SR 12V Elektrik

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
Noman89
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 150
Registriert: Di Mai 05, 2009 0:24
Wohnort: Stralsund

SR 12V Elektrik

Beitragvon Noman89 » Sa Jan 14, 2012 18:03

Hallo Freunde des gepflegten Vorrankommens,

Also ich habe meinen XT Motor mit der 12V Lichtmaschine der SR ausgerüstet, da bei der aber die 330Ohm Spule defekt ist, bleibe ich bei der Kontaktzündung.

Ich wollte soeinen Umbau wie unter http://de.xt500.wikia.com/wiki/12V_mit_SR-Lichtmaschine beschrieben durchführen.

Jetzt stellen sich mir ein paar Fragen und zwar, kann ich nicht der Zündspule zum Abschalten eine dauer- Masse geben, der Killschalter ist ja eh dafür ausgelegt und mein Kedo Replika Zündschloss (mit 1 Öffner und 1 Schließer) ebenso.

Kann ich auch eine Zündspule mit ca. 3Ohm aus einer GPZ 500 verwenden? oder müssen die 4 Ohm schon sein, wegen dem Spannungsabfall über der Spule?!

Habe im Moment diese Konstellation am laufen gehabt, also mit Masse draufschalten und der GPZ Zündspule. Lief auch soweit alle, bis jetzt der Kondensator den Geist aufgegeben hat und jetzt Kurzschließt. Kann das eventl daran liegen?

Danke schonmal für eure Hilfe:-)


Wenn ja, welche Zündspulen mit 4-5Ohm gibt es und sind zu empfehlen?


Gruß

Chriss
Ein wahrer Mann muss in seinem Leben ein Haus bauen, einen Baum pflanzen und eine XT starten können. Wobei, das mit dem Haus und dem Baum ist nicht so wichtig.

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: SR 12V Elektrik

Beitragvon motorang » Sa Jan 14, 2012 20:40

Soweit ich das verstehe baust Du damit von Magnetzündung auf Batteriezündung um.

ergo solltest Du dem folgen was in der Anleitung steht:
3. Killschalter schliesst nicht mehr gegen Masse kurz, sondern öffnet den Primärstromkreis, er liegt ebenfalls in Reihe (kann man auch weglassen, das Ding)-
Also nicht den Zündstrom zwischen Unterbrecher und Zündspule auf Masse legen, sondern die ZULEITUNG von Lima/Batterie zum Unterbrecher unterbrechen mit einem Schalter der öffnet. Ergo kannst Du den alten Killschalter nicht verwenden.

Zündspule sollte fast alles gehen was ne klassische Kontaktzündung hat ... alte BMW-Sachen, Jawa, MZ, ...

Der andere Widerstandswert kommt von daher dass die Magnetzündung mit 30-40 Volt primärseitig reingeht, die Kontaktzündung aber nur mit 12 Volt. Ergo würde der Funken zu mickrig wenn Du die alte Spule verwendest.

Ob jetzt 3 oder 4 Ohm ist von der Zünderei wohl nicht so wichtig. Aber wenn zu wenig Ohm (geringer Widerstand) dann kann die Spule zu warm werden, vor allem wenn die Karre mit Zündung an und Unterbrecher zu ne Weile steht wird es der Spule warm.

ganz grob:

3 Ohm bei 12V = 4 Ampere = 48 Watt
4 Ohme bei 12 V = 3 Ampere = 36 Watt

Natürlich nicht wenn der Motor läuft, weil da immer nur kurz geladen wird (Schließwinkel).

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Noman89
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 150
Registriert: Di Mai 05, 2009 0:24
Wohnort: Stralsund

Re: SR 12V Elektrik

Beitragvon Noman89 » So Jan 15, 2012 15:18

Moin,

erstmal Danke Andreas für die ausführliche Antwort:-)


also die Spule hat das bis jetzt gut mitgemacht dagegen, dass sie warm wird, wenn Zündung an e.c.t. habe ich nur einen Kondensator als Akkuerstatz drin. Ich wollte eigentlich wissen, ob man wenn man der Spule eine Dauermasse gibt, damit vielleicht den Zündkondensator tötet?

Und wenn ich richtig überlege, und ich schalte wie beschrieben plus ab. Habe Zündung an, Killschalter aus aber die Kontakte sind zu, habe ich doch auch eine Heizspule oder?

Hat jemand noch einen Tipp für einen Killschalter den ich nehmen könnte? SR geht nicht oder?

PS ich habe gehört, die Zündspule der XS 400 sollte gehen:-)


Gruß

Chriss
Ein wahrer Mann muss in seinem Leben ein Haus bauen, einen Baum pflanzen und eine XT starten können. Wobei, das mit dem Haus und dem Baum ist nicht so wichtig.

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: SR 12V Elektrik

Beitragvon motorang » Mo Jan 16, 2012 11:39

Irrtum meinerseits - geschalten wird die Plusleitung zur Zündspule. Sorry. Dass mir als altem MZ-Fahrer das passiert :roll:

Minus der Zündspule geht direkt zum Unterbrecher und wird dort auf Masse kurzgeschlossen.

Wenn der Unterbrecher geschlossen ist fließt Batteriestrom über Zündschloss und Zündspule und Unterbrecher auf Masse.

So wie hier beispielsweise zu sehen:

http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/ ... haltts.gif
(Mitte unten)

Zu Deiner Kondensatorfrage weiß ich leider keine Antwort.

SR geht nicht, weil auch Magnetzündung - dort wird auf Masse geschalten wie bei der XT.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: SR 12V Elektrik

Beitragvon Hiha » Mo Jan 16, 2012 12:15

Für Batteriezündung und Unterbrecher würde ich nicht unter 4,8 Ohm gehen, wegen der Unterbrecherbelastung. Lieber in Richtung 6Ohm. Welcher Kondensator ist Dir denn verreckt? Der Batterieersatz, oder der vom Unterbrecher?

Gruß,
Hans

Benutzeravatar
Noman89
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 150
Registriert: Di Mai 05, 2009 0:24
Wohnort: Stralsund

Re: SR 12V Elektrik

Beitragvon Noman89 » Mo Jan 16, 2012 15:29

Moin,

der Zündkondensator, also wird es wohl an der Spule liegen. Hast du vielleicht einen Tipp welche Spule sich da empfielt meistens steht die Ohm Zahl ja nicht dran oder dabei:-(


Gruß

Chriss
Ein wahrer Mann muss in seinem Leben ein Haus bauen, einen Baum pflanzen und eine XT starten können. Wobei, das mit dem Haus und dem Baum ist nicht so wichtig.

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: SR 12V Elektrik

Beitragvon motorang » Di Jan 17, 2012 18:19

Servus

XS650 hat 4 Ohm

Da sind noch ein paar andere aufgeführt:
http://www.xmas1.at/xneu/KATALOG/200_Ka ... 0Japan.pdf

MZ hatte für die 12V Moppeds (ETZ250, ETZ251) Zündspulen mit 4,5 Ohm, die kriegst Du im Ersatzteilhandel.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Noman89
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 150
Registriert: Di Mai 05, 2009 0:24
Wohnort: Stralsund

Re: SR 12V Elektrik

Beitragvon Noman89 » Do Jan 19, 2012 18:56

Moin,

habe jetzt eine XS650 Zündspule bestellt. Mit 6 Ohm konnte ich leider nichts finden -.-. Was ist denn mit einem kleinen Widerstand in Reihe? Mir geht es ja im Moment nur um die Spannungsreduzierung an den Kontakten. Auch wenn ich dann nen Spannungsteiler mit der Spule habe...


Gruß

Chriss
Ein wahrer Mann muss in seinem Leben ein Haus bauen, einen Baum pflanzen und eine XT starten können. Wobei, das mit dem Haus und dem Baum ist nicht so wichtig.

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: SR 12V Elektrik

Beitragvon Hiha » Fr Jan 20, 2012 6:48

Vorwiderstand ist O.K., ist ja auch bei Autos jahrzehntelang serienmäßig verbaut gewesen.
Ich würd ihn aber weglassen, wenns eine Zündspule für 12V und Unterbrecherzündung ist.

Gruß
Hans


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste