Motor kotzt...

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Motor kotzt...

Beitragvon rotbart » Do Jul 29, 2004 11:39

Hallo,

habe mein Moped jetzt seit zwei Wochen und bin ständig am schrauben und verschönern und machen und tun. Die 1U6 Bj.83 stand die letzten drei Jahre und nach Tankreinigung und Benzinhahn geputzt Leerlauf sauber eingestellt liess sie sich auch aufs dritte mal ganz gut wieder ankicken. habe jetzt die ersten zweihundert km runter, allerdings eher immer kurzstrecke. bin gestern so 80 km am stück gefahren, lief alles problemlos bis kurz vor zuhause(schwein gehabt). ohne vorankündigung ging bei 110km/h die leistung zurück :eek: sie lief dann mit 80 und fast standgas voll nach hause und hat sich zwischendrin immer mal wieder gefangen und wieder gas angenommen, komisch.
bin als xt-schrauber :razz: ganz neu und unerfahren :cry: könnte also praktische leicht verständliche tips gebrauchen an was das liegen könnte. hatte das am anfang schonmal, löste sich aber, da die verbindung zwischen krümmer und endtopf nicht ganz dicht war und der lufi zuviel abgas abbekommen hatte, der ist jetzt aber dicht.

bin dankbar für alle tips.

gruß rotbart
If it has Tits or Wheels, it will make problems!

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Do Jul 29, 2004 11:42

Moin und willkommen,
den Vergaser auch gründlich zu reinigen, wäre eine Idee. Tankentlüftung checken!
Gruß vom
healer

Benutzeravatar
77er Eintopf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 162
Registriert: Do Mai 27, 2004 17:27
Wohnort: Burkardroth / Rhön / Unterfranken

Beitragvon 77er Eintopf » Do Jul 29, 2004 12:27

hi,
würde ich auch sagen, das du den Vergaser mal gründlichst reinigen solltest Am besten auseinander bauen und dann alles einzeln (Düsen etc. ). Denk auch mal an Pressluft.
Sollte es immer noch nicht klappen, dann Ansaug- und Abluftwege auf 100%-ige Dichtheit checken.
Viel Glück
Gruß aus der Rhön
Bernd
Xt500 Bj.77 / XJ900 Bj.93 / DR 650 / R25-3 Bj.53 /

Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Beitragvon rotbart » Do Jul 29, 2004 18:38

Hallo,
danke das mit der tankentlüftung war ne gute idee, der schlauch war nämlich vorne dicht. habe trotzdem den vergaser auseinander genommen der aber in einem tip top zustand war. immerhin weiss ich jetzt wie son ding von ner xt innen aussieht :lol: wollte gleich noch n elektrik fehler beheben habs aber irgendwie nicht hinbekommen. mein fernlicht leuchtet die ganze zeit obs an oder aus ist. es stimmen aber augenscheinlich alle kabel. sollte ich dafür mal den tacho auseinander nehmen oder wie? habe noch ne frage wie das denn mit nem offenen luftfilter ist. so wie es aussieht ist meine alte dame offen, satte 34ps und es hat jemand ein distanzstück zwischen vergaser und lufi von 10mm gebaut. wenn ich das ding ohne luftfilterdeckel fahre zieht sie merklich besser ab und spricht auch aufs gas deutlich besser an. macht da so ein k&n ding sinn, bisher ist der originale drin. wenn ja bekommt man sowas durch den tüv?

danke euch im voraus

gruß rotbart :D
If it has Tits or Wheels, it will make problems!

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Do Jul 29, 2004 20:41

Wenn Du beabsichtigst einen offenen K&N anzubauen, dann solltest Du schauen, dass Du auch eine größere Hauptdüse verwendest, sonst magert Das Gemisch zu stark ab und Du überhitzt u.U. den Motor. Da mußt Du dann ein bischen probieren bis das passt.
Soll Leute geben, die den offenen K&N eingetragen bekommen haben.
Andere Variante ist der K&N für den normalen LuFi-Kasten.
Gruß vom
healer

Benutzeravatar
action
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 283
Registriert: Mi Sep 10, 2003 22:19

Beitragvon action » Do Jul 29, 2004 22:34

ich glaub du meinst wenn du ohne lufitekel fährst, oder. man kann i den deckel große löcher machen und mit stahlgeflecht von innen abdecken, sieht gut aus, und sie bekommt mehr luft

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Elektrikfehler

Beitragvon ingo » Mo Aug 02, 2004 9:11

Wenn die Verkabelung richtig ist, dann muss es ein Massefehler sein, d.h., irgendein Verbraucher hat keine richtige Masseverbindung und der Strom fließt über die Fernlichtkontrolle und bringt sie dabe zum Leuchten. Da ist leider schwierig, den Fehler zu finden. Untersuche mal alle Masseverbindungen in der Lampe und probier aus, ob die Fernlichtkontrolle ausgeht, wenn Du an den anderen Schaltern herumspielst. Das könnte einen Hinweis darauf geben, wo das Problem liegt.

Mehr zur Elektrik in meiner Technik-Datenbank:
http://www.ih-es.de/technik.htm


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste