Tastschalter

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Tastschalter

Beitragvon rotbart » Mo Dez 07, 2009 14:10

Mahlzeit,

kann mir hier jmd. sagen ob diese schönen Tastschalter die es mit entsprecheden Steuerboxen gibt halbwegs beim TÜV durchkommen? Im Netz habe ich dazu leider nix gefunden. Mir würde sowas nämlich ganz gut gefallen...

gruß rotbart
If it has Tits or Wheels, it will make problems!

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Tastschalter

Beitragvon Frank M » Mo Dez 07, 2009 14:39

klar, schöne "Tastschalter" mit Steuerbox kann man grundsätzlich immer für alles nehmen, die sind auch immer alle für alles geeignet und geprüft, somit gibts auch beim TÜV nie Probleme damit.


Vielleicht solltest du etwas genauer werden was ein "Tastschalter" ist, wofür du sowas einsetzen willst und warum du ein Steuergerät in dein Moped bauen willst.

Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Re: Tastschalter

Beitragvon rotbart » Mo Dez 07, 2009 14:44

ah ich vergaß,

ich will die originalen klobigen Schaltereinheiten durch Tastschalter im Lenker ersetzen...

siehe Bild:
Dateianhänge
14-1001.jpg
14-1001.jpg (9.51 KiB) 1935 mal betrachtet
If it has Tits or Wheels, it will make problems!

Benutzeravatar
Curl
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 70
Registriert: Mi Mai 27, 2009 15:48
Wohnort: Elsfleth

Re: Tastschalter

Beitragvon Curl » Mo Dez 07, 2009 15:36

Wunderschön!

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Tastschalter

Beitragvon Mr. Polish » Mo Dez 07, 2009 15:42

Da manche Prüfer ja schon Probleme mit dem kleinen Loch für die Lenkerendenblinkerkabel haben könnte ich mir vorstellen, dass so etwas auf einer Prüfstelle eher ungern gesehen wird :roll:
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Hendrik ohne XT
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 175
Registriert: Mo Mär 13, 2006 21:01
Wohnort: Kiel

Re: Tastschalter

Beitragvon Hendrik ohne XT » Mo Dez 07, 2009 16:54

Die Dinger werden massig im Custombereich verbaut, sollte aber vorher mit dem Graukittel deines Vertrauens abgesprochen werden....

Bezweifle aber das der filigrane Kram was für artgerechte XT-Haltung ist, wohl Eher was für die Eisdiele... :D 8)

Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Re: Tastschalter

Beitragvon rotbart » Mo Dez 07, 2009 16:56

jaja so wirds auch werden - nix zum dreckla... ;-)
If it has Tits or Wheels, it will make problems!

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Tastschalter

Beitragvon caferacer » Mo Dez 07, 2009 23:09

Vorallem ohne Beschriftung wirds für den Prüfer wie Klarinette spielen :lach:

Diesen Sommer kam mir einer unter der hatte bei seiner XT/SR für Zündung und Licht Kippschalter aus dem Flugzeugbau verbaut. Ja mei wers braucht.

Na dann weiterhin viel Vergügen beim Kastomeising.
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Taster oder Schalter

Beitragvon ingo » Di Dez 08, 2009 7:17

Äh, "Tastschalter" gibt es übrigens nicht.
Schalter: Rastet bei bei Betätigung ein.
Taster: Rastet nicht ein, es fließt also nur Strom, solange man drückt.

Ingo

Benutzeravatar
xtmac
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 102
Registriert: Mo Jun 23, 2003 22:34
Wohnort: Rheinfelden

Re: Taster oder Schalter

Beitragvon xtmac » Di Dez 08, 2009 10:32

Äh, "Tastschalter" gibt es übrigens nicht.
Schalter: Rastet bei bei Betätigung ein.
Taster: Rastet nicht ein, es fließt also nur Strom, solange man drückt.

Ingo
Stimmt nicht ganz. Für sowas ist eben die Steuerbox da. Über den Taster wird mittels "Eletronik" ein Steuerrelais geschaltet.
Ich würde mich mal schlau machen, ob das alles bei 6V funktioniert. Oder du hast schon 12V in den Kabeln?

Wenn Du aber alles schalten willst (Fern-Abblendlicht, Blinker L/R, Hupe) sieht dein Lenker aus wie ein schweizer Käse und du brauchst einen 12cm langen Daumen und eine Spiegelverlängerung. :D :D :D

...und über Geschmack lässt sich ja Gott sei Dank streiten...

XTMac

Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Re: Tastschalter

Beitragvon rotbart » Di Dez 08, 2009 10:41

Äh, "Tastschalter" gibt es übrigens nicht.
Schalter: Rastet bei bei Betätigung ein.
Taster: Rastet nicht ein, es fließt also nur Strom, solange man drückt.

Ingo
Stimmt nicht ganz. Für sowas ist eben die Steuerbox da. Über den Taster wird mittels "Eletronik" ein Steuerrelais geschaltet.

XTMac

...genau so, danke mac!

also der Motor hat 12 Volt, und eigentlich wären es ja nur vier "Knöpfe/Schalter/Taster". Das Licht (Xenon-Brenner ;-) ) soll direkt mit Zündung angehen.
Hab grade mal meinen Daumen gemessen... mist... der hat nur 7,5cm... :D :lol:
Ne sind ja keine original Hebeleien (hydr. Kupplung, usw.) da sollte das gehen...

gruß rotbart
If it has Tits or Wheels, it will make problems!

Benutzeravatar
gschpannfohrer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 413
Registriert: Do Aug 11, 2005 10:50
Wohnort: 38xxx

Re: Tastschalter

Beitragvon gschpannfohrer » Di Dez 08, 2009 11:59

....schau mal bei www.sscycle.de .Der Steve hat da wunderbare Sachen im Shop......
Gruß

Olli

Alles im Boot! Alles?

Bild

Das "Nordlicht", das seinen fränkischen
Senft dazu gibt! www.siebenstern.de

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Tastschalter

Beitragvon YAMAHARDY » Di Dez 08, 2009 12:07

..ich will die originalen klobigen Schaltereinheiten durch Tastschalter im Lenker ersetzen...
Chic chic, Motogadget hat da auch was schönes! Damit hatte ich für meine Sumo auch schon mal geliebäugelt! Dann braucht man seinen Lenker nicht perforieren! Ich würde jeden einzelnen Schalter dann auch noch eine passende Gravur geben = Horn, left, right, on , off und so weiter! Na, schauen wir mal!

http://www.sd-tec.de/catalog/index.php/ ... cd1e513d96

Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Taster oder Schalter

Beitragvon Frank M » Di Dez 08, 2009 12:19

Stimmt nicht ganz. Für sowas ist eben die Steuerbox da. Über den Taster wird mittels "Eletronik" ein Steuerrelais geschaltet.
wobei der Taster auch hierbei nicht rastet, sondern nur den Impuls für das Relais gibt, welches dann den Strom schaltet. Insofern finde ich Ingo's Definition schon richtig.

Da der linke Lenkerschalter Bestandteil der besonderen XT-Schaltung ist und bei ausgeschaltetem Fahrlicht den Strom aus der direkten Wechselstromleitung wieder dem Gleichstromkreis zuführt, wird das u. U. eine interessante Aufgabe.

Solche Verdrahtung mit Relaisschaltungen hatte ich mal an einer gekauften XT vorgefunden. Zwei Hände voll Relais, Strippen, Verbinder und unzählige potentielle Fehlerquellen zusätzlich. Sowas muss man schon wirklich haben wollen.

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Tastschalter

Beitragvon caferacer » Di Dez 08, 2009 14:00

also der Motor hat 12 Volt, .........
gruß rotbart


Jetzt ist es also raus. Der Rotbart stellt auf Elektro um. :lach:

Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste