Feder für Antribskettenspanner...

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Horscht

Feder für Antribskettenspanner...

Beitragvon Horscht » Mi Jul 28, 2004 14:20

ist mir gebrochen, seufz...
Wo kriege ich die her? Bzw wie bezeichne ich das Teil eideutig?

Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 867
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Andy » Mi Jul 28, 2004 17:23

Moin Moin,
die Teilenummer: 90501-14095
die Bezeichnung: Spring (341-12216-02)oder SPRING, compression
oder aber auf Deutsch: Die Feder für den Steuerkettenspanner
und sonst kannst Du einfach mal dareinschauen unter Teilenummer 20
Bild
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!

Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 867
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Andy » Mi Jul 28, 2004 17:27

................Bei KEDO oder bei Yamaha Vertreter :oops: :roll: :wink:
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!

Benutzeravatar
XT-Nigel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 277
Registriert: So Jun 01, 2003 22:50
Wohnort: Marburg

Beitragvon XT-Nigel » Mi Jul 28, 2004 17:59

Hi,

ich glaube Horscht meint die Feder des Kettenspanners für die Primär- Antriebskette und nicht der Steuerkette, oder?

Gruß

Frank

Benutzeravatar
77er Eintopf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 162
Registriert: Do Mai 27, 2004 17:27
Wohnort: Burkardroth / Rhön / Unterfranken

Beitragvon 77er Eintopf » Mi Jul 28, 2004 18:46

http://www.xt500.org/technik/microfiche/bilder/g30.gif
Ich denke, das es hier die Nr. 5 ist.
Yamaha Nr.: 90508-32278 SPRING, torsion
Obs die noch in Original gibt, .............?
Beim Dealer nachfragen.[/img]
Gruß aus der Rhön
Bernd
Xt500 Bj.77 / XJ900 Bj.93 / DR 650 / R25-3 Bj.53 /

Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 867
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Andy » Mi Jul 28, 2004 21:38

Hi,
ich glaube Horscht meint die Feder des Kettenspanners für die Primär- Antriebskette und nicht der Steuerkette, oder?
Gruß Frank


:evil: :roll: .................ich setze mich wieder; oder soll ich mich lieber gleich wieder schlafen legen? :?: :oops: :? :eek: :(
SORRY
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Mi Jul 28, 2004 21:53

Nur so am Rande: die XT500 hat genau zwei Ketten, nämlich die Steuer- und die Sekundärkette. Der Primärtrieb (Motor -> Getriebe) läuft via Stirnräder.
Gruß
Sven

Benutzeravatar
XT-Nigel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 277
Registriert: So Jun 01, 2003 22:50
Wohnort: Marburg

Beitragvon XT-Nigel » Mi Jul 28, 2004 22:19

ups,

ich setz mich dann mal zum Andy :roll:

Gruß

Frank

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Do Jul 29, 2004 1:07

Nur so am Rande: die XT500 hat genau zwei Ketten, nämlich die Steuer- und die Sekundärkette. Der Primärtrieb (Motor -> Getriebe) läuft via Stirnräder.
Gruß
Sven
den Ausdruck "Stirnrad" kenn ich nur von Zahn- und nicht von Kettenrädern - belehrt mich bitte wenns anders ist.

@ Horscht
Nenn´ das Ding "Antriebskettenspannerfeder" und frag den Yami-Händler um die Ecke nach der Teilenummer, wenn der nicht allzu borniert ist wird er vielleicht sogar nen Preis rausrücken zum Vergleich.
(die Feder im Beitrag von 77erEintopf ist übrigens die Rückzugsfeder des Fussbremshebels, sollte die auf den Kettenspanner passen bau se drauf!)
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Gast

Beitragvon Gast » Do Jul 29, 2004 6:04

@Pivovar
du hast recht, - sorry, hab mich verguckt.
:(

Benutzeravatar
77er Eintopf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 162
Registriert: Do Mai 27, 2004 17:27
Wohnort: Burkardroth / Rhön / Unterfranken

Beitragvon 77er Eintopf » Do Jul 29, 2004 6:06

der gast war ich -
manchmal lösch ich halt auch mal meine coockies
Gruß aus der Rhön
Bernd
Xt500 Bj.77 / XJ900 Bj.93 / DR 650 / R25-3 Bj.53 /

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Do Jul 29, 2004 9:32

... den Ausdruck "Stirnrad" kenn ich nur von Zahn- und nicht von Kettenrädern ...
Genau!

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Do Jul 29, 2004 17:54

Schlagt mich wenn ich mich irre aber gibt es nicht heftigste unterschiede beim Antriebskettenspanner?
Wo sind die Jungs aus der Modellpflege? gebt´s mir, los.

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Fr Jul 30, 2004 0:15

Da ich heute nen Kettenwechsel (endlos) durchgeführt hab und dazu die Schwinge raus hatte hab ich mir den Kettenspanner mal genauer angeschaut und erschreckt festgestellt das dieser nicht ohne erhebliches Flexen oder Feilen austauschbar wäre wenn er mal draufgeht (nachgelassen hat er schon, hab die Feder etwas beigebogen um wieder etwas mehr Spannung zu bekommen) - aber das Ding ist ja nicht geschraubt sondern (und das sieht original aus!) ist der Bolzen, um den sich die Feder rollt, am Ende breitgedrückt wie ein Niet - sprich: das muss man wegmachen mit der Flex um den Kram runter zu nehmen.... wie soll den da hübsch wieder ne neue Feder drauf??? So schön wie das geklopt ist bekomm ich das nie hin ausser ich bohr ´n 5er loch und schneid 6er Gewinde axial in den Bolzen um dann mit ner Schraube und Scheibe den Kram zu befestigen.
Haben die Ing´s das so vorgesehen bei Yami oder ist mein Ding ein Einzelstück?
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
XT-Oli
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 499
Registriert: So Jun 01, 2003 11:45
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon XT-Oli » Fr Jul 30, 2004 0:33

Guten Morgen Pivovar,
was hast du denn für ein Bj ?
Gruß
Oli
XT500 "Das Fahrrad von der Hölle"


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 6 Gäste