Elektrik optimieren - Blinker 10 Watt?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
SixSpeed
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 177
Registriert: Fr Apr 30, 2004 12:05
Wohnort: Ludwigshafen

Elektrik optimieren - Blinker 10 Watt?

Beitragvon SixSpeed » So Jun 06, 2004 16:07

Hallo,

ich weiß, dazu wurde schon viel geschrieben, dennoch eine Frage:

Es gibt 6V 10Watt Blinkerbirnen - hat die mal jemand montiert? Könnte mir vorstellen, daß eine 10Watt Birne unter Umständen mehr taugt als eine 21Wattige, der die Spannung einbricht.
Wenn´s schon einer probiert hat - funktioniert das mit mech. Blinkrelais? Die flackern doch glaub ich in Abhängigkeit vom fließenden Strom unterschiedlich schnell?
Wo kann man noch zugunsten von Fahrlicht und Ladestrom sparen?

Gruß Markus

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7097
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Elektrik optimieren - Blinker 10 Watt?

Beitragvon Frank M » So Jun 06, 2004 18:13

Wo kann man noch zugunsten von Fahrlicht und Ladestrom sparen?
am Leitungsquerschnitt und den Übergangswiderständen. Wenn du alle Stecker auf Korrosion überprüfst und anständige Masseleitungen legst, dann blinkt es mit 6 Volt auch ordentlich. Der Hauptscheinwerfer wird dadurch seinen Teelicht-Charm nicht verlieren, aber für den TÜV wird's reichen.

Gruß Frank

Benutzeravatar
xtfrank
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 19
Registriert: Di Nov 18, 2003 20:23
Wohnort: Oberfranken 91...

Beitragvon xtfrank » So Jun 06, 2004 21:32

Hallo SixSpeed,

die 10W Glülampen funktionieren super.
Das Orig. Blinkrelais taugt nach meiner Erfahrung gar nichts (verbraucht
zu viel Strom) und sollte unbedingt gegen ein elektronisches Relais getauscht werden.
Das Fahrlicht solltest du mit einem H4 Lampeneinsatz mit 35/35W H4 Lampe verbesser,dann brauchst Du auch sonst keinen Strom sparen.
Meine Xt ist 24 Jahre alt, und ich habe nichts an den Leitungen/Querschnitten verändert,denoch funktioniert alles einwandfrei :)

Gruß
xtfrank

Benutzeravatar
Dude
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 178
Registriert: Di Jun 24, 2003 17:40
Wohnort: Berlin-X-Berg

hinweis vom pauker

Beitragvon Dude » Mo Jun 07, 2004 9:00

hallo kollegen,

der pauker hat mir zum gleichen thema folgenden hinweis gegeben:

"Alex aus Oldenburg hat bei der XT seiner Frau gerade ein 10W Blinkrelais verbaut und 10W Birnen in die Blinker gesetzt: Selbst im Stand hell wie 12V. Nachteil: die Birnenleistung ist Bestandteil der ABE, diese erlischt also. Müßte aber eintragungsfähig sein, weil echte Verbesserung. Oder ganich um kümmern."

Gruß Dude
XT 500: Low Voltage Rock n' Roll

usi
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 12
Registriert: Mi Jun 04, 2003 22:51
Wohnort: Fürth

Blinker, Licht und Co.

Beitragvon usi » Mo Jun 07, 2004 10:57

Hi!

Mein Tipp zwecks Blinker: Ochsenaugen, sprich Lenkerendenblinker! Die haben 18 Watt Leistung, das ganze aber eben nur 1mal. Verwendung eines geeigneten Blinkgebers ist ötig, sonst zu hohe Blinkfrequenz. Zum Fahrlicht kann ich sagen, dass ich 6 Volt 55 / 60 Watt H4 fahre und einer Aussage im Kedo-Katalog widersprechen muss. Da steht drin, dass keinerlei Saft mehr für andere Verbraucher bei Benutzung derselben verfügbar wäre. Strom spare ich allerdings auch, mein Rücklicht, Standlicht und Instrumentenbeleuchtung hängen an der Batterie und werden nur bei der zweiten Zündschlüsselstellung aktiviert...
Gruss aus Fürth

Usi

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Re: Blinker, Licht und Co.

Beitragvon zottel » Mo Jun 07, 2004 16:38

[quote="usi"]Hi!
Zum Fahrlicht kann ich sagen, dass ich 6 Volt 55 / 60 Watt H4 fahre

Wo hast Du diese Lampen her?

Gast

Beitragvon Gast » Di Jun 08, 2004 17:18

Genau wo hast Du diese Birnen her?

Benutzeravatar
SixSpeed
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 177
Registriert: Fr Apr 30, 2004 12:05
Wohnort: Ludwigshafen

Re: hinweis vom pauker

Beitragvon SixSpeed » Di Jun 08, 2004 17:34


"Alex aus Oldenburg hat bei der XT seiner Frau gerade ein 10W Blinkrelais verbaut und 10W Birnen in die Blinker gesetzt: Selbst im Stand hell wie 12V. Nachteil: die Birnenleistung ist Bestandteil der ABE, diese erlischt also. Müßte aber eintragungsfähig sein, weil echte Verbesserung. Oder ganich um kümmern."

Gruß Dude
Meine Frau hat weder Blinker noch ABE und beim TÜV war sie auch schon lange nicht mehr - muß ich mir sorgen machen :D

Ansonsten Danke! Werds einfach mal probieren. Und dann berichten...

Gruß Markus

Benutzeravatar
XT-Nigel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 277
Registriert: So Jun 01, 2003 22:50
Wohnort: Marburg

Re: hinweis vom pauker

Beitragvon XT-Nigel » Di Jun 08, 2004 17:41

[

Meine Frau hat weder Blinker noch ABE und beim TÜV war sie auch schon lange nicht mehr - muß ich mir sorgen machen :D

Ansonsten Danke! Werds einfach mal probieren. Und dann berichten...

Gruß Markus
Meine Frau hat zwei mächtige Blinker :lol: . An Deiner Stelle würde ich mir Sorgen machen :!:

Gruß

Frank

Benutzeravatar
Dude
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 178
Registriert: Di Jun 24, 2003 17:40
Wohnort: Berlin-X-Berg

17W Birnen?

Beitragvon Dude » Fr Jun 11, 2004 13:39

Könnte man auch 17 W Birnen verbauen? Müsste man dafür bei 4 Originalblinkern den Blinkgeber Tauschen (Hab nene Elektronischen von Hella drin, der für die 21W Birnen ausgelegt ist.)?

Dude
XT 500: Low Voltage Rock n' Roll

xt76

Beitragvon xt76 » Fr Jun 11, 2004 13:48

HALLO!
ich hab auch dieses relais und 18W Birnen in den Blinkern.
das geht ganz gut, etwas (wirklich nur etwas) schneller als normal, ist mir aber lieber, so bekommt man mehr aufmerksamkeit im verkerhr und ist natürlich auch etwas heller als die 21W.
gruß XT76

Benutzeravatar
Dude
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 178
Registriert: Di Jun 24, 2003 17:40
Wohnort: Berlin-X-Berg

18W "Birnen"

Beitragvon Dude » Sa Jun 12, 2004 13:52

Hi XT76,

komme gerade von Yamaha, hab mir dort den oben beschriebenen Reflektor abgeholt. das teil passt.

auch nach 18W/6V birnen hab ich gefragt. und? "nö, so was gibts nicht. nicht als birne" ??? *verwirr* :?: was hast du drin und woher kommt das zeug?

eine detaillierte aussage zur blinkverbesserung kanni ch nicht machen, hab festgestellt, dass meine batterie nicht richtig geladen wird. was kann das sein? gleichrichter?

bis dann.
dude
XT 500: Low Voltage Rock n' Roll

Roger
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 376
Registriert: Mi Sep 03, 2003 22:13
Wohnort: Münstedt

Shops

Beitragvon Roger » Sa Jun 12, 2004 14:41

Hi,
die 18W Birnen gibts bei HG oder POLO. Dann noch die 2W Birnen für Armaturenbeleutung bei POLO und alles blinkt.

Roger

Benutzeravatar
SixSpeed
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 177
Registriert: Fr Apr 30, 2004 12:05
Wohnort: Ludwigshafen

Reflektoren f. Orginalblinker?

Beitragvon SixSpeed » So Jun 13, 2004 12:24

Für die Originalblinker soll es passende Reflektoren geben. Serienmäßig sind ja keine drin, d.h. das schwarze Gehäuse schluckt das ganze Licht, das nicht den direkten Weg zum Blinkerglas nimmt... schade drum.

Hat jemand ne Teilenummer? Bezugsquelle?

Gruß Markus

Die 10 Watt Birnen gibts übrigens bei Kedo...und 2Watt Armaturen-/Standlichtbirnen auch.

Gibt es irgendwo stärkere Bilux Birnen für´s Fahrlicht?

Gruß Markus

Benutzeravatar
Dude
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 178
Registriert: Di Jun 24, 2003 17:40
Wohnort: Berlin-X-Berg

Mehr zum Thema Reflektoren....

Beitragvon Dude » So Jun 13, 2004 14:00

... siehe Beitrag "Ich schließe mich Berny an". Dort findest du alles. Bestellt hab ich den Reflektor bei Yamaha direkt. Pro stück 3,70€ und passt.

http://www.xt500.org/forum/viewtopic.ph ... highlight=
XT 500: Low Voltage Rock n' Roll


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste