Also:
ne nette Chimäre hast Du da.
6V aber CDI Zündung.
Die beiden Sachen sind zwar komplett unabhängig voneinander, aber jede Mischung mit Europa-XT- Lima oder SR Lima funzt hier ohne tieferen Eingriff nicht. Wie der Röbi schreibt , ist das wohl eine Einphasenlima, wobei Schwarz üblicherweise Masse ist und sonst im 6 poligen Stecker sitzt. Das lässt sich aber einfachst rausmessen. Insoweit wäre ja sein Regler möglich, aber eben bzgl. des 4poligen Steckers nicht p&p. Interessant wirds bei der Zündung. In der Lima müsste die dicke 300 Ohm Spule zu finden sein, insoweit ist das Ding genauso empfindlich wie eine SR. Miss mal den Widerstand zwischen braun und schwarz. Mal sehen, wie viel da noch vorhanden ist. In der Mitte der Lima sollte sich die 16Ohm Spule befinden, die das Thema Frühverstellung managt. Aussen ist jedenfalls eine 90Ohm Spule sichtbar, die den Zündimpuls an die CDI gibt. Wenn an der 300 Ohmspule was ist, dann hilft nur neu wickeln lassen, da so eine Lima in Deutschland nicht so oft vorhanden sein wird, wie z.B. SR.
Zum Umbau auf SR. Hier empfielt sich eine Radikalkur (Pointer hat das so gemacht), da dann die Stecker p&P sind und der Rückweg nicht komplett ruiniert wird. Man beschafft sich dafür einen SR-Kabelbaum, das Zündschloss und die Lenkerarmaturen. Die Lima, klar, aber Zündspule und CDI könnten ggf weiter verwendbar sein, nicht aber der Drehstromregler. Der muss getauscht werden. Wie sieht eigentlich die Zünspule bei der USA Variante aus? So kurz wie bei XT oder auch bei den späten SRs oder so lang , wie bei den SRs bis 93 ?
Regards
Rei97
Umbau Lima / 3H6 mit CDI
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
- Torsten
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Umbau Lima / 3H6 mit CDI
Hallo Helmut,
schau doch mal in deinem Fundus nach ob Du eine CDI mit der Bezeichnung hast, dann waere die Frage nach 6V oder 12V CDI geklaert; ich komme leider erst in ein paar Tagen dazu nachzuschauen.
Beim Umbau auf SR-Lima kann der alte Kabelbaum erhalten bleiben -> http://www.ratpak.de/depot/spip.php?article146
Habe das auch schon hinter mir.
Have A Nice Day
Torsten
schau doch mal in deinem Fundus nach ob Du eine CDI mit der Bezeichnung hast, dann waere die Frage nach 6V oder 12V CDI geklaert; ich komme leider erst in ein paar Tagen dazu nachzuschauen.
Beim Umbau auf SR-Lima kann der alte Kabelbaum erhalten bleiben -> http://www.ratpak.de/depot/spip.php?article146
Habe das auch schon hinter mir.
Have A Nice Day
Torsten
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Umbau Lima / 3H6 mit CDI
Gibts eigentlich ein Foto mit abgenommenem Magneten? Irgendwo hab ich vor Jahren mal eines dieser USA-LiMa gesehen, aber die Erinnerung ist verblasst.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Umbau Lima / 3H6 mit CDI
Also:
eine kleine Recherche ergab bei den CDIs folgendes:
Die Nummern
070000-035 0
070000-035 1
070000-050 0
070000-051 0
070000-052 0
werden in der Bucht und diversen weltweiten Freds als passend für die SR 500 bis 94 angegeben.
Da das Bild eine 052er zeigt, müsste sie auch bei Verwendung einer SR Lima funzen, aaaaber wie ebenfalls verschiedentlich erwähnt wird mittels umpolen der Steckkontakte. Das muss man dann anhand des Kabelbaumes und des Schaltplanes herausmessen, wer da zu wem gehört.
Jedenfalls gilt : Der Zündungsteil der CDI Zündung hat nichts mit der Stromversorgung bei SR und XT zu tun. Demnach ist dem CDI Teil total wurscht ob 6V oder 12V....qed.
Regards
Rei97
eine kleine Recherche ergab bei den CDIs folgendes:
Die Nummern
070000-035 0
070000-035 1
070000-050 0
070000-051 0
070000-052 0
werden in der Bucht und diversen weltweiten Freds als passend für die SR 500 bis 94 angegeben.
Da das Bild eine 052er zeigt, müsste sie auch bei Verwendung einer SR Lima funzen, aaaaber wie ebenfalls verschiedentlich erwähnt wird mittels umpolen der Steckkontakte. Das muss man dann anhand des Kabelbaumes und des Schaltplanes herausmessen, wer da zu wem gehört.
Jedenfalls gilt : Der Zündungsteil der CDI Zündung hat nichts mit der Stromversorgung bei SR und XT zu tun. Demnach ist dem CDI Teil total wurscht ob 6V oder 12V....qed.
Regards
Rei97
- JOXT
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 118
- Registriert: Mo Apr 23, 2007 22:25
- Wohnort: Altkloster
Re: Umbau Lima / 3H6 mit CDI
Moin,
vielen Dank für die Hilfe und Anteilnahme.
Am Wochenende starte ich einen 2. Versuch das Polrad abzunehmen und werde mal ein paar Foto´s machen und auch mal die Widerständer messen.
Beim Wort "Chimäre" habe ich erst einmal nachgesehen, welche Deutungsmöglichkeiten es denn so gibt:
- Chimäre (Mythologie), ein Geschöpf der griechischen Mythologie
- Mischwesen, allgemein mythische Zusammenfügungen von Lebewesen
- Chimäre (Genetik), Organismen mit Erbinformationen verschiedener Individuen
- Trugbild, eine Einbildung, Täuschung
Ich denke mal Werks-Chimäre könnte man nehmen. Trugbild kann ich ausschließen.
Bis dann
Joachim
vielen Dank für die Hilfe und Anteilnahme.
Am Wochenende starte ich einen 2. Versuch das Polrad abzunehmen und werde mal ein paar Foto´s machen und auch mal die Widerständer messen.
Beim Wort "Chimäre" habe ich erst einmal nachgesehen, welche Deutungsmöglichkeiten es denn so gibt:
- Chimäre (Mythologie), ein Geschöpf der griechischen Mythologie
- Mischwesen, allgemein mythische Zusammenfügungen von Lebewesen
- Chimäre (Genetik), Organismen mit Erbinformationen verschiedener Individuen
- Trugbild, eine Einbildung, Täuschung
Ich denke mal Werks-Chimäre könnte man nehmen. Trugbild kann ich ausschließen.
Bis dann
Joachim
Generation "XT500"
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7078
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Umbau Lima / 3H6 mit CDI
um deine Erinnerung wieder etwas aufzufrischen...Gibts eigentlich ein Foto mit abgenommenem Magneten? Irgendwo hab ich vor Jahren mal eines dieser USA-LiMa gesehen, aber die Erinnerung ist verblasst.

- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7078
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Umbau Lima / 3H6 mit CDI
Teilenummern lt. Yamaha-Fiche für die 1981 XT500H USA
CDI: 3H6-85540-50-00 (C.D.I. UNIT ASSY)
Regler: 3H6-81910-60-00 (VOLTAGE REGULATOR ASSY)
Gleichrichter: 353-81970-50-00 (RECTIFIER ASSY)
Zündspule: 2J2-82310-50-00 (IGNITION COIL ASS'Y) SR-Teilenummer?
Und hier noch die Service-Data mit den Angaben zum elektrischen Bordnetz:
CDI: 3H6-85540-50-00 (C.D.I. UNIT ASSY)
Regler: 3H6-81910-60-00 (VOLTAGE REGULATOR ASSY)
Gleichrichter: 353-81970-50-00 (RECTIFIER ASSY)
Zündspule: 2J2-82310-50-00 (IGNITION COIL ASS'Y) SR-Teilenummer?
Und hier noch die Service-Data mit den Angaben zum elektrischen Bordnetz:
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Umbau Lima / 3H6 mit CDI
Hmm, danke. Hatte ich irgendwie anders in Erinnerung. Vierpolig wie XT, also zwei Spulen, die Ladespule mit so weißem Werg umwickelt.... Achja, das Alter...
Gruß und Dank,
Hans
Gruß und Dank,
Hans
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste