Beitragvon Willterm » Fr Apr 02, 2004 16:30
Das mit den eintragungen ist so ne sache.Beim TÜV kommt es nur auf die Faulheit des Tüvprüfers an.Ich wollte mal ne Anhängerkupplung für nen Chrysler LeBaron eintragen lassen.Ich habe den Hersteller der Kupplung angerufen um sie zu bestellen,der gab mir den rat zunächst beim TÜV nachzufragen.Ich zum Tüver hin nachgefragt und danach kam ich aus dem staunen nicht mehr raus! Der hatte doch tatsächlich zwei "Dicke"Ordner aus dem Schrank geholt und darin standen wohl sämtliche eintragungen drin die jemand jemals in God Old Western Germanny je gemacht hat.Nach einer halben Stunde blättern sagte" Bis 1200 Kg kein Problem".Als ich dann mit der Kupplung angekommen bin hat ein anderer Tüvler,beim selben Tüv,gesagt ohne Herstellergutachten gibt es das nicht.He?,sagte ich, letztens hat mir hier einer gesagt kein Problem!. Wer war das? Zum glück lief der Typ gerade vorbei;" Der da!"Der kamm auch Prompt" was ist mit mir" ich sagte:" Ja wegen meiner Kupplung!" Ach ja kann mich drann erinnern ist kein Problem". Meine Schweisausbrüche könnt Ihr euch ja vorstellen.Am ende hab ich die Kupplun eingetragen bekommen. Mein Fazit ist: Es kommt halt auf die Faulheit an.Ich mache es jetzt immer so:Erst bei einem Tüv anfragen geht das dort nicht zum nächsten fahren usw.bis sich einer findet der irgendetwas einträgt.