Hallo
Was haltet ihr von der Doppelschmierung z.B. von Kedo oder Kickstarter Classics.
Der örtliche Y Dealer meinte es wäre Unsinn, Kedo meint es wäre sinnvoll.
Doppelschmierung
- sha
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 118
- Registriert: Mo Apr 28, 2008 15:32
- Wohnort: Stuttgart a.d.F.
Doppelschmierung
Grüße Sebastian, XT500 Bj80 fast Original.
- ulrich
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 775
- Registriert: Di Jun 03, 2003 10:38
- Wohnort: bei Hamburg
Re: Doppelschmierung
Du kannst Dich auf die Hamburger Meinung verlassen.
Gruß
Gruß
Geschwindigkeit stabilisiert
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 87
- Registriert: Do Okt 12, 2006 17:02
- Wohnort: Bayerisch-Schwaben
Re: Doppelschmierung
Pah! :< Von wegen Unsinn!
Frag dann deinen Yamaha-Händler doch mal, warum Yamaha so einen Unsinn wie die doppelte Kipphebelschmierung
nach ein paar Jahren serienmäßig eingebaut hat (bzw. dieselbe an die hochbelastete Auslassseite verlegte)!
Nur weil es einem Konstukteur langweilig war, bestimmt nicht...
Soviel zum Thema kompetente Händleraussagen.
Ich weiss schon, warum ich meine Mopeds eigenhändig vermurkse; da muss ich nicht noch Geld dafür zahlen.
Mit doppelschmierungfahrenden Grüßen,
Uli
Frag dann deinen Yamaha-Händler doch mal, warum Yamaha so einen Unsinn wie die doppelte Kipphebelschmierung
nach ein paar Jahren serienmäßig eingebaut hat (bzw. dieselbe an die hochbelastete Auslassseite verlegte)!
Nur weil es einem Konstukteur langweilig war, bestimmt nicht...

Soviel zum Thema kompetente Händleraussagen.

Ich weiss schon, warum ich meine Mopeds eigenhändig vermurkse; da muss ich nicht noch Geld dafür zahlen.

Mit doppelschmierungfahrenden Grüßen,
Uli
"Der Geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn..."
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7078
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Doppelschmierung
da die Leitung für die Kopfschmierung bei der nachgerüsteten Schmierleitung im Fahrtwind frei fliegend verlegt ist und das Öl zum thermisch höher belasteten Auslassventil nicht erst noch durch die Ölleitungen im heißen Kopfdeckel laufen muss, kann man davon ausgehen, dass damit dort sogar geringfügig kühleres Öl ankommt.
Andererseits fahren viele XTs immernoch mit der originalen Leitung und gehen auch nicht kaputt. Meine Gelände-XT (mit Digitalgas) hat auch noch die Serienleitung und ich kann keinen Unterschied feststellen. Schaden kann die Doppelte Direktschmierung (blödes Wort) allerdings auch nicht.
Andererseits fahren viele XTs immernoch mit der originalen Leitung und gehen auch nicht kaputt. Meine Gelände-XT (mit Digitalgas) hat auch noch die Serienleitung und ich kann keinen Unterschied feststellen. Schaden kann die Doppelte Direktschmierung (blödes Wort) allerdings auch nicht.
- Yahmama
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 609
- Registriert: Fr Dez 22, 2006 12:18
- Wohnort: Schaffhausen
Re: Doppelschmierung
Miles hat auch keine verbaut.
er hat das böse wort gesagt
was nicht dran ist kann nicht kaputtgehen




was nicht dran ist kann nicht kaputtgehen
Autor ist ein amtlich zertifizierter Verkehrssünder!!!!

- lut63
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 186
- Registriert: Mo Jul 14, 2008 23:21
Re: Doppelschmierung
Halte die Doppelschmierung für sinnvoll - man kann doch was Gutes noch
besser machen!
Hatte selbst mal einen kapitalen Kipphebelschaden auslassseitig - seit der Zeit (ca. 25 Jahre) fahre ich 2V-XTs mit Doppelschmierung.
mfg
LUT
besser machen!

Hatte selbst mal einen kapitalen Kipphebelschaden auslassseitig - seit der Zeit (ca. 25 Jahre) fahre ich 2V-XTs mit Doppelschmierung.
mfg
LUT
EIN MOTORRAD KANN NIE GENUG EINZYLINDRIG UND VIERTAKTEND SEIN!
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Doppelschmierung
Kaputtgehmäßig hätte ich wegen der Vibrationen eher bei einer (originalen) Metallleitung Bedenken als bei einem - diese ersetzenden - Flexschlauch ...Miles hat auch keine verbaut.
![]()
er hat das böse wort gesagt
![]()
![]()
was nicht dran ist kann nicht kaputtgehen
Gryße!
Andreas, der motorang
doppelt doppelgeschmiert (XT und SR)
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Doppelschmierung
Siehe beispielsweise hier:
http://www.sr500.de/wbb3/thread.php?threadid=27287
Gryße!
Andreas, der motorang
http://www.sr500.de/wbb3/thread.php?threadid=27287
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste