abgesehen von den diversen anderen Macken habe ich einen Originalitätstick. Darum möchte ich auch nicht den schönen roten Knubbel gegen ein Ölthermometer austauschen. Noch nicht. Nun hab ich gerätselt, nach was für einer Fahrstrecke UNGEFÄHR die unbedenklichen 80°C Öl-Temp. erreicht sind - bei "Normaler Aussentemperatur: 20°C +/-
Die Tage hab ich nach 20 Kilometern ein Laborthermometer in den Rahmen gesteckt und es waren nur 50Grad. Wenn ich davon ausgehe, dass der Anstieg - bei normaler Belastung - logarithmisch verläuft, muss ich ja tatsächlich 50km fahren, bis das Motörle warm ist.
Hatte das noch so dunkel in Erinnerung, aber ist ja schon ne Menge und kurz vor dem ersten Tankstopp
