Da das ganze von einem Tag auf den anderen eingetreten ist, machte ich mich nach checken der einfacheren Dinge an die Zündung. Eingestellt habe ich bisher immer nach folgender Methode:
Kabel vom Unterbrecher zur Spule abgetrennt. Ein altes, aber sehr gutes Zeigermessinstrument als Durchgangstester an Unterbrecherfeder und Masse geklemmt. Zündzeitpunkt damit penibel genau auf F gestellt. Nach Kontrolle alles zugemacht und fertig. Abblitzen war bisher nicht nötig, es stimmte immer so.
Nun klappt das nicht mehr. Was mich wahnsinnig macht, ist die Überlegung, daß der Zündzeitpunkt zum starten doch genau auf F stehen muß. Alles von F entfernte hat ja mit höheren Drehzahlen zu tun. Somit müsste sie doch beim ankicken keine Probleme machen, wenn ich genau auf F eingestellt habe.
Die Unterbrecherkontakte sind neu, der Kondensator scheint OK, und wenn sie denn mal läuft merkt man im gesamten Drehzahlbereich keine Besonderheiten. Schmierfilztechnisch ist auch alles in Ordnung

Was ist da los. Kennt das jemand? Werde noch wahnsinnig. Bin nur noch am Alu-Seitenblech ausbeulen. Kickstarter schlägt alles kurz und klein...