Eintragung der 25KW - Probleme!!!

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Torsten » Di Mär 30, 2004 23:33

Nix nix,
er war sich erst nicht sicher gewesen watt sich an der Höchstgeschwindigkeit ändert hat er mal schnell in seinen Unterlagen nachgeschaut und fertig.
Gruß
Marcel
Hallo Marcel,

da ich auch ein Problem mit dem eintragen habe, wuerde mich interessieren wo Du die 25 KW eintragen lassen hast?
Bei der Dekra hiess es nur "Gibs nicht, gabs nicht".

HAND
Torsten

Benutzeravatar
XT-Marcel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 129
Registriert: Fr Jun 06, 2003 20:45
Wohnort: Berlin

Beitragvon XT-Marcel » Mi Mär 31, 2004 6:48

Torsten Du hast nee PN.
Gruß
Marcel
Der, der mit der XT und der exBoldor tanzte!!!!!
Nun ist nee FJ zum Tanzen da, aber die tanzt nicht so :-)

Benutzeravatar
toadfoot
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 129
Registriert: Fr Jul 11, 2003 9:09
Wohnort: Ruhrpott (Herne)
Kontaktdaten:

Beitragvon toadfoot » Mi Mär 31, 2004 8:03

Hallo,

Krad "mit Leistungsbeschränkung" darf auch mit Klasse 1A gefahren werden.
Dazu muß das Krad u.a. aber ein Mindestleergewicht von 7kg/KW haben...
Folglich:
27 PS = 20 KW x 7 kg/KW = 140 kg < 150 kg => m. LB.
34 PS = 25 KW x 7 kg/KW = 175 kg > 150 kg => o. LB.
(Da hat der Prüfer den Ermessensspielraum aber schon ziemlich ausgeleiert, oder?!?!?)

Kick it
Dirk

Willterm
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 306
Registriert: Fr Okt 03, 2003 12:14
Wohnort: 50...Kerpen

Beitragvon Willterm » Fr Apr 02, 2004 16:30

Das mit den eintragungen ist so ne sache.Beim TÜV kommt es nur auf die Faulheit des Tüvprüfers an.Ich wollte mal ne Anhängerkupplung für nen Chrysler LeBaron eintragen lassen.Ich habe den Hersteller der Kupplung angerufen um sie zu bestellen,der gab mir den rat zunächst beim TÜV nachzufragen.Ich zum Tüver hin nachgefragt und danach kam ich aus dem staunen nicht mehr raus! Der hatte doch tatsächlich zwei "Dicke"Ordner aus dem Schrank geholt und darin standen wohl sämtliche eintragungen drin die jemand jemals in God Old Western Germanny je gemacht hat.Nach einer halben Stunde blättern sagte" Bis 1200 Kg kein Problem".Als ich dann mit der Kupplung angekommen bin hat ein anderer Tüvler,beim selben Tüv,gesagt ohne Herstellergutachten gibt es das nicht.He?,sagte ich, letztens hat mir hier einer gesagt kein Problem!. Wer war das? Zum glück lief der Typ gerade vorbei;" Der da!"Der kamm auch Prompt" was ist mit mir" ich sagte:" Ja wegen meiner Kupplung!" Ach ja kann mich drann erinnern ist kein Problem". Meine Schweisausbrüche könnt Ihr euch ja vorstellen.Am ende hab ich die Kupplun eingetragen bekommen. Mein Fazit ist: Es kommt halt auf die Faulheit an.Ich mache es jetzt immer so:Erst bei einem Tüv anfragen geht das dort nicht zum nächsten fahren usw.bis sich einer findet der irgendetwas einträgt.

Gast

Beitragvon Gast » Fr Apr 02, 2004 18:55

kann es sein das es in österreich die xt nur mit 25 kw ausgeliefert wurde. Hab nähmlich auch 25kw/34ps eingetragen. hab die österreichischen papiere, wenn ihr wollt schick ich euch eine kopie.


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste