider muß natürlich weg.Man hat dann einen sehr langen Ansaungtrichter.Außerdem sollte die maximale Vorzündung nicht wie angegeben 27° sein,sondern bei 33 bis 35°liegen.


.Da gibts den Test von "Motorrad", aus 1985, wo auch diverse
.Krümmer,Auspuffe(Protec,Trapp), 535er an der XT am Prüfstand getestet wurden.Bei Interesse kann ich versuchen ihn hereinzustellen.
Grüsse Günther.

:D

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Do Mär 09, 2006 12:36

.Da gibts den Test von "Motorrad", aus 1985, wo auch diverse
.Krümmer,Auspuffe(Protec,Trapp), 535er an der XT am Prüfstand getestet wurden.Bei Interesse kann ich versuchen ihn hereinzustellen.
Grüsse Günther.

:D
Ja bitte :D

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Gast

Beitragvon Gast » Sa Mär 11, 2006 23:44

Hallo Jeanjean,
hab'n bischen Probleme den Test ins Forum zu stellen.
Am Besten,du gibst mir PN mit deiner Mailadresse.Dann schicke ich dir den Test.(Gilt auch für andere Forumsteilnehmer)!.
Grüsse Günther :D

Gast

Beitragvon Gast » So Mär 12, 2006 11:10

.......abe Günthe, Du hast gar keine PN....... :D

Aber du kannst mir gerne eine Mail schicken :)


Gruß

Olli


Zurück zu „Tuning“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste