Hallo,
gibt es neben dem OriginalLuftfilter im Plastegehäuse noch eine andere Möglichkeit eines Luftfilters?
Der Haken: Er MUSS TÜV haben.
Also die Rennfilter etc. werden da wohl nicht in Frage kommen.
Wenn jemand einen TIPP hat, gerne.
Vielen Dank!
Anderer Luftfilter und trotzdem TÜV? Ist das möglich
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 72
- Registriert: Mo Mär 14, 2011 15:31
- Lippi
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1098
- Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
- Wohnort: bei bremen
Re: Anderer Luftfilter und trotzdem TÜV? Ist das möglich
moin,
der k&n filter passt ins gehäuse. ist nicht ganz billig aber qualität und pflegeleicht.
gruß
lippi
der k&n filter passt ins gehäuse. ist nicht ganz billig aber qualität und pflegeleicht.
gruß
lippi
- ingo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
- Wohnort: Nienburg
- Kontaktdaten:
Re: Anderer Luftfilter und trotzdem TÜV? Ist das möglich
Wenn Du das Filtergehäuse loswerden willst wird es wohl ohne eine Einzelabnahme nichts werden mit dem TÜV.
Ingo
Ingo
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Anderer Luftfilter und trotzdem TÜV? Ist das möglich
Also:
nimm den K&N Austauschfilter, wie beschrieben. Ohne den Kasten würde ich das ausser bei Rennerles nie machen, da Spritzwasser bei den offenen Trommelfiltern immer auch angesaugt wird. Stellt man dann den Motor nach einer Regenfahrt ab, ist nach einer Woche bereits mit Ölwolken zu rechnen, da die edleren Kolbenringe sich schnell in die Zylinderwand reinfressen und dann irreversible Korrosionsringe erzeugen, die wie eine Ölpumpe nach oben wirken.
Regards
Rei97
nimm den K&N Austauschfilter, wie beschrieben. Ohne den Kasten würde ich das ausser bei Rennerles nie machen, da Spritzwasser bei den offenen Trommelfiltern immer auch angesaugt wird. Stellt man dann den Motor nach einer Regenfahrt ab, ist nach einer Woche bereits mit Ölwolken zu rechnen, da die edleren Kolbenringe sich schnell in die Zylinderwand reinfressen und dann irreversible Korrosionsringe erzeugen, die wie eine Ölpumpe nach oben wirken.
Regards
Rei97
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Anderer Luftfilter und trotzdem TÜV? Ist das möglich
Thumpie R.I.P
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 72
- Registriert: Mo Mär 14, 2011 15:31
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 72
- Registriert: Mo Mär 14, 2011 15:31
Re: Anderer Luftfilter und trotzdem TÜV? Ist das möglich
Hallo caferace und die Anderen,
vielen Dank!
Apropos Pflege und Reinigung des K&N Würfel-Filters.
Was ist hier das beste Vorgehen zur Standardreinigung?
Mit warmen Wasser behandeln?
Geht noch mehr? Welche Mitte sind erlaubt?
Danke!
vielen Dank!
Apropos Pflege und Reinigung des K&N Würfel-Filters.
Was ist hier das beste Vorgehen zur Standardreinigung?
Mit warmen Wasser behandeln?
Geht noch mehr? Welche Mitte sind erlaubt?
Danke!
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5784
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Anderer Luftfilter und trotzdem TÜV? Ist das möglich
Dazu gibt es nur ein Verfahren: das K&N-Reinigungs-Set!
Gruss, Fabi
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Anderer Luftfilter und trotzdem TÜV? Ist das möglich
Also:
wenn Du nicht gerade bei der wüsten Gabi....ähh sorry in der Wüste Gobi wohnst solltest Du die Frage nochmal stellen, wenn es soweit ist. Bis dahin hast Du die Antwort eh vergessen. Du kannst aber auch in das Manual , was mitkommt reinschauen. Da steht alles zu Reinigung und Pflege drin...(Ich hab nicht RTFM gesagt
)
Regards
Rei97
wenn Du nicht gerade bei der wüsten Gabi....ähh sorry in der Wüste Gobi wohnst solltest Du die Frage nochmal stellen, wenn es soweit ist. Bis dahin hast Du die Antwort eh vergessen. Du kannst aber auch in das Manual , was mitkommt reinschauen. Da steht alles zu Reinigung und Pflege drin...(Ich hab nicht RTFM gesagt

Regards
Rei97
- Bernhard
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 758
- Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
- Wohnort: Syke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste