..da muss ich wohl mal wieder hierher in die Werkstatt...
meine Doppelschmierung leckt. Und zwar richtig dolle. Jetz geh ich mal davon aus, dass es bei Kedo dafür (Kupfer?)Dichtungen gibt.
Fraglich ist jetzt nur, welche Doppelschmierung es ist. Es soll ja eine von Wunderlich geben oder gegeben haben und eine von Kedo. Optisch sieht meine so aus wie die Kedo-Eigene. (Also nicht diese "racing" doppelschmierung)
Wie kann ich identifizieren welches Modell bei mir eingebaut ist?
Spielt das Modell prinzipiell eine Rolle für die benötigeten Dichtungen?
Tips und Ticks rund um die Doppelschmierung werden gerne entgegengenomen.
Danke,
Dude
siffende Doppelschmierung
- Dude
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 178
- Registriert: Di Jun 24, 2003 17:40
- Wohnort: Berlin-X-Berg
siffende Doppelschmierung
XT 500: Low Voltage Rock n' Roll
- Grooveboxx
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 76
- Registriert: Sa Jun 21, 2003 20:13
- Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Hi Dude!
Nicht schaden kann ebenfalls, die Partie mal richtig sauber zu machen, den (mit genug Öl versorgten) Bock anwerfen und mal gucken, wo's genau sifft. Vielleicht musst Du auch erst ein paar Meter fahren, sprich Last und höhere Drehzahlen erzeugen.
Ansonsten, neue Cu- oder Alu-Ringe besorgen und vor allem die Hohlschrauben gaaaaaanz vorsichtig mit der Hand anziehen - die Teile von Wunderlich habe ich unsensibler Grobmotoriker dabei regelmäßig kaputt gemacht - das hieß dann wieder selber Bohren, da ich hier in Kölle noch keine passenden im Laden gefunden hab.
Gruß, Jens
PS.: Kann es sein, dass ich Dich gestern irgendwo gesehen hab???
Nicht schaden kann ebenfalls, die Partie mal richtig sauber zu machen, den (mit genug Öl versorgten) Bock anwerfen und mal gucken, wo's genau sifft. Vielleicht musst Du auch erst ein paar Meter fahren, sprich Last und höhere Drehzahlen erzeugen.
Ansonsten, neue Cu- oder Alu-Ringe besorgen und vor allem die Hohlschrauben gaaaaaanz vorsichtig mit der Hand anziehen - die Teile von Wunderlich habe ich unsensibler Grobmotoriker dabei regelmäßig kaputt gemacht - das hieß dann wieder selber Bohren, da ich hier in Kölle noch keine passenden im Laden gefunden hab.
Gruß, Jens
PS.: Kann es sein, dass ich Dich gestern irgendwo gesehen hab???
- sven
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1402
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
- Wohnort: Grafing bei München
Re: siffende Doppelschmierung
Nicht so schlimm.meine Doppelschmierung leckt. Und zwar richtig dolle.
Leg' halt den Teppich drunter!
Gruß
Sven
P.S.: Für die DDS brauchst du oben 2St. 14er und 4st. 8er Dichtringe. Unten ist der Fall komplizierter, da geht bei manchen Leitungen eine 8er Hohlschraube durch ein 10er Banjo, so daß dort weder 8er noch 10er Dichtringe wirklich passen. Mußt du mal probieren, was bei dir besser funktioniert. Bei der nächsten Autowerkstatt kriegst du das ganze Zeug billig.
- rotbart
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 781
- Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
tachchen,
habe mir jetzt auch so ne legendäre doppelschmierung bestellt bei kedo und zwar die billigere racing, da war ja kein unterschied zu erkennen für mich?! das das ding sinn macht ist ja unbestritten(hoffe ich
). wieviel mehr öl muss man denn so im schnitt nachfüllen wenn man das ding einbaut?
gruß rotbart
habe mir jetzt auch so ne legendäre doppelschmierung bestellt bei kedo und zwar die billigere racing, da war ja kein unterschied zu erkennen für mich?! das das ding sinn macht ist ja unbestritten(hoffe ich

gruß rotbart
If it has Tits or Wheels, it will make problems!
- ingo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
- Wohnort: Nienburg
- Kontaktdaten:
Geht auch ohne Kupfer
Ich hatte gerade im Urlaub in Norwegen Ärger mit einer undichten Doppelschmierung (oben am Zylinderkopf) und habe mangels Kupferdichtungen mit einem hochwertigen Dichtmittel aus der Tube abgedichtet.
Hält gut dicht bisher.
Ingo
Hält gut dicht bisher.
Ingo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 23 Gäste