Helleren Scheinwerfer

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
Yaron
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 404
Registriert: Mi Jul 21, 2010 23:59
Wohnort: Marsberg

Helleren Scheinwerfer

Beitragvon Yaron » Mo Jun 13, 2011 19:02

Hallo.

Ich bin gerade am überlegen, ob ich mir den H4 Scheinwerfer von Kedo zulege.

50542 12V H4 Umrüst-Set komplett 35/35W (anschlussfertig)

Lohnt sich die Investition?

Die Beleuchtung der XT, zumindest meiner, ist irgendwie eher dürftig. ;-)

Würde da gerne eure Meinung zu hören.

Achja, die Suche spuckt zwar ganz viel aus. Aber nicht das was ich wissen will. :-P

Gruß
Christian
! Treten oder getreten werden, mehr gibts nicht !

! Ohne Rücklicht auf Verluste !

12V Power! Schon vom Werk aus... :-D

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Helleren Scheinwerfer

Beitragvon Mr. Polish » Di Jun 14, 2011 10:46

Lohnt sich die Investition?
Schon, aber so richtig gut wird's erst mit mehr Volt und stärkerer Birne.
Achja, die Suche spuckt zwar ganz viel aus. Aber nicht das was ich wissen will. :-P
Wenn Du mir sagst, was Du hören willst, schau ich mal, was sich machen lässt...
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Helleren Scheinwerfer

Beitragvon UweD » Di Jun 14, 2011 11:14

War da nicht auch noch was mit guten, elektrischen Verbindungen? Mir ist so, als wenn mal jemand geschrieben hätte, er hätte alle Kabel(Verbindungen) gut leitend gemacht und sie da, das Licht war schon deutlich besser.
Gruß
Uwe

Benutzeravatar
Yaron
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 404
Registriert: Mi Jul 21, 2010 23:59
Wohnort: Marsberg

Re: Helleren Scheinwerfer

Beitragvon Yaron » Di Jun 14, 2011 11:32

Lohnt sich die Investition?
Schon, aber so richtig gut wird's erst mit mehr Volt und stärkerer Birne.
Meinst du Umbau auf 12V? Falls ja, siehe Signatur. ;-)
Achja, die Suche spuckt zwar ganz viel aus. Aber nicht das was ich wissen will. :-P
Wenn Du mir sagst, was Du hören willst, schau ich mal, was sich machen lässt...
Gruss, Fabi
Ich möchte wissen, wie ich besseres Licht bekomme. :mrgreen:
War da nicht auch noch was mit guten, elektrischen Verbindungen? Mir ist so, als wenn mal jemand geschrieben hätte, er hätte alle Kabel(Verbindungen) gut leitend gemacht und sie da, das Licht war schon deutlich besser.
Gruß
Uwe
Das könnte ich auch mal noch versuchen. *denk*

Mal schauen, wer sich noch so meldet. ;-)

Gruß
Christian
! Treten oder getreten werden, mehr gibts nicht !

! Ohne Rücklicht auf Verluste !

12V Power! Schon vom Werk aus... :-D

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Helleren Scheinwerfer

Beitragvon Mr. Polish » Di Jun 14, 2011 12:32

Lohnt sich die Investition?
Schon, aber so richtig gut wird's erst mit mehr Volt und stärkerer Birne.
Meinst du Umbau auf 12V? Falls ja, siehe Signatur. ;-)
Ich les nie das Kleingedruckte!
In dem Fall bleibt Dir nur noch die Optimierung des vorhandenen: alle Kontaktstellen säubern, ordentliche Masseanschlüsse, sämtliche Birnen auf LEDs umrüsten und eine 60/55W-H4-Birne rein
Achja, die Suche spuckt zwar ganz viel aus. Aber nicht das was ich wissen will. :-P
Wenn Du mir sagst, was Du hören willst, schau ich mal, was sich machen lässt...
Gruss, Fabi
Ich möchte wissen, wie ich besseres Licht bekomme. :mrgreen:
Das steht aber mit Sicherheit schon alles in irgendwelchen Beiträgen :roll:
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Yaron
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 404
Registriert: Mi Jul 21, 2010 23:59
Wohnort: Marsberg

Re: Helleren Scheinwerfer

Beitragvon Yaron » Di Jun 14, 2011 12:39

In dem Fall bleibt Dir nur noch die Optimierung des vorhandenen: alle Kontaktstellen säubern, ordentliche Masseanschlüsse, sämtliche Birnen auf LEDs umrüsten und eine 60/55W-H4-Birne rein
Und für diese H4 Birne brauche ich was?

Das oben genannte Umrüst-Set? *denk*

Und nach H4 kann man nicht suchen, weil es aus der Suche ausgeschlossen wird. :oops:

Gruß
Christian
! Treten oder getreten werden, mehr gibts nicht !

! Ohne Rücklicht auf Verluste !

12V Power! Schon vom Werk aus... :-D

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Helleren Scheinwerfer

Beitragvon Mr. Polish » Di Jun 14, 2011 14:47

Du brauchst einen H4-Scheinwerfereinsatz, den es z.B. auch für 30€ bei Louis gibt, und einen H4-Stecker für 5€ (auch bei Louis), um mal eine preisgünstige Alternative zu Kedo aufzuzeigen und eine H4-Birne, die es mit 60/55W als Standard-Birne zur Not auch an jeder Tanke gibt.
Gruss, Fabi

Edith: Wenn Du bei Louis online reinschauen willst, geh auf "Produkte A-Z" und klicke auf das "H", dann sind es gleich die ersten 3 Einträge...
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Yaron
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 404
Registriert: Mi Jul 21, 2010 23:59
Wohnort: Marsberg

Re: Helleren Scheinwerfer

Beitragvon Yaron » Di Jun 14, 2011 15:21

Du brauchst einen H4-Scheinwerfereinsatz, den es z.B. auch für 30€ bei Louis gibt, und einen H4-Stecker für 5€ (auch bei Louis), um mal eine preisgünstige Alternative zu Kedo aufzuzeigen und eine H4-Birne, die es mit 60/55W als Standard-Birne zur Not auch an jeder Tanke gibt.
Gruss, Fabi

Edith: Wenn Du bei Louis online reinschauen willst, geh auf "Produkte A-Z" und klicke auf das "H", dann sind es gleich die ersten 3 Einträge...
Top Sache! =)

Auf sowas wollte ich, glaub ich, hinaus. *g*

Vielen Dank! :dance

Gruß
Christian
! Treten oder getreten werden, mehr gibts nicht !

! Ohne Rücklicht auf Verluste !

12V Power! Schon vom Werk aus... :-D

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Helleren Scheinwerfer

Beitragvon Mr. Polish » Di Jun 14, 2011 16:02

... glaub ich ...
:D

Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: Helleren Scheinwerfer

Beitragvon sixtyfour » Do Jun 16, 2011 22:44

Ich bin gerade am überlegen, ob ich mir den H4 Scheinwerfer zulege ...
Du brauchst einen H4-Scheinwerfereinsatz...
Top Sache! =) Auf sowas wollte ich, glaub ich, hinaus. *g*
Ihr macht mir Spaß. Echt :sensationell:
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

Benutzeravatar
Yaron
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 404
Registriert: Mi Jul 21, 2010 23:59
Wohnort: Marsberg

Re: Helleren Scheinwerfer

Beitragvon Yaron » Do Jun 16, 2011 23:02

...xD

Die Zusammenhänge hängen da irgendwie nicht mehr zusammen. :mrgreen:

Dieser "Zitat" Button sollte echt verboten werden. :lol:

Gruß
Christian
! Treten oder getreten werden, mehr gibts nicht !

! Ohne Rücklicht auf Verluste !

12V Power! Schon vom Werk aus... :-D

crisu66
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 560
Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
Wohnort: Feldkirch
Kontaktdaten:

Re: Helleren Scheinwerfer

Beitragvon crisu66 » Fr Jun 17, 2011 7:10

und dann gibts noch H4 Lampen mit etwas mehr Lichtausbeute 50% oder auch 90% die sind dann wesentlich heller, kosten aber auch etwas mehr ....
ob sich das bei der XT lohnt das Fahrlicht ist durch den geringen Durchmesser des Reflektors eh schon mininiert, zudem wird die Lampe eher oft mal kaputt durch die Vibrationen
Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859

unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com

Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Re: Helleren Scheinwerfer

Beitragvon ingo » Mo Jun 20, 2011 14:20

und dann gibts noch H4 Lampen mit etwas mehr Lichtausbeute 50% oder auch 90% die sind dann wesentlich heller, kosten aber auch etwas mehr ....
ob sich das bei der XT lohnt das Fahrlicht ist durch den geringen Durchmesser des Reflektors eh schon mininiert, zudem wird die Lampe eher oft mal kaputt durch die Vibrationen
Ich glaube schon, dass es sich lohnt. Die teureren halten auch länger, und Licht kann man nie genug haben.
Einmal die Oma im Lodenmantel nicht überfahren zu haben - unbezahlbar!

Ingo

Benutzeravatar
Volkis Garage
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 81
Registriert: Fr Sep 25, 2009 21:36
Wohnort: Langenhagen - Godshorn

Re: Helleren Scheinwerfer

Beitragvon Volkis Garage » Mo Jun 20, 2011 14:51

Schau mal ganz unten auf dieser Seite:
http://xt500.org/68eustw03ihkmsez/viewt ... 2&start=15
Das ist der neue Louis-Klarglasscheinwerfer.

Da wurde ich sogar schon vom Gegenverkehr angeblinkt, so hell ist der jetzt...
War aber richtig eingestellt - glaube ich.
Gruß aus Godshorn
Volker

Volkis Garage
Besser geht's nicht....

Benutzeravatar
Yaron
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 404
Registriert: Mi Jul 21, 2010 23:59
Wohnort: Marsberg

Re: Helleren Scheinwerfer

Beitragvon Yaron » Mo Jun 20, 2011 15:09

Bin auch eher der Meinung, dass man nie zu viel Licht haben kann.

Allerdings mit Grenzen bei der Bezahlbarkeit. ;-)

Der Klarglas hört sich garnicht schlecht an. Kostet ja auch nicht mehr. Also auch bezahlbar. *g*

Ich werd mir da wohl noch den Kopf zerbrechen, welcher mir besser gefällt... =)

Gruß
Christian
! Treten oder getreten werden, mehr gibts nicht !

! Ohne Rücklicht auf Verluste !

12V Power! Schon vom Werk aus... :-D


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 5 Gäste