strahlen und lackieren ???

In diesem Forum werden Fragen zum Tuning des Motors erörtert
Benutzeravatar
lachi
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 151
Registriert: Di Jun 10, 2003 11:15
Wohnort: 31191 Algermissen / Lühnde
Kontaktdaten:

strahlen und lackieren ???

Beitragvon lachi » Sa Apr 10, 2004 16:56

hi folks,

noch ne frage zu folgender anlage
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

lohnt es sich das teil strahlen und spritzverzinken o.ä. zu lassen ???
der örtliche TÜV trägt mir den topf mit 6 scheiben ein, lohnt sich der aufwand ? (von sound und leistung her keine frage)

ciao

danke

lachi
Yamaha XT 500 1U6 131699

Das ist nicht tot, was ewig liegt,
bis das der Tod die Zeit besiegt ...

Benutzeravatar
action
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 283
Registriert: Mi Sep 10, 2003 22:19

Beitragvon action » Sa Apr 10, 2004 17:29

wieso, der ist ja noch in ordnung, noch orginalverpackt. wieso willst du den sandstrahlen lassen???

Benutzeravatar
lachi
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 151
Registriert: Di Jun 10, 2003 11:15
Wohnort: 31191 Algermissen / Lühnde
Kontaktdaten:

Beitragvon lachi » Mo Apr 12, 2004 1:12

nicht dieser, hab einen leicht gebrauchten, aber wenn dann vernünftig
Yamaha XT 500 1U6 131699

Das ist nicht tot, was ewig liegt,
bis das der Tod die Zeit besiegt ...

Benutzeravatar
action
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 283
Registriert: Mi Sep 10, 2003 22:19

Beitragvon action » Mo Apr 12, 2004 20:54

wenn er nicht alzuviel rost angesetzt hat in rostlöser einlegen, abbürschten und nachher mit auspufflack spritzen und einbrennen. sandstrahlen hat ich bei einen enddopf für übertrieben. Kostet aber wahrscheindlich weniger als der rostlöser. Endtopf sandstrahlen geht oft bei kfz werkstätten mit wenn die was machen-> umsonst.
mfg
martin neudorfer

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2526
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTom » Fr Jun 04, 2004 15:33

Hallo Lachi,

ich habe da noch einen Tipp zum Einbrennen:

Bisher gab es da für mich immer nur zwei Möglichkeiten:
1. Auspuff in den Backofen (passt aber nicht und gibt Mecker!!!)
2. Warmfahren

Nun ist aber eine weitere Möglichkeit an mich herangetragen worden:
3. 600 Grad Heißluftpistole

Einfach in den Krümmer oder Aupuff stecken und in mehreren Schritten erhitzen. Ich habe es nie probiert, aber klingt gut!

Gruß XTom
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Torsten » Fr Jun 04, 2004 22:08

Hallo XTom,
Nun ist aber eine weitere Möglichkeit an mich herangetragen worden:
3. 600 Grad Heißluftpistole
Einfach in den Krümmer oder Aupuff stecken und in mehreren Schritten erhitzen. Ich habe es nie probiert, aber klingt gut!
es funktioniert, nur beim fahren muss man den Geruch nicht ertragen.

HAND
Torsten

Benutzeravatar
action
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 283
Registriert: Mi Sep 10, 2003 22:19

Beitragvon action » Sa Jun 05, 2004 12:24

also, das mit dem föhn hat bei mir nicht so richtig geklappt, wurde einfach nicht heis, nur im bogen, dahinter nicht mehr.
ich habs jetzt so gemacht, nachdem der billige forstinger lack vom krümmer abbageplattelt ist hab ich den krümmer genommen, in sandstrahlenlassen, von einem lackierer mit eine auspufflack lackieren lassen(namen wird nachgeliefert), in desen wärmekammer antrognen lassen, den motor im sandgas ne halbe stunde laufen gelassen, bis es nicht mehr geraucht hat und dann hats gepasst. den lack gibts zwar nur in dunkelgrau, aber es dieht nicht schlecht ausd

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6938
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Sa Jun 05, 2004 15:28

...den motor im sandgas ne halbe stunde laufen gelassen...
super Idee bei einem luftgekühlten Motor. Oder hast du ihm via Propeller wenigstens etwas Kühlluft gegönnt? Die Öltemperatur hätte ich gerne gesehen.

Gruß Frank

Benutzeravatar
action
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 283
Registriert: Mi Sep 10, 2003 22:19

Beitragvon action » Sa Jun 05, 2004 23:40

wieso, darum hab ich mir keine sorgen gemacht. das war anfang märz, da wars ja noch frisch draußen. und außerdem ist das so wie wenn man in der stadt fährt, da wird sie auch nie wirklich gekühlt. sie funzt noch, als was sollst. auserdem waren es nichtmal 30 minuten, halt bis der lack nicht mehr gestunken hat.
öltemp weis ich nicht, hab keine tempmesser


Zurück zu „Tuning“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast