neue Stoßdämpfer - Empfehlung?

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: neue Stoßdämpfer - Empfehlung?

Beitragvon sixtyfour » Fr Sep 11, 2009 15:24

Meine YSS Dämpfer sind nun endlich geliefert worden, wie sie sich fahren, kann ich nicht sagen, wie sie ausschauen und sich anfühlen, jauu sehr g**l, Verarbeitung einfach top, dagegen sehen und fühlen sich die Bilsteine an, als währen sie aus einem Traktor oder was es so grobschlächtiges gibt.
Hallo Isaak,

ich hol´das hier mal aus dem Mittelfeld des Vergessens weil mich interessiert:
kannst du uns Neues, d.h. erste Fahreindrücke von den YSS-Dämpfern berichten?

Vielleicht gibt´s auch noch weitere Erkenntnisse von anderen, die die YSS fahren und was dazu beisteuern können.
Oder muss man nach wie vor im entsprechenden Preissegment nach den Bilsteinen greifen?

Grüße
Markus
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

svenno
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 351
Registriert: Fr Sep 05, 2003 21:19

Re: neue Stoßdämpfer - Empfehlung?

Beitragvon svenno » Fr Sep 11, 2009 15:33

Meine YSS Dämpfer sind nun endlich geliefert worden, wie sie sich fahren, kann ich nicht sagen, wie sie ausschauen und sich anfühlen, jauu sehr g**l, Verarbeitung einfach top, dagegen sehen und fühlen sich die Bilsteine an, als währen sie aus einem Traktor oder was es so grobschlächtiges gibt.
Hallo Isaak,

Vielleicht gibt´s auch noch weitere Erkenntnisse von anderen, die die YSS fahren und was dazu beisteuern können.
Oder muss man nach wie vor im entsprechenden Preissegment nach den Bilsteinen greifen?

Grüße
Markus
Ahoi Sportler,
ich hätte da Erkenntnisse, die kann ich momentan noch nicht veröffentlichen, dass habe ich Herrn E. aus dem Nachbarland versprochen!
Wer in Wietstock die letzten 2 Jahre war, der kennt den Sachverhalt. :evil:
Deshalb sollte Meister Mandelbaum doch mal berichten, unbedingt sogar. Vielleicht war er auch schon abseits öffentlichen Straßenlandes damit unterwegs.
Auf geht's!
Gruß
SVENNO

Benutzeravatar
Isaak Mandelbaum
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 101
Registriert: So Jan 18, 2009 18:59
Wohnort: Frankfurt

Re: neue Stoßdämpfer - Empfehlung?

Beitragvon Isaak Mandelbaum » Fr Sep 11, 2009 16:52

Nö, kann er leider nicht, das Teil steht immer noch nicht fertig im Keller, aber die Teile sehen g**l aus und fühlen sich auch so an, erstes probesitzen ist auch sehr vielversprechend.

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: neue Stoßdämpfer - Empfehlung?

Beitragvon sixtyfour » Fr Sep 11, 2009 22:02

ich hätte da Erkenntnisse, die kann ich momentan noch nicht veröffentlichen, ... Deshalb sollte Meister Mandelbaum doch mal berichten,
Nö, kann er leider nicht...

Und jetzt? :gruebel: Taucht das jetzt oder nicht :?:
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

svenno
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 351
Registriert: Fr Sep 05, 2003 21:19

Re: neue Stoßdämpfer - Empfehlung?

Beitragvon svenno » Fr Sep 11, 2009 23:44

Also ich erzähl mal meine YSS-Geschichte am Lagerfeuer in Wietstock!
Kommt Ihr?

Gruß
Svenno

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: neue Stoßdämpfer - Empfehlung?

Beitragvon sixtyfour » So Sep 13, 2009 1:20

... also keine Produkterfahrungen ausser denen von svenno - wie auch immer die aussehen. :gruebel:

Doch plötzlich ein Aufmerken bei der z.Zt. im ebay angebotene Feller-TT im Hessenmeisterschafts-Trimm:

(youtube Screenshot bei 0:20):
Dateianhänge
Bild 15.jpg
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

Benutzeravatar
Tidirium
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 38
Registriert: Do Jul 24, 2008 10:01
Wohnort: A8, zwischen M und A

Re: neue Stoßdämpfer - Empfehlung?

Beitragvon Tidirium » So Sep 13, 2009 21:20


Benutzeravatar
JOXT
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 118
Registriert: Mo Apr 23, 2007 22:25
Wohnort: Altkloster

Re: neue Stoßdämpfer - Empfehlung?

Beitragvon JOXT » Mo Sep 14, 2009 18:13

Moin,

hier noch mal YSS an der KEDO XT von Lutz.
Über die Qualitäten dieser Dämpfer könnte man bei unserem Lieblingslieferant anfragen.


Jo.
Dateianhänge
KEDO XT.jpg
Generation "XT500"

knorri1
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 496
Registriert: Fr Mär 11, 2005 14:08
Wohnort: Wuppertal

Re: neue Stoßdämpfer - Empfehlung?

Beitragvon knorri1 » Di Sep 15, 2009 15:19

Das die Holländer die XT mit den YSS-Federbeinen aufgebaut haben, die Dakar dann aber doch mit WP-Dämpfern gefahren sind (sieht man bei den später folgenden Bildern), sollte als Qualitätsaussage reichen........


Knorri
Ein Leeeeeeben laaaaang......blau und weiss ein Leben laaaaaang......

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: neue Stoßdämpfer - Empfehlung?

Beitragvon sixtyfour » Di Nov 17, 2009 0:46

Das die Holländer die XT mit den YSS-Federbeinen aufgebaut haben, die Dakar dann aber doch mit WP-Dämpfern gefahren sind (sieht man bei den später folgenden Bildern), sollte als Qualitätsaussage reichen........Knorri
hmm. ... der Aussie scheint aber komplett begeistert:

http://ozvmx.com/market/yss.htm
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

Benutzeravatar
nanno
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 188
Registriert: Fr Jun 08, 2007 8:55
Wohnort: Linz, Austria
Kontaktdaten:

Re: neue Stoßdämpfer - Empfehlung?

Beitragvon nanno » Di Nov 17, 2009 13:17

Da Konis und Bilsteins annähernd gleich teuer sind, würde ich an deiner Stelle zu den Bilsteins greifen.
Ich hab jetzt die Bilsteins drin und kann nur sagen: nie wieder ohne.

Grysze
Greg - der nicht mehr weitersuchen muss!
Frei ist, wer frei denkt.

svenno
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 351
Registriert: Fr Sep 05, 2003 21:19

Re: neue Stoßdämpfer - Empfehlung?

Beitragvon svenno » Di Nov 17, 2009 22:49

Ahoi Sportfahrer und Stoßdämpfer-Tauscher,
ich möchte mich nach langem Schweigen doch noch einmal zu den YSS-Dämpfern äußern.

Ich habe nach langem Hin und Her- mehrfacher Federwechsel, wegen völliger Unbrauchbarkeit, Gesamtüberholung beider Dämpfer nach nur wenigen, kurzen Einsätzen - endlich Dämpfer der neuesten Generation im Einsatz. Es sind die Nachfolgemodelle von Herrn L. von K. aus H. und sie haben eine Verstellung der Zug-/Druckstufe sowie eine stufenlose Einstellung der Federvorspannung.
Dabei handelt es sich um das neueste Produkt aus der Piggypack-Abteilung mit verstärkter Kolbenstange und allem Pipapoo....

In Wietstock, im September, war ich damit sehr zufrieden und trotz weniger Trainingsfahrten schnell unterwegs- Zum ersten Mal gab es fahrwerksmäßig ein echt sicheres Gefühl und ich war mit der Fahrwerksabstimmung trotz wenig Zeit zum Einstellen sehr zufrieden.
Zwischendurch gab es noch einmal eine schöne Trainingsveranstaltung bei der ich mich mit einer ´79er KTM behaken konnte. Fahrwerk war prima, vielleicht noch ein wenig hart von der Federrate her. Ich werde noch einmal noch eine etwas schwächere Feder reinsetzen. Dann kann man noch einmal neu abstimmen.
Abschließend kann ich die Dämpfer als echte Alternative wirklich empfehlen! Allerdings auch nur Produkte aus der aktuellen Produktion. Inzwischen sind die Teile ausgereift und auch für den harten, artgerechten Einsatz zu gebrauchen. Die Frage ist, ob man sie eingetragen bekommt.
Meine Erfahrung sagt mir, dass Ihr für einen fairen Preis ein inzwischen faires Produkt bekommt. Wie lange die Haltbarkeit ist und wann eine Überholung fällig ist, kann ich momentan nicht sagen. Ich halte Euch aber auf dem Laufenden.
Harrie E. ist ein feiner Typ, der sich bei der Firma PROMAX in Holland um alles kümmert. PROMAX und YSS sind seine Firmen, zumindest ist er in der Entwicklung/Geschäftsführung eingebunden. Er hat mich über die letzten 2 Jahre "fahrwerksmäßig" begleitet und ist ein kompetenter, sehr freundlicher und stets hilfsbereiter Ansprechpartner. Ihr könnt Euch vorstellen wie ich ihm in der vergangenen Zeit in den Ohren lag und ihn mit den Dämpfern genervt hatte. Nie hat er den Kopf verloren, immer probierte er eine Lösung, die auch ihn Geld gekostet hat. An meinen Dämpfern hat er wohl abschließend nichts verdient, deshalb kann und muss ich für ihn hier nach der "Dämpferodyssee" in die Bresche springen- das hat er sich verdient.
Hier mal seine mail Adresse: info@promax-racing.nl

Harrie ist immer gesprächsbereit und beantwortet Eure Anfragen, manchmal auch erst nach 2-3 Tagen.
Wenn ihr ein wenig im Netz wühlt, findet ihr auch noch mehr über YSS-Dämpfer und über die Firma PROMAX.

Herr L. von K. aus H. hat ja seine Dämpfer auch noch eingebaut und nicht gegen Wilbers, Technoflex oder Öhlins getauscht....

Ich muss jetzt auch nicht mehr tauschen!

Gruß
SVENNO


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 7 Gäste