Orginal Puff

In diesem Forum werden Fragen zum Tuning des Motors erörtert
Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1883
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Orginal Puff

Beitragvon xtjack » Mo Jul 18, 2005 22:42

So gleich noch ne Frage :

Irgendwie kommt mir die xt mit dem original Puff sehr leise vor .
Die Enduros die ich bisher so gehört hab hatten doch einen etwas dumpferen und satteren Klang.
Ich will keinen riesen Lärm machen,aber so ein bischen mehr könnt schon sein. :oops:

Gruß xtjack :)

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6938
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mo Jul 18, 2005 23:22

ha ha, da grätsche ich doch gleich mal ein und biete dir einen prima Sebring 1 im Tausch gegen deinen viel zu leisen und bestimmt schon rostigen O-Topf.

Mit dem Sebring kann man anhand der herausnehmbaren Flöte wunderbares "Soundtuning" betreiben - gar kein Vergleich zum Original. :wink:

Im Ernst, wenn man des Schweißens mächtig ist, kann auch den O-Topf modifizieren und einen etwas besseren Sound rausholen. Wenn er noch eine gute Substanz hat, solltest du ihn dir aber besser weglegen und nicht dran rumschnippeln.

Und wenn du tatsächlich gegen meinen Sebring tauschen willst, lass dir das von niemandem hier ausreden... :D

Gruß Frank

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1883
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Beitragvon xtjack » Mo Jul 18, 2005 23:25

Ne ne ,sorry aber der Puff sieht noch sehr gut aus.
Ich dachte man könnte den Funkenlöscher am Ende (wenn er dort ist ) irgendwie ..................naja besser machen oder so :oops:

xtjack :roll:

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6938
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mo Jul 18, 2005 23:33

Ne ne ,sorry aber der Puff sieht noch sehr gut aus.
das macht nichts. Nehme ich auch.

Man kann den O-Topf von hinten bis ca. zur Hälfte innerlich, sagen wir "bereinigen" und das Dreieckstöpfchen vorn abschneiden, ohne dass der Topf wesentlich lauter wird. Wäre aber schade drum, wenn er noch so gut ist.

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1883
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Beitragvon xtjack » Mo Jul 18, 2005 23:34

Es soll mir wohl nichts klappen :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:


xtjack :cry:

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5728
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Di Jul 19, 2005 9:32

Die Antwort auf deine Frage lautet: Sito! Der ist nicht teuer, sieht gut aus und hat einen geilen Klang ohne Leistung zu kosten! :gut:
Allerdings rostet er ganz gerne :roll:
Aber ruinier nicht einen Originaltopf in gutem Zustand, da wirst Du nicht glücklich mit :eek: .
Gruss, Fabi
P.S. Ich möchte zwar Frank nicht die Tour vermasseln, aber ich würde den Auspuff im Keller ins Regal legen, der frisst kein Brot!
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1883
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Beitragvon xtjack » Di Jul 19, 2005 16:25

Dank für die Tipps,aber wie wäre ein gereits erleichteter Original Puff ,also ohne das dreiecks Teil (Funkenlöscher)
Nicht meiner ,aber vielleicht könnt ich einen bekommen :oops:

xtjack :wink:

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6938
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Di Jul 19, 2005 16:58

P.S. Ich möchte zwar Frank nicht die Tour vermasseln, aber ich würde den Auspuff im Keller ins Regal legen, der frisst kein Brot!
Und wenn du tatsächlich gegen meinen Sebring tauschen willst, lass dir das von niemandem hier ausreden...
:schlaumeier: :verweis: :D

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Di Jul 19, 2005 19:31

Dank für die Tipps,aber wie wäre ein gereits erleichteter Original Puff ,also ohne das dreiecks Teil (Funkenlöscher)
Nicht meiner ,aber vielleicht könnt ich einen bekommen :oops:

xtjack :wink:
Dann tausch mit Frank gegen ein NZ-Topf...

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
ulrich
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 770
Registriert: Di Jun 03, 2003 10:38
Wohnort: bei Hamburg

Der Basar ist eröffnet...

Beitragvon ulrich » Di Jul 19, 2005 21:00

[quote="Frank M"] Und wenn du tatsächlich gegen meinen Sebring tauschen willst, lass dir das von niemandem hier ausreden...
[/quote]

:schlaumeier: :verweis: :D[/quote]


Hallo Frank !
Du bietest einen Sebring 1 gegen einen Original Auspuff? Und warum fragst Du mich nicht ? Mich sprang da neulich so ein Original-Topf an, und damit er nicht in falsche Hände gerät, habe ich mich seiner erbarmt... Ich guter Mensch, ich. Und so ein Sebring 1 fehlt in meiner Sammlung...
Gruß
Geschwindigkeit stabilisiert

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6938
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Di Jul 19, 2005 22:41

Ulli, du guter Mensch. Diesen unhaltbaren Zustand müssen wir unbedingt ändern und deine Sammlung vervollständigen. Da lässt sich bestimmt was machen.

Warum habe ich dich bloß nicht gleich gefragt :gruebel:


Ich packe den Topf dann zum nächsten Treffen einfach mal mit ein - wann ist das? :D

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1883
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Beitragvon xtjack » Mo Jan 02, 2006 11:36

Kleiner Nachtrag...............

hab dann so'n okinal Puff mit ohne Dreiecksglump montiert.............

naja der Ton is jetzt besser ,aber mit ganz okinol lief sie obenraus noch

besser oder liegt dass vielleicht am gleichzeitig angebauten VA- Krümmer,

Ähm so genannter Leistungskrümmer :oops:


xtjack :roll:
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
Niklas
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1001
Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
Wohnort: Wettringen

Beitragvon Niklas » Mi Jan 18, 2006 0:34

Moinsen XTjack,

bei meinem Pott is so ziemlich alles raus und die Mühle läuft super!!!!! Auch mit Edelstahlkrümmer!!!!! Hmmm, solltest da noch'n bischen testen, aber mal ehrlich: so viel weniger leistung wird doch nicht da sein, oder???

Viele Grüße,

Niklas

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1883
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Beitragvon xtjack » Mi Jan 18, 2006 15:52

Code: Alles auswählen

so viel weniger leistung wird doch nicht da sein, oder???



naja egal wie genau der Tacho ist aber mit dem orginal - Topf lief sie halt gut 5 Sachen mehr ,laut der Nadel,is klar es ist nicht die Welt aber halt mehr als mit dem optimierten Topf :roll:

xtjack :(
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
Niklas
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1001
Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
Wohnort: Wettringen

Beitragvon Niklas » Mi Jan 18, 2006 19:18

Jau,

da haste recht, 5 Sachen ist 'ne Menge.... Ja dann... hmmmmm... Tachotuning oder sowatt!!!!!

Viel Spass beim basteln,

Niklas


Zurück zu „Tuning“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast