Wer kann mir helfen ?? ich möchte meine XT auf 12 Volt umrüsten. Aber nicht mit eine 0815 Lösung wie bei Kedo angeboten, und meine Batterie die Grätsche macht. Auch die "Power Lima" von Kedo geht ganz schön ins Geld (600 Euretten). Wer kann mir also helfen?? Wichtig ist mir z.b. eine 12 volt Lima!! welche lima wurde in der xt500 s verbaut?? kann ich eine sr lima nehmen?? welche Bauteile müssen noch getauscht werden??? reicht der alte Kabelbaum aus??? etc....
Freu mich auf Viele aw.....
Gruß, Werner
Das leidige Thema!!! 12 Volt!! aber richtig !! Wie??????????
- M.Alex
- Wenigposter
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 22:44
- Wohnort: Jüchen(Bedburdyck)
- Kontaktdaten:
Hallo Werner
Ich habe meine XT mit der Lichtmaschine der ´86 XT umgebaut.
Wenn Du die Teile nicht gebraucht bekommst, wird es eine teure Sache.
Eine Liste des Umbaus mit ca. Preisen ist hier: http://www.m-alex.de/12volt.html
MfG
Michael
Ich habe meine XT mit der Lichtmaschine der ´86 XT umgebaut.
Wenn Du die Teile nicht gebraucht bekommst, wird es eine teure Sache.
Eine Liste des Umbaus mit ca. Preisen ist hier: http://www.m-alex.de/12volt.html
MfG
Michael
- SixSpeed
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 177
- Registriert: Fr Apr 30, 2004 12:05
- Wohnort: Ludwigshafen
Für den SRnachXT Umbau brauchst Du Lima, Regler, CDI, Kabelbaum, Lenkerschalter, Zündschloß, Blinkrelais, Hupe, Birnen ...
Angeblich paßt alles ohne Probleme. Werds demnächst angehen. Nachdem mich die Kosten für die ganzen Teile bisher abgeschreckt hatten, kam ich jetzt glücklich an ein Ausschlachtopfer (SR500 2J4 für 225 Euro incl Ersatzmotor). Werde die Maximallösung incl SR Motor angehen. Aber die SR Lima paßt auch Problemlos in den XT Motor. Der Inhalt des Unterbrechergehäuses wird dann halt arbeitslos...
Gruß Markus
Angeblich paßt alles ohne Probleme. Werds demnächst angehen. Nachdem mich die Kosten für die ganzen Teile bisher abgeschreckt hatten, kam ich jetzt glücklich an ein Ausschlachtopfer (SR500 2J4 für 225 Euro incl Ersatzmotor). Werde die Maximallösung incl SR Motor angehen. Aber die SR Lima paßt auch Problemlos in den XT Motor. Der Inhalt des Unterbrechergehäuses wird dann halt arbeitslos...
Gruß Markus
-
- Wenigposter
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa Mär 20, 2004 21:38
- Wohnort: Cloppenburg
Hallo Werner,
natürlich kann man auch eine SR-Lima in eine XT verbauen, ist aber glaube ich teurer, weil du dann auch die CDI der SR brauchst. Wenn die aus irgendwelchen abraucht wird es wieder richtig heftig in der Euronentasche.
Ich hab letzten Winter das ganze Thema mit einer gebrauchten XT-Lima erledigt. Dazu gehört die Platte mit den Spulen und das dazugehörige Polrad. Das Polrad muss dazu passen, d.h. du brauchst ein 12V-Polrad. Die 6V-Polräder sind anders. Außerdem brauchst du bei der XT-Lima einen passenden Regler für 12V-Betrieb. Das alte 6V-Teil wird sich bei Betrieb mit einer 12V-Lima himmeln. Die neue Batterie und einen anderes Blinkerrelais nicht vergessen. Die Hupe muss glaube ich auch getauscht werden. Desweiteren sind dann die Lämpchen in den ganzen Anzeigen, Blinkern, ..., auch über. Muss alles neu. Ich hab dann auch sofort meine Bilux-Kerzenbeleuchtung gegen eine vernünftige H4-Beleuchtung ausgetauscht. Wo ich schon dabei war, hab ich den Kabelbaum auch sofort neu gestrickt, und zwar auf minimal und mit dickeren Kabeln. Der originoool Kabelbaum wird es aber auch tun, wenn der einigermaßen in Schuß ist. An der Zündung hab ich nichts gemacht, jedenfalls nichts umgestellt auf 12 V. Hab ich noch was vergessen?
Der teuerste Artikel war bei mir der Regler. Aber die ganzen anderen Kleinteile summieren sich auch. Die Lima + Polrad hab ich letzten Sommer in der Bucht geschossen. No risk no fun. Bereut hab ich es noch nicht. Vor allem kann ich nun Nachts etwas sehen, und meine Ochsenaugen blinken auch auf einmal.
Gruss Stephan
natürlich kann man auch eine SR-Lima in eine XT verbauen, ist aber glaube ich teurer, weil du dann auch die CDI der SR brauchst. Wenn die aus irgendwelchen abraucht wird es wieder richtig heftig in der Euronentasche.
Ich hab letzten Winter das ganze Thema mit einer gebrauchten XT-Lima erledigt. Dazu gehört die Platte mit den Spulen und das dazugehörige Polrad. Das Polrad muss dazu passen, d.h. du brauchst ein 12V-Polrad. Die 6V-Polräder sind anders. Außerdem brauchst du bei der XT-Lima einen passenden Regler für 12V-Betrieb. Das alte 6V-Teil wird sich bei Betrieb mit einer 12V-Lima himmeln. Die neue Batterie und einen anderes Blinkerrelais nicht vergessen. Die Hupe muss glaube ich auch getauscht werden. Desweiteren sind dann die Lämpchen in den ganzen Anzeigen, Blinkern, ..., auch über. Muss alles neu. Ich hab dann auch sofort meine Bilux-Kerzenbeleuchtung gegen eine vernünftige H4-Beleuchtung ausgetauscht. Wo ich schon dabei war, hab ich den Kabelbaum auch sofort neu gestrickt, und zwar auf minimal und mit dickeren Kabeln. Der originoool Kabelbaum wird es aber auch tun, wenn der einigermaßen in Schuß ist. An der Zündung hab ich nichts gemacht, jedenfalls nichts umgestellt auf 12 V. Hab ich noch was vergessen?
Der teuerste Artikel war bei mir der Regler. Aber die ganzen anderen Kleinteile summieren sich auch. Die Lima + Polrad hab ich letzten Sommer in der Bucht geschossen. No risk no fun. Bereut hab ich es noch nicht. Vor allem kann ich nun Nachts etwas sehen, und meine Ochsenaugen blinken auch auf einmal.
Gruss Stephan
- Ralle
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
- Wohnort: 49393 Lohne
SR-LIMA
Hallo Werner!
Ich habe noch folgene Teile für eine SR-Elektrik: kompl. Kabelbaum,Blinkrelais, Zündschloß, Regler und CDI-Einheit und Polrad, es fehlen dir dann nur noch die Zündspulen, wenn du interesse hast mache ich dir einen guten kompl. Preis.
Gruß Ralle
Ich habe noch folgene Teile für eine SR-Elektrik: kompl. Kabelbaum,Blinkrelais, Zündschloß, Regler und CDI-Einheit und Polrad, es fehlen dir dann nur noch die Zündspulen, wenn du interesse hast mache ich dir einen guten kompl. Preis.
Gruß Ralle
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5805
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
- ingo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
- Wohnort: Nienburg
- Kontaktdaten:
0815-Lösung ist gut
Die 0815-Lösung funktioniert bei mir jetzt schon so etwa 15 Jahre gut.
Vom gesparten Geld kannst Du dir jede Menge Batterien kaufen.
Und wenn Du dir eine 35W-Lampe einbaust und die Tipps von meiner Homepage befolgst würdest Du damit nicht viel Ärger haben.
Ingo[/code]
Vom gesparten Geld kannst Du dir jede Menge Batterien kaufen.
Und wenn Du dir eine 35W-Lampe einbaust und die Tipps von meiner Homepage befolgst würdest Du damit nicht viel Ärger haben.
Ingo[/code]
- Dude
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 178
- Registriert: Di Jun 24, 2003 17:40
- Wohnort: Berlin-X-Berg
Warum Umbauen?
Wieso möchtest Du denn von den 6V weg? Wo doch Xtom einen so schönen Blindenaufnäher im Programm hat.
Ausserdem würde ich warten, bis der Pauker seine e-workshop anbietet: Dort wird ein abgespeckter Kabelbaum verlegt.
Aber das alles findet man sicher auch unter der Suchfunktion. V.a. was man tun kann, dass 6V dauerhaft funktionieren.
Gruss Dude

Ausserdem würde ich warten, bis der Pauker seine e-workshop anbietet: Dort wird ein abgespeckter Kabelbaum verlegt.

Aber das alles findet man sicher auch unter der Suchfunktion. V.a. was man tun kann, dass 6V dauerhaft funktionieren.

Gruss Dude
XT 500: Low Voltage Rock n' Roll
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6410
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
[quote="Locke"] Das alte 6V-Teil wird sich bei Betrieb mit einer 12V-Lima himmeln. [/quote]
Du kannst die 12V LiMa auch mit 6V Regler betreiben, dann kommen halt nur 6V raus. Kaputtmachen kannst Du dabei nix.
Ich kann Dir aus Erfahrung ein paar Empfehlungen mitgeben:
6V sind hell, wenn sie auch an der Scheinwerferbirne anliegen. Das tun sie aus (mindestes)zwei Gründen nicht: Der Regler regelt von Haus aus eher niedrig, und die Kabelquerschnitte und Schalter sind mickrigst.
Das Erstere lässt sich nicht so leicht beheben, weil es da keine grosse Auswahl gibt.
Zweiteres ist ziemlich viel Arbeit, die sich aber rentiert.
Ich würde evtl auch nach einer SR-LiMa ausschau halten wo die CDI-ladespule defekt ist, die bekommt man oft sehr billig, einen passenden 3Phasen Regler dazu. Dann brauchst Du noch eine andere Zündspule (~4 Ohm Primärwiderstand) und bist von da an auf eine funktionierende Batterie für die Zündung angewiesen. Macht aber wirklich GUTES Licht schon bei niedrigen Drehzahlen.
Gruss
Hans
Du kannst die 12V LiMa auch mit 6V Regler betreiben, dann kommen halt nur 6V raus. Kaputtmachen kannst Du dabei nix.
Ich kann Dir aus Erfahrung ein paar Empfehlungen mitgeben:
6V sind hell, wenn sie auch an der Scheinwerferbirne anliegen. Das tun sie aus (mindestes)zwei Gründen nicht: Der Regler regelt von Haus aus eher niedrig, und die Kabelquerschnitte und Schalter sind mickrigst.
Das Erstere lässt sich nicht so leicht beheben, weil es da keine grosse Auswahl gibt.
Zweiteres ist ziemlich viel Arbeit, die sich aber rentiert.
Ich würde evtl auch nach einer SR-LiMa ausschau halten wo die CDI-ladespule defekt ist, die bekommt man oft sehr billig, einen passenden 3Phasen Regler dazu. Dann brauchst Du noch eine andere Zündspule (~4 Ohm Primärwiderstand) und bist von da an auf eine funktionierende Batterie für die Zündung angewiesen. Macht aber wirklich GUTES Licht schon bei niedrigen Drehzahlen.
Gruss
Hans
- benhur
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 116
- Registriert: Di Jun 01, 2004 14:54
- Wohnort: Treuchtlingen
wenn man die srlima reinbaut, reichts imho nicht, nur den ladestromkreis anzupassen. man hat ja nun keine spule mehr für den zündstromkreis und muss dies auch von der sr übernehmen: entweder mit cdi und srzündspule ohne unterbrecher oder ohne cdi dafür mit unterbrechern und mit batteriezündung (12v zündspule). hierzu gibts ja ein eigenes thema...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste