Freudiges Erwachen

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
Theo
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 571
Registriert: Di Feb 17, 2004 7:18
Wohnort: bei Kiel anne Ostsee

Re: Freudiges Erwachen

Beitragvon Theo » Mo Aug 03, 2015 7:58

Dann mach ich mal den Anfang...

...gestern beim Frühstück im Hafen. Ist der passende maritime Hintergrund, wie ich finde. Was da neben der XT zu sehen ist, gehört zum Außenbereich des Schiffahrtsmuseums und dokumentiert somit den "praktischen" Teil zum Begehen und Anfassen (was bei der XT verboten ist).

Wir haben danach im Dreierrudel noch ca 100km Neben-Nebenstraßenteer verhaftet. Obwohl ich dort schon lange wohne, habe ich für mich neue Wege entdeckt.

Der Motor hat durch den neuen Zylinderkopf und die 25140 wie erwartet eine andere Charakteristik bekommen. Untenrum bis dreitausend fühlt es sich nach etwas weniger Drehmoment an, dafür geht`s ab Mitte wie die Wutz. Dreht sauber im Fünften hoch bis 7.000 1/min (mehr wollte ich noch nicht); man könnte ggf. etwas länger übersetzen, tu ich aber nich.

Auf jeden Fall werde ich den originalen Supertrapp (untenrum) von XTom montieren und mal fühlen, wie die Performance damit ist. Das schont auch den O-Topf.

Bild
Erlaubt ist, was gefällt !
Si libet, licet! Aelius Spartianus

Benutzeravatar
XTFRO
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1257
Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
Wohnort: Rüsselsheim am Main

Re: Freudiges Erwachen

Beitragvon XTFRO » Mo Aug 03, 2015 15:07

Hallo Theo!
Ein sehr schöner Anfang ist Dir da gelungen: Eine wundervoll anzusehende XT vor einem interessanten maritimen Hintergrund! Toll! Und dass das Gerät auch noch richtig gut geht, ist ja auch nicht zu verachten!
Ich wünsch Dir möglichst viel Spaß mit diesem einmaligen Fahrzeug - mit herzlichem Gruß!
Heinz

Benutzeravatar
Theo
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 571
Registriert: Di Feb 17, 2004 7:18
Wohnort: bei Kiel anne Ostsee

Re: Freudiges Erwachen

Beitragvon Theo » Di Aug 04, 2015 7:21

Danke!

Im Rahmen der 76er-Kosmetik habe ich gleich einen ganzen Sack voll Räder zerlegt, Bremstrommeln ausgedreht, Teile gepulvert, verzinkt und poliert und wieder zusammengebaut. Der Vorteil war, daß ich bei der "Serienarbeit" Routine bekam und das Einspeichen bei den letzten Rädern wie von selbst ging. Natürlich habe ich jede einzelne U-Scheibe und jeden Nippel befettet, damit in 30 Jahren der nächste keine Probleme beim Speichenlösen hat. Sämtliche Radlager sind auch neu erneuert worden, und so liegen perfekte Räder mit passenden Bremsankerplatten und teilweise neuen Reifen für weitere Objekte im Regal, wie z.B. die 77er, die als nächstes unter den Schraubenschlüssel kommt.

So gehe ich mit allen Baugruppen vor. Ich mag es leiden, wenn man ins Regal greift und einwandfrei aufgearbeitete und dokumentiert vermessene Teile verbauen kann. Das kostet aber auch irre viel Zeit und anderes. Und lohnt sich nur, wenn man mehrere Fahrzeuge aufarbeitet und Jahre Zeit hat. Mittlerweile hat sich eine äußerst umfangreiche Datenbank, v.a. über Motorenteile, angesammelt.

Mit dem E05 und dem K67 bin ich ganz zufrieden, allerdings sorgen die frischen und längeren Noppen für ein unruhigeres Fahrgefühl als mit den alten und harten Reifen, die ich vorher drauf hatte. Beim harten Beschleunigen aus einer Kurve im Zweiten auf sauberer und trockener Teerstraße ging sogar mal das Hinterrad nach außen weg. In schnell gefahrenen Kurven fühlt es sich an, als ob die Schwinge locker wäre, ist sie aber nicht. Das ist der Tribut an den O-Look - ich persönlich mag die anderen Gummis wie z.B. K60 optisch an der XT nicht, obwohl sie besser funktionieren sollen.

Ich bin mal gespannt, wie sich die 48T-Kipphebel mit der 25140 machen. Das Laufflächenproblem ist ja bekannt, es bleibt ein Risiko. Aber wie sagte mein Kommilitone seinerzeit: " Mut zur Lücke..." :lach:
Erlaubt ist, was gefällt !
Si libet, licet! Aelius Spartianus

Benutzeravatar
Theo
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 571
Registriert: Di Feb 17, 2004 7:18
Wohnort: bei Kiel anne Ostsee

Re: Freudiges Erwachen

Beitragvon Theo » Di Aug 11, 2015 21:22

Entschuldigt die kleine Pause, aber habe gerade ein '51er Projekt gekauft, daß mich voll in Anspruch nimmt, und außerdem Urlaub.
Geht bald weiter...
Erlaubt ist, was gefällt !
Si libet, licet! Aelius Spartianus


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], pietcb72 und 3 Gäste