Länge des Ansaugtrichters bei Rennmotoren

In diesem Forum werden Fragen zum Tuning des Motors erörtert
Benutzeravatar
005rs
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 122
Registriert: Sa Jun 21, 2008 0:28

Re: Länge des Ansaugtrichters bei Rennmotoren

Beitragvon 005rs » Mo Dez 01, 2008 20:02

Gibt es da eigentlich eine Berechnungsformel oder Faustregel, wie man sich an das Thema Trichterlängen herantasten kann ?

Danke,
Greg
Hallo Greg,
schau mal hier: http://www.bgsoflex.com/intakeln.html
...bei meiner Lösung bin ich allerdings den vorhandenen Gegebenheiten des (SR) Rahmens und meinem "Bauch"- Gefühl gefolgt...
Und: es funktioniert einwandfrei!
Gruß Pit.
...und immer erst anhalten, dann absteigen!

Benutzeravatar
nanno
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 188
Registriert: Fr Jun 08, 2007 8:55
Wohnort: Linz, Austria
Kontaktdaten:

Re: Länge des Ansaugtrichters bei Rennmotoren

Beitragvon nanno » Mo Dez 01, 2008 20:37

Geht bei mir allerdings nicht um eine XT, sondern eine Z1000... drum die Frage nach Regeln...

Danke,
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3201
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Länge des Ansaugtrichters bei Rennmotoren

Beitragvon caferacer » Mo Dez 01, 2008 21:21

Servus,
wie ist das eigentlich auf der Auslaßseite des Vergasers? Ich habe schon mal irgendwo hier im Forum gelesen, daß wenn man zwischen Ansaugstutzen und Ansaugkanal (also Einlaß am Motor) ein Distanzstück montiert der Füllungsgrad verbessert wird. Wenn ich mir recht erinnere stand da, daß es mehr Durchzug bringt, aber die Höchstgeschwindigkeit eher gesenkt wird. Stimmt das eigentlich?
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6214
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Länge des Ansaugtrichters bei Rennmotoren

Beitragvon Hiha » Di Dez 02, 2008 9:05

Nein.

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6938
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Länge des Ansaugtrichters bei Rennmotoren

Beitragvon Frank M » Di Dez 02, 2008 9:54

ob dadurch der Füllungsgrad verbessert wird kann ich nicht abschätzen. Die Höchstgeschwindigkeit leidet nicht, der Motor fährt sich mit einer 10mm-Platte (in Form der Ansaugstutzendichtung) etwas elastischer. Aber probiers doch selber mal aus und bild' dir dein eigenes Urteil. Ist so viel Arbeit nicht.

Gast

Re: Länge des Ansaugtrichters bei Rennmotoren

Beitragvon Gast » Di Dez 02, 2008 11:11

ob dadurch der Füllungsgrad verbessert wird kann ich nicht abschätzen. Die Höchstgeschwindigkeit leidet nicht, der Motor fährt sich mit einer 10mm-Platte (in Form der Ansaugstutzendichtung) etwas elastischer. Aber probiers doch selber mal aus und bild' dir dein eigenes Urteil.


Ist so viel Arbeit nicht.

hmmmmg .......bei der Z1000? Alles mal vier..... 8)

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6938
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Länge des Ansaugtrichters bei Rennmotoren

Beitragvon Frank M » Di Dez 02, 2008 12:39

selber Schuld... :D

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3201
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Länge des Ansaugtrichters bei Rennmotoren

Beitragvon caferacer » Di Dez 02, 2008 13:45

ob dadurch der Füllungsgrad verbessert wird kann ich nicht abschätzen. Die Höchstgeschwindigkeit leidet nicht, der Motor fährt sich mit einer 10mm-Platte (in Form der Ansaugstutzendichtung) etwas elastischer. Aber probiers doch selber mal aus und bild' dir dein eigenes Urteil. Ist so viel Arbeit nicht.
Danke. Bei der nächsten Vergaser Demontage werde ich es ausprobieren und dann mal schreiben wie es war.
Servus
Thomas
Thumpie R.I.P

tr6pitt
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 154
Registriert: Mi Jul 23, 2008 21:02

Re: Länge des Ansaugtrichters bei Rennmotoren

Beitragvon tr6pitt » Mo Jan 05, 2009 23:03

Mein erster "Versuchstrichter" ist fertig. Gesamtlänge 120 mm. Problematisch finde ich den Übergang zum Vergasereinlass, da dieser sich gleich am Anfang etwas verjüngt. Dadurch entsteht so etwas wie eine kleine, abgerundete Stufe zum Vergaser. An der Stirnseite des Einlasses befinden sich zwei kleine Düsen (siehe Bild). Wozu sind sie notwendig ?
Hätte ich den Innendurchmesser des Ansaugtrichter genau bündig zum Vergaserinnendurchmesser gemacht, wären diese Düsen verdeckt worden; das wollte ich nicht.
Grüße, Pitt
Dateianhänge
Ansaugtrichter 6~1.JPG
Innenansicht auf Vergaserdüsen am Einlass
Ansaugtrichter 55~2.JPG
Aus dem Vollen gedrehter Ansaugtrichter Länge: 120 mm

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Länge des Ansaugtrichters bei Rennmotoren

Beitragvon Jeanjean » Di Jan 06, 2009 17:50

An der Stirnseite des Einlasses befinden sich zwei kleine Düsen (siehe Bild). Wozu sind sie notwendig ?
Luftdüsen, Leerlauf und Starter, glaube ich.

jeanjean

Edit: nicht Starter, sondern Hauptkreis.
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
nanno
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 188
Registriert: Fr Jun 08, 2007 8:55
Wohnort: Linz, Austria
Kontaktdaten:

Re: Länge des Ansaugtrichters bei Rennmotoren

Beitragvon nanno » Mi Jun 10, 2009 17:11

Hallo Greg,
schau mal hier: http://www.bgsoflex.com/intakeln.html
...bei meiner Lösung bin ich allerdings den vorhandenen Gegebenheiten des (SR) Rahmens und meinem "Bauch"- Gefühl gefolgt...
Und: es funktioniert einwandfrei!
Gruß Pit.
Danke fuer den Link, das erklaert die gerade wahrgenommenen Phaenomene an der Z!

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.


Zurück zu „Tuning“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste