Ahoi Sportfahrer und Stoßdämpfer-Tauscher,
ich möchte mich nach langem Schweigen doch noch einmal zu den YSS-Dämpfern äußern.
Ich habe nach langem Hin und Her- mehrfacher Federwechsel, wegen völliger Unbrauchbarkeit, Gesamtüberholung beider Dämpfer nach nur wenigen, kurzen Einsätzen - endlich Dämpfer der neuesten Generation im Einsatz. Es sind die Nachfolgemodelle von Herrn L. von K. aus H. und sie haben eine Verstellung der Zug-/Druckstufe sowie eine stufenlose Einstellung der Federvorspannung.
Dabei handelt es sich um das neueste Produkt aus der Piggypack-Abteilung mit verstärkter Kolbenstange und allem Pipapoo....
In Wietstock, im September, war ich damit sehr zufrieden und trotz weniger Trainingsfahrten schnell unterwegs- Zum ersten Mal gab es fahrwerksmäßig ein echt sicheres Gefühl und ich war mit der Fahrwerksabstimmung trotz wenig Zeit zum Einstellen sehr zufrieden.
Zwischendurch gab es noch einmal eine schöne Trainingsveranstaltung bei der ich mich mit einer ´79er KTM behaken konnte. Fahrwerk war prima, vielleicht noch ein wenig hart von der Federrate her. Ich werde noch einmal noch eine etwas schwächere Feder reinsetzen. Dann kann man noch einmal neu abstimmen.
Abschließend kann ich die Dämpfer als echte Alternative wirklich empfehlen! Allerdings auch nur Produkte aus der aktuellen Produktion. Inzwischen sind die Teile ausgereift und auch für den harten, artgerechten Einsatz zu gebrauchen. Die Frage ist, ob man sie eingetragen bekommt.
Meine Erfahrung sagt mir, dass Ihr für einen fairen Preis ein inzwischen faires Produkt bekommt. Wie lange die Haltbarkeit ist und wann eine Überholung fällig ist, kann ich momentan nicht sagen. Ich halte Euch aber auf dem Laufenden.
Harrie E. ist ein feiner Typ, der sich bei der Firma PROMAX in Holland um alles kümmert. PROMAX und YSS sind seine Firmen, zumindest ist er in der Entwicklung/Geschäftsführung eingebunden. Er hat mich über die letzten 2 Jahre "fahrwerksmäßig" begleitet und ist ein kompetenter, sehr freundlicher und stets hilfsbereiter Ansprechpartner. Ihr könnt Euch vorstellen wie ich ihm in der vergangenen Zeit in den Ohren lag und ihn mit den Dämpfern genervt hatte. Nie hat er den Kopf verloren, immer probierte er eine Lösung, die auch ihn Geld gekostet hat. An meinen Dämpfern hat er wohl abschließend nichts verdient, deshalb kann und muss ich für ihn hier nach der "Dämpferodyssee" in die Bresche springen- das hat er sich verdient.
Hier mal seine mail Adresse:
info@promax-racing.nl
Harrie ist immer gesprächsbereit und beantwortet Eure Anfragen, manchmal auch erst nach 2-3 Tagen.
Wenn ihr ein wenig im Netz wühlt, findet ihr auch noch mehr über YSS-Dämpfer und über die Firma PROMAX.
Herr L. von K. aus H. hat ja seine Dämpfer auch noch eingebaut und nicht gegen Wilbers, Technoflex oder Öhlins getauscht....
Ich muss jetzt auch nicht mehr tauschen!
Gruß
SVENNO